Office: Probleme mit AutoKorrekturen

Helfe beim Thema Probleme mit AutoKorrekturen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo kann mir jemand einen tipp geben? wenn ich einen (langen) text, den ich zuvor in word geschrieben habe, in eine website kopiere und ihn über... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von siberiana, 17. Januar 2008.

  1. siberiana Neuer User

    Probleme mit AutoKorrekturen


    hallo

    kann mir jemand einen tipp geben?
    wenn ich einen (langen) text, den ich zuvor in word geschrieben habe, in eine website kopiere und ihn über diese webseite sende, dann werden die autokorrekturen in sonderzeichen umgewandelt.

    ich weiss, dass ich die autokorrektur ausschalten kann.
    gibt es aber auch eine möglichkeit, alle von word vorgenommenen autokorrekturen mit einer funktion im markierten text (word) zurückzusetzen?

    danke für die hilfe.
     
    siberiana, 17. Januar 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Siberiana -

    Leider habe ich noch Probleme, Deine Anfrage richtig zu verstehen.
    Was meinst Du mit Autokorrektur, und was meinst Du mit Sonderzeichen?
    Geht es um Sachen wie ä - ö - ü - ß?

    Vielleicht könntest Du mal ein konkretes Textbeispiel geben und dann beschreiben, welche Fehler wann auftreten.
     
  3. siberiana Neuer User
    Hallo Krino

    Danke für Deine Antwort.

    Ich versuche mich etwas „fachfrauischer“ auszudrücken .
    Konkret geht es um die Einstellungen unter

    Extras
     AutoKorrektur und
     AutoFormat während der Eingabe
    (s. PrintScreen in der Anlage)

    Diese sind für mich ganz nützlich, deshalb möchte ich sie nicht grundsätzlich in den Einstellungen deaktivieren.
    Ich habe aber die Angewohnheit, dass ich Texte, die ich über ein „Mailsystem“ auf einer Website schicke (z.B. Kontaktformular), zuerst im Word vorschreibe und von da transferiere resp. kopiere. Oft können werden solche AutoKorrekturen im Internet nicht mehr richtig dargestellt, sondern durch Zeichen "&" und Zahlen ersetzt
    (dieser Text ist auch aus Word kopiert und die Pfeile und Smileys wurden umgewandelt).

    Die Smileys und ... (drei Punkte) werden im Word während der Eingabe ersetzt und können mittels SmartTag (so heissen die Dialoge, glaube ich) wieder zurückgesetzt werden (zurück nach ... ändern). Die typographischen Anführungszeichen bleiben aber.

    Gibt es eine Möglichkeit im Word, wo ich diese Änderungen vor dem Kopieren mit einer Funktion auf einmal zurücksetzen kann ohne dass ich jedes SmartTag im Word vorher einzeln bearbeiten muss?

    Danke nochmals fürs „Mitgrübeln“.

    Liebe Grüsse
    siberiana
     
    siberiana, 17. Januar 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Probleme mit AutoKorrekturen

    Hallo Siberiana -

    Jetzt habe ich immerhin verstanden, worum es geht. :-)
    Ich bin nämlich einer von denen, die Autokorrektur, Autoformat & Co. grundsätzlich abschalten, deshalb die etwas lange Leitung...

    Das Einzige, was mir dazu einfällt, wäre, das Original-Word-Dokument zusätzlich als NUR-TEXT zu speichern; vor dem Speichern hast Du die Option "Ersetzen von Zeichen zulassen".
    Bei diesem Arbeitsgang werden z. B. (ein Zeichen) in ... (drei Zeichen) umgewandelt, die Smileys werden wieder in ihre Bestandteile "zerlegt", und aus „Gänsefüsschen“ werden "Gänsefüsschen".
    Diesen NUR-TEXT (ASCII) könntest Du dann ins Netz schicken und hättest nebenher noch die de-Luxe-Version als *.doc.

    Hilft Dir das weiter?

    Mir scheint dieses Verfahren sowieso sicherer, weil man ja immer das Risiko hat, dass gewisse Word-Formatierungen von weiter-verarbeitenden Programmen nicht verstanden werden.
     
  5. siberiana Neuer User
    Hallo Krino

    Super. Danke!
    Das ist genau das, wonach ich gesucht habe :-D
    So werde ich's von jetzt an machen.

    Liebe Grüsse
    siberiana
     
    siberiana, 18. Januar 2008
    #5
Thema:

Probleme mit AutoKorrekturen

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit AutoKorrekturen - Similar Threads - Probleme AutoKorrekturen

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  7. Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016

    in Sonstiges
    Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016: Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit dem Kopieren von Texten aus OneNote heraus. Bei Whatsapp wird z. B. dann noch mal ein Bild mit eingefügt. Das gleiche Problem habe ich bei einem Webmailer....
  8. Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version: Hallo zusammen, ich bin ratlos. In meinem alten EXCEL sheet hat die Funktion =SUMME(WENN(JAHR($E$7:$E$54)=2019;$G$7:$G$54)) super funktioniert. Mit der aktuellen EXCEL Version jetzt aber nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden