Office: Problem mit Seitenzahlen

Helfe beim Thema Problem mit Seitenzahlen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe mir schon die bestehenden Threads zu diesem Thema durchgelesen, für mich aber nichts passendes gefunden. Ich habe die Variante... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Planloser, 8. September 2006.

  1. Problem mit Seitenzahlen


    Hallo!

    Ich habe mir schon die bestehenden Threads zu diesem Thema durchgelesen, für mich aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe die Variante Word 2002.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich habe ein recht umfangreiches Dokument (200 Seiten, 42 MB). Das ist komplett formatiert. Es hat bereits eine Kopf- und Fußzeile. Die Titelseite (erste Seite) wird mitgezählt, aber es erscheint keine Seitenzahl. Sie hat auch eine andere Kopfzeile.

    Das war auch alles soweit in Ordnung, bis mir einfiel, dass die erste Seite überhaupt nicht mitgezählt werden soll. Also auf der eigentlich zweiten Seite soll mit dem Zählen bei 1 begonnen werden.

    Deswegen habe ich am Ende der ersten Seite einen "manuellen Umbruch / Abschnittswechsel / Fortlaufend" eingefügt. Dann steht über dem Kopf- und Fußzeilenfenster der zweiten Seite (die bei der ich mit dem Zählen beginnen möchte) "-Abschnitt 2-" Dann gehe ich auf die bereits von vorher bestehende Seitenzahl, markiere diese, gehe auf Seitenzahl einfügen, formatieren, "Beginnen bei 1", mache die Fenster wieder brav zu und dann passiert... eigentlich nichts. Was noch umso verwirrender ist: Der Cursor springt von der Fußzeile der zweiten Seite (die bei der ich mit dem Zählen beginnen möchte) mit der Bezeichnung "-Abschnitt 2-" auf die Fußzeile der ersten Seite, die mit "-Abschnitt 1-" bezeichnet wird. Ach ja, ich habs einmal mit und ohne, jeweils geändert einmal vor und nach der Änderung, "wie vorherige" durchgeführt.

    Kurz gesagt, ich kanns drehen und wenden wie ich will, ich bekomme keine richtige Entkoppelung von der ersten Seite.
    Ich habe auch zuerst die schon bestehenden Seitenzahlen komplett rausgelöscht, wieder den Abschnittswechsel eingefügt, "wie vorherige" ausgemacht, Seitenzahl mit "bei 1 Beginnen" eingefügt und: Der Cursor springt wieder in die Fußnote der ersten Seite und nummeriert die gleich mit, obwohl es sich um zwei unterschiedliche Abschnitte handelt.

    Vielleicht hilfts weiter wenn ich euch noch sage, was sonst noch bei meinen nahezu unendlichen Versuchen passiert ist:

    Einmal wurde auf der ersten Seite keine Seitenzahl angegeben, die zweite Seite (die ich gerne als Seite Nr. 1 hätte) war Seite Nummer 2, die dritte Seite war auch Seite Nummer 2, ab der vierten Seite wurde dann ganz normal von drei ab weitergezählt.

    Ich habe auch mal ein anderes Dokument erstellt, bei dem ich einfach nur drei Seiten mit nem Buchstaben beschriftet hatte, einfach nur, damit ich halt drei Seiten habe. Da hat es einwandfrei geklappt so wie ich wollte.

    Hat mein großes Dokument nen Fehler?

    Und noch ne Info: Ich hatte in der Kopfzeile ursprünglich ab der zweiten Seite eine kleine Grafik eingefügt. Ich habe schon mal gelesen, dass das zu nem Problem wurde. Dessen Lösung hat mir leider nicht geholfen. Ursprünglich hatte ich auch angeklickt: "Erste Seite anders". Bei meinen Änderungsversuchen habe ich das aber auch schon mal rausgenommen. Hat aber auch nichts gebracht.

    Also ich bin echt verzweifelt!!!

    Könnt ihr mir bitte helfen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für alle eventuellen Bemühungen!

    Schöne Grüße, der Planlose
     
    Planloser, 8. September 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    es würde eigentlich reichen, die Option erste Seite anders unter Datei | Seite einrichten, Register Layout einzustellen, um dann in der Kopfzeile ab der zweiten Seite nachfolgendes Feld einzugeben: {= { PAGE } - 1} - die geschweiften Klammern werden paarweise mit Strg + F9 eingegeben...
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #2
  3. Hallo!

    Danke für die Antwort. Nur, wie kann ich das Feld wieder schließen? Im Moment steht nämlich die Befehlszeile sichtbar drin.

    Kann man bei römischen Zahlen auch -1 machen?

    Bin gespannt auf deine Antwort!

    Schöne Grüße, der Planlose
     
    Planloser, 8. September 2006
    #3
  4. Wordmouse Erfahrener User

    Problem mit Seitenzahlen

    Hallo Planlose,

    sorry, hatte ich vergessen, zu sagen: Mit der Tastenkombination Alt + F9 wird die Ansicht | Feldfunktion aufgehoben, und Du siehst Deine Seitenzahl...

    Ja, auch mit römischen Seitenzahlen kann man "rechnen" ;-) ...
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #4
  5. Da ich das Feld nicht schließen konnte, habe ich es mal über Einfügen / Feld / Nummerierung / Page / drücken von Feldfunktionen / eingeben von -1 versucht. Das Ergebnis war, dass in der Kopfzeile ab der Seite 2 mit 2 aufwärts zu zählen begonnen wurde. Also nix neues, ausser der Seite in der Kopfzeile.
    Deswegen habe ich dann das gleiche in der Fußzeile probiert. Ich habe die bestehende Nummerierung markiert, und dann das gleiche gemacht. Davon blieb das Dokument völlig unbeeindruckt, bis auf dass die Seitenzahl jetzt am linken Rand statt in der Mitte steht.

    Was nun?
     
    Planloser, 8. September 2006
    #5
  6. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    also, nochmals von vorne: Du bist mit dem Cursor in der Kopf- oder Fußzeile, je nachdem, wo die Seitenzahl rein soll. Du drückst die Tastenkombination Strg + F9, schreibst = in die geschweifte Klammer, drückst nochmals Strg + F9, schreibst PAGE in die nunmehr eingefügte geschweifte Klammer, gehst mit dem Cursor hinter die schließende geschweifte Klammer von Page und schreibst -1 rein. Dann drückst Du Alt + F9 - Dein Feld sieht jetzt so aus: {= { PAGE } -1 }...

    Sollte das nun nicht funktionieren, sag Bescheid, dann lade ich mal ein Beispiel hoch...
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #6
  7. Absolut super!

    Ok, ich habe jetzt Seite 1 dastehen.

    Ach ja, das habe ich bei anderen Erklärungen schon gesucht: Wenn man mit der Befehlszeile fertig ist muss man Alt + F9 drücken. Das war das was mir noch gefehlt hat.

    Jetzt habe ich mich so sehr über meine Seite 1 gefreut, dass ich die Schrift gleich in römische Ziffern ändern wollte. Und es kam wie es kommen musste: Das geht nicht.
    Ich habe nämlich schonmal auf herkömmlichen Weg das eben durchgeführte Versucht. Drückt man nämlich bei arabischen Ziffern "Formatierung", kann man "bei 0 beginnen" einfügen. Das geht bei römischen leider nicht.

    Kannst du mir auch bei diesem Problem nochmal so schön aus der Patsche helfen?
     
    Planloser, 8. September 2006
    #7
  8. Wordmouse Erfahrener User

    Problem mit Seitenzahlen

    Hallo,

    das Rechnen mit römischen Seitenzahlen scheint wirklich nicht zu gehen - wußte ich bis jetzt auch noch nicht :lol: ... Du kannst aber nachfolgende Feldfunktion einbringen: { IF { PAGE } = I " " { PAGE } } - das bedeutet im Klartext, wenn aktuelle Seite = Seite I dann bleibt die Seitenzahl leer, sonst wird die Seitenzahl angezeigt...

    Ansonsten würde mir nur einfallen, das Deckblatt als einzelne Datei zu nehmen... Nicht sehr geschickt, aber zumindest eine Lösung...
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #8
  9. Hallo Wordmouse!

    Hat leider nicht geklappt bzw. nichts geändert.

    Schade, ich dachte immer mit der Programmiersprache kann man alles machen.

    Kann man vielleicht die erste und zweite Seite als Seite 1 führen und es auf der ersten nur nicht anzeigen lassen?

    Kann es sein, dass ich ein grundlegendes Problem mit der Grundeinstellung meines Dokumentes habe? (Auch wenn ich schon gesucht und nichts gefunden habe.)
    Weil normalerweise sollte es doch ohne Probleme möglich sein, wann man möchte mit dem Zählen der Seitenzahlen zu beginnen, oder?
     
    Planloser, 8. September 2006
    #9
  10. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    ob Du grundlegende Probleme mit den Grundeinstellungen hast, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Du kannst mir das Teil aber gerne mal schicken (Wordmouse[at]Wordwelt.de -> [at] durch @ ersetzen). Dann sehe ich es mir an... Verschwiegenheit wird garantiert..
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #10
  11. Ich kann leider nur Dokumente mit bis zu 4 MB verschicken, nicht aber 42 MB.

    Dein Angebot ist wirklich super. Nur leider handelt es sich um meine Diplomarbeit. Die Daten unterliegen der Geheimhaltung. Ich habe dafür extra nen netten Zettel unterschrieben und möchte diesbezüglich auch keinen Ärger haben. Aber nicht böse sein, selbst bei meinen besten Kumpels würde ich die Arbeit nicht hochladen. Ich denke mir, ein Unfall kann immer passieren. Und wenn schon mein Kopf rollt, dann möchte ich doch wenigstens selbst schuld sein.

    Ich bin natürlich trotzdem immer Ohr für einen neuen Vorschlag.

    Im traurigsten Fall werde ich halt versuchen, die Dokumente zu trennen. Ich bin mal gespannt, was dann für Probleme auftreten. Aber jetzt weiß ich ja, wen ich fragen kann.

    Schöne Grüße und Danke für die Hilfe!

    Machs gut, der Planlose
     
    Planloser, 8. September 2006
    #11
  12. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo Planloser,

    was die Geheimhaltung anbelangt, kenne ich die Spielchen, arbeite selbst an einer Uni...

    Nun aber mal zu Deinem Dokument: 42 MB sind einfach zu viel. Ich würde Dir in jedem Fall raten, das Teil zu trennen. Speichere es kapitelweise ab. Man kann mittels der RD-Felder auch ein Inhalts-Verzeichniss über mehrere Dokumente erstellen... Word stellt sich oft ziemlich zickig an, wenn es um große Dokumente geht. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Und meistens knallt es dann einen Tag, bevor die Arbeit abgegeben werden muss... Nein, ich wünsche es Dir nicht, ich wollte Dich nur warnen.

    Auch Dir ein schönes (arbeitsreiches ?) Wochenende...
     
    Wordmouse, 8. September 2006
    #12
Thema:

Problem mit Seitenzahlen

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit Seitenzahlen - Similar Threads - Problem Seitenzahlen

  2. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  3. Kurrioses Problem mit Seitenzahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Kurrioses Problem mit Seitenzahlen: Hallo zusammen, ich habe ein komisches Problem. Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit und habe hierfür eine Dokument als Formatvorlage erhalten. Nun zum Problem, ab Kapitel 5 waren alle...
  4. Word Problem - Kopfzeile und Seitenzahl

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Problem - Kopfzeile und Seitenzahl: Guten Abend, ich versuche es mal auf diesem Wege. Die Suchfunktion und andere Google Einträge konnten mir leider nicht weiterhelfen. Ich habe gleich mehrere Probleme die aber in einem gewissen...
  5. Problem bei Seitenzahlen in der Fußleiste Word 2010

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Seitenzahlen in der Fußleiste Word 2010: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte gleich mit einem Problem loslegen: Ich habe ein 11-seitiges Dokument, in dem die Seiten 1 - 7 nummeriert sind. Die Seiten 8 und 9 sind nicht...
  6. Word 2010 - Problem mit Seitenzahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 - Problem mit Seitenzahlen: Hallo liebe Community, folgendes Problem tut sich mir grade auf: Ich habe ein Dokument erstellt, welches als Vorlage dient. Inhalt des Dokumentes sind 2 Tabellen á einer Spalte und 2 Zeilen in...
  7. Problem mit Querformat und Seitenzahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Querformat und Seitenzahlen: Hallo Leute! Kann mir jemand bei folgendem Problem behilflich sein? Wie kann ich eine einzelne Seite eines mehrseitigen Word-Dokuments im Querformat anzeigen lassen, sodass beim Ausdruck die...
  8. Problem mit Seitenzahl bei Word 2007

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahl bei Word 2007: Hallo, habe folgendes Problem mit der Seitenzahl. In unserer Firma haben wir bisher mit Word 2003 gearbeitet. Dort haben wir in unseren Word Vorlagen immer die Seitenzahl (z.B. Seite 1 von...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden