Office: Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung

Helfe beim Thema Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, seit ich Office 2003 neu installieren musste funktioniert die Verbindung eines Serienbriefes (oder Adressettiketten) mit einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von gausle, 26. Januar 2011.

  1. gausle Erfahrener User

    Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung


    Hallo miteinander,
    seit ich Office 2003 neu installieren musste funktioniert die Verbindung eines Serienbriefes (oder Adressettiketten) mit einer Exceldatei nicht mehr gewohnt einfach indem man sich im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ zur gewünschten Datei durchklickte. Wie ich es auch anstelle, auch mit dem Assistenten, gelange ich zu dem Dialogfeld „Datenverknüpfungseigenschaften“, das mich mit einem Server verbinden will. Es endet meist mit der Fehlermeldung: „Installierbares ISAM nicht gefunden“. Weder das Studium von zehn Seiten in Eurem Word-Forum, noch die Online-Hilfe oder die Microsoft-Knowledgebase haben mir geholfen. Ich weiß nicht mehr weiter! Wer weiß mir Rat?
    Liebe Grüsse
    gausle

    Office 2003 SP3
    Windows XP Pro SP3
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo!

    Sobald Du im Dialogfenster "Datenquelle auswählen" stehst, darfst Du nicht einfach blind den Inhalt der Combobox "Suchen in:" mit "Eigene Datenquellen" beibehalten, sondern musst auf einen der Buttons, die sich am linken Rand des Dialogfensters befinden (Desktop, Eigene Dateien, Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, ...) klicken, um in der Combobox "Suchen in:" die passende Startposition für die Dateisuche zu bekommen.
     
    Exl121150, 28. Januar 2011
    #2
  3. gausle Erfahrener User
    Danke für Deine Antwort!
    Leider komme ich damit zur selben Dialogbox "Datenverknüpfungseigenschaften", die anscheinend eine Access-Datenbank oder einen Datenbankserver voraussetzt. Bei Abbruch erscheint die Fehlermeldung "Installierbares ISAM nicht gefunden". Quittiere ich diese Meldung mit "OK", kann ich zwischen "Gesamtes Tabellenblatt" oder "Druckbereich" wählen. Dies bezieht sich aber nur auf das erste Blatt der Arbeitsmappe. Ich brauche aber ein anderes. Was muss ich bei der Installation von Office beachten, damit ich wie gewohnt eine Verbindung mit meiner Exceltabelle herstellen kann? Ich verwende Office 2003 Pro mit SP3 schon seit langem und mußte es wegen anderer Schwierigkeiten neu installieren.
    Bitte um rasche Antwort, ich bin der Verzwiflung nahe! :-x
    Liebe Grüße , gausle
     
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung

    Hallo!

    Das ist nicht möglich, es sei denn, Du hast nicht befolgt, was ich geschrieben habe: Du musst am linken Rand des Dateidialoges "Datenquelle auswählen" zB. den Button "Arbeitsplatz" anklicken, wodurch Du zwingend die Verzeichnisliste, die Du auch auf oberster Ebene im Windows-Explorer zu sehen bekommst, auch hier zu sehen bekommst. Durch den Klick auf den Button "Arbeitsblatz" wird nicht bloß die Verzeichnisliste neu angezeigt, sondern auch in der Combobox "Suchen in:" statt "Eigene Datenquellen" das Wort "Arbeitsplatz" angezeigt.

    Du darfst natürlich auch nicht in diesem Dialogfenster den Button "Neue Quelle..." anklicken (denn dann kommst Du auch wieder in den "Verbindungs-Assistenten" für externe Datenbanken), sondern Du musst entweder auf die gewünschten Verzeichniseinträge der Datei/Verzeichnisliste einen Doppelklick ausführen oder aber die gewünschten Verzeichniseinträge auswählen und einen einfachen Klick auf den Button "Öffnen" (keinesfalls "Neue Quelle...") ausführen.

    Und von da gehst Du im Pfad weiter bis zu Deiner Excel-Datei. Das ist alles.

    Es gibt da sonst kein besonderes Geheimnis, noch sonst irgendetwas zu beachten bei der Office-Installation.
     
    Exl121150, 28. Januar 2011
    #4
  5. gausle Erfahrener User
    Danke für Deine rasche Antwort!
    Ich habe alles, genau wie beschrieben, befolgt. Nachdem ich in der Box "Datenquelle auswählen" links "Eigene Dateien" gewählt habe und im gesuchten Ordner/Unterordner die benötigte Excel-Datei geöffnet habe erscheint das Dialogfeld "Datenquelle bestätigen". In diesem wähle ich das vorgeschlagene: "OLE DB Datenbankdateien". (Die beiden anderen Möglichkeiten führen ebenfalls zu keinem Erfolg.) Früher konnte ich dann das gewünschte Arbeitsblatt wählen. Jetzt öffnet sich der Assistent für externe Datenbanken. Es sieht so aus, als wäre das ein gröberes Problem. :-(
    Liebe Grüße, gausle
     
Thema:

Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Serienbrief und Excel-Tabellenverbindung - Similar Threads - Probleme Serienbrief Excel

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. Probleme mit Serienbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Serienbrief: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit Excel und Word bei einem Serienbrief. Ich habe von unseren Vereinsmitgliedern eine Exceltabelle mit Name, Vorname, Straße etc. Wenn ich nun eine...
  6. Serienbrief- Etiketten von Excel, Probleme bei Seitenwechsel

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief- Etiketten von Excel, Probleme bei Seitenwechsel: Bei der Übernahme von Adressen aus einer Exceldatei übernimmt Word die ersten Daten (1-24) auf der ersten Seite problemlos. Die zweite Etikettenseite beginnt aber nicht mit 25, sondern enthält die...
  7. probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003

    in Microsoft Word Hilfe
    probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003: hallo - alle miteinander! ich habe in W2000 mittels serienbrief ein attest angelegt: in der verknüften xls-datei werden die untersuchungsergebnisse eingetragen (1.spalte=datum , 2-...spalte...
  8. Probleme Serienbrief/Textfelder - brauche dringend Hilfe

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme Serienbrief/Textfelder - brauche dringend Hilfe: Hallo habe Word 2003 und habe folgendes Problem: Würde die Punkte Name, Vorname usw. die ich in meiner Tabelle (excel) stehen habe gerne in ein Textfeld bringen. Möchte nämlich nicht das sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden