Office: Probleme mit Makros!

Helfe beim Thema Probleme mit Makros! in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Kann es sein, dass beim gleichen Dokument bei jemanden Makros aktiviert sind und bei jemand anderen die gleichen Makros gar nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Markus Gartner, 4. Mai 2007.

  1. Probleme mit Makros!


    Hallo Leute!

    Kann es sein, dass beim gleichen Dokument bei jemanden Makros aktiviert sind und bei jemand anderen die gleichen Makros gar nicht vorhanden sind?

    Mein Problem ist nämlich:
    Ich schicke an jemanden ein Worddokument und eine Wordvorlage und dieser wird immer vorm Öffnen des Dokuments bzw. der Vorlage gefragt, ob er die Makros aktivieren will oder nicht. Das nervt ihm natürlich sehr. Wie kann man das abstellen? Meine Vorlage behauptet Makros zu haben, ohne dass sie welche hat. Es kommt aber noch schlimmer: Auf meinen PC behauptet das meine Vorlage gar nicht, sondern sie behauptet dies nur auf einen Laptop von einen Kollegen von mir. Meine Vorlage hat nämlich gar keine Makros!

    Bei mir taucht dieses Problem beim Öffnen des Dokumentes bzw. der Vorlage aber nicht auf.

    Wie kann man dieses Problem am besten lösen? Welche Lösungsansätze gibt es hier?

    Gibt es vielleicht so etwas wie versteckte Makros?
     
    Markus Gartner, 4. Mai 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Markus -

    Nehmen wir an, Dein Dokument heißt xy.doc. Hole es auf den Schirm.
    Schalte die Symbolleiste "Visual Basic" ein.
    Klicke auf den blauen Pfeil "Makro ausführen" - es erscheint ein Fenster "Makros".

    Unten ist ein Auswahlfeld "Makros in:" -
    Wähle "xy.doc (Dokument).

    Wenn dann darüber in dem größeren Ausschnitt keine Makros stehen, hat dieses Dokument keine Makros. Wenn welche angezeigt werden, kannst Du sie hier löschen.

    Das Besondere an Makros ist, daß sie auch in einem Dokument (statt einer Vorlage) abgelegt werden können, eben damit man ein Dokument verschicken kann und die Makros beim Empfänger auch noch funktionieren.

    07.05.2007
     
    Krino, 4. Mai 2007
    #2
  3. Andei Erfahrener User
    Solte Dein Dokument Makros haben, dann liegt die unterschiedliche Anzeige auf verschiedenen Computern an den unterschiedlichen Sicherheitseinstellungen.

    Während die bei Dir wahrscheinlich auf "niedrig" stehen, und somit alle Makros einfach ausgeführt werden, hat Dein Kollege "mittel" eingestellt, und wird so jedes mal gefragt, ob er das Makro ausführen möchte.

    Einstellungen kann man anpassen unter Extras > Makro > Sicherheit...

    Gruß
     
    Andei, 4. Mai 2007
    #3
  4. Probleme mit Makros!

    naja

    Danke für die Info.

    Das habe ich schon gemacht. Ich habe aber keine Makros.Trotzdem wird meine Kollege aber immer gefragt, ob er die Makros aktivieren will oder nicht (die Sicherheiteinstellungen sind bei uns beiden genau gleich hoch).

    Wie kann das sein, ohne dass es in diesem Dokument Makros gibt? Gibt es vielleicht so etwas wie versteckte Makros? Wenn ja: Wie bekommt man die weg?
     
    Markus Gartner, 4. Mai 2007
    #4
  5. Andei Erfahrener User
    "Versteckte" Makros kenn ich jetzt nicht...
    Passiert das nur bei dem einen Kollegen, der auch bei anderen? Evtl. könttest es ja auch mal hochladen.
     
    Andei, 4. Mai 2007
    #5
  6. naja

    Dies passiert nur bei diesen einen Kollegen.

    Was kann bei ihm falsch eingestellt sein, dass das passiert?

    Ich kann alles ganz normal hochladen.
     
    Markus Gartner, 4. Mai 2007
    #6
  7. Andei Erfahrener User
    Re: naja

    Dann mach halt :)
     
    Andei, 4. Mai 2007
    #7
  8. Krino Erfahrener User

    Probleme mit Makros!

    Möglich wäre, daß ein Dokument zwar keine Makros enthält, dafür aber eine Textmarke. In der Normal.dot des Empfängers wäre außerdem ein automatisches Makro, das diese Textmarke beim Öffnen "sieht" und sich ausführt. Ich hab die Möglicheit auf meinem Rechner testweise durchgespielt, es geht tatsächlich. Allerdings kam bei mir keine Warnung, trotz Sicherheitseinstellung "hoch", sondern das Makro wurde kommentarlos ausgeführt.

    Voraussetzung ist natürlich, daß das Makro des Empfängers sich vom Namen der Textmarke angesprochen fühlt. Wäre ein dummer Zufall, aber halt nicht ausgeschlossen.

    Übrigens wollte Andei
    anregen, daß Du eine vermeintlich makrofreie Datei, die aber trotzdem Warnungen verursacht, mal zum Server des Forums schickst, damit alle sie sich anschauen können. Das ist eine gute Idee. Gehe bei Deinem Beitrag auf "edit", dann ist ganz unten auf der Seite eine Möglichkeit, die Datei an Deinen Beitrag anzuhängen (hochzuladen).
     
    Krino, 4. Mai 2007
    #8
  9. MeinerEimer Erfahrener User
    @all

    Eure Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber an Markus beisst Ihr Euch, wie andere in anderen Foren in denen er selbe Frage zigfach gepostet hat, die Zähne aus.

    nur mal so am Rande...

    GrUß
    ME
     
    MeinerEimer, 4. Mai 2007
    #9
  10. Danke sehr!

    Danke für den Tipp!

    Vielleicht ist das ja die Lösung des Problem.
     
    Markus Gartner, 10. Mai 2007
    #10
  11. schnake Erfahrener User
    Ja Hallo erst mal, also hab mir mal beide runtergeladen , *fg* sind ja die gleichen


    in beiden ist ein MACRO drinn, so viel dazu das du keins drin hast .
    Aber, du sagtest bei deinem kollegen kommt die abfrage.

    bei mir kam sie erst auch nicht [Grund ist : Macrosicherheit -> HOCH]
    da werden die "nicht signierte macros automatisch deaktiviert.
    Das bedeutet das du bei dir die macrosicherheitsstufe auf HOCH und dein Kollege lediglich auf MITTEL hat.
     
    schnake, 10. Mai 2007
    #11
  12. Danke sehr!

    Danke sehr!

    Wie soll ich jetzt das Makro löschen?

    Ich habe schon eine mögliche Lösung:
    Mein Kollege hat die Microsoft-Makros wahrscheinlich nicht getrustet.
     
    Markus Gartner, 10. Mai 2007
    #12
  13. Krino Erfahrener User

    Probleme mit Makros!

    Re: Danke sehr!

    Alt + F11 drücken, dann links unter "Project (Comm&Work)" einen Doppelklick auf "This document".
    Dann den gesamten Makrotext mit Strg + a markieren und löschen oder ausschneiden.
     
    Krino, 10. Mai 2007
    #13
  14. schnake Erfahrener User
    @ MeinerEimer

    Nein wir beisn uns nicht die zähne aus, wir helfen anstatt nur zu warten wie andere Foren *fg*
     
    schnake, 11. Mai 2007
    #14
  15. Danke sehr!

    Danke für eure rasche Hilfe!

    Danke sehr!

    Gruß,
    MAG
     
    Markus Gartner, 11. Mai 2007
    #15
Thema:

Probleme mit Makros!

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Makros! - Similar Threads - Probleme Makros

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  4. Makro gesucht Sicherungskopie in anderes Verzeichnis - Sicherung ohne Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro gesucht Sicherungskopie in anderes Verzeichnis - Sicherung ohne Makros: Hallo, kann mir jemand helfen bei der Erstellung eines Makros? Ich möchte von einer Datei, sobald sie geschlossen wird, eine Sicherungskopie in ein anderes Verzeichnis legen. Jedoch soll die...
  5. Probleme mit Scrollen einiger Arbeitsblätter einer Excel Datenbank mit Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Scrollen einiger Arbeitsblätter einer Excel Datenbank mit Makros: Hallo, vielleicht kann hier jemand helfen. Ich habe eine Excel Datenbank mit Makros. Bis vor etwa 3 Monaten konnten alle Nutzer der Datenbank, alle Datenblätter mit dem Scrollrad der Maus,...
  6. Probleme mit Makros in Access 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Probleme mit Makros in Access 2016: Ausgangslage: 2 Formulare mit jeweils 1 Schaltfläche. Formular 1 ist geöffnet. Mit der Schaltfläche in Formular 1 soll per Makro Formular 2 geöffnet und die Schaltfläche in Formular 1...
  7. Probleme mit Mustertabelle mit Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Mustertabelle mit Makros: Guten Tag, hoffe das ihr mir hier helfen könnt. Habe eine Mustertabelle mit Makros und diese funktioniert aber nicht auf jedem Rechner. Sobald ich die Excel Datei starte kommt die Meldung --...
  8. Probleme beim ausführen eines Makros mit Formelbezug

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme beim ausführen eines Makros mit Formelbezug: Und mal wieder ne Frage... Folgende Formel.. If Not Intersect(Range("R7:R96"), Target) Is Nothing Then If Target = "x" Then MsgBox "Achtung! Sie haben einen falschen Wert im Abgabetermin!"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden