Office: Probleme mit Word für Etikettendruck

Helfe beim Thema Probleme mit Word für Etikettendruck in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin neu hier, meine Frage ist, wo ich ein Bedingungsfeld einfügen kann damit auch das in den Adressetiketten ausgelassen wird, was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von ulna8, 24. August 2006.

  1. ulna8 User

    Probleme mit Word für Etikettendruck


    Hallo, ich bin neu hier, meine Frage ist, wo ich ein Bedingungsfeld einfügen kann damit auch das in den Adressetiketten ausgelassen wird, was ausgelassen werden soll. Den Button "Bedingungsfeld einfügen" habe ich schon entdeckt, aber ich weiß nicht ob ich das Bedingungsfeld vor oder nach dem Feldtyp einsetzen soll. Danke
    Probleme mit Word für Etikettendruck :oops:
     
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    das kommt darauf an, was Du machen willst. Das Bedingungsfeld kommt vor das Seriendruckfeld, bzw. das Seriendruckfeld kann dann auch innerhalb des Bedingungsfeldes sein.

    Was willst Du denn erreichen?

    BTW: Nimm doch bitte mal dieses bescheuerte Textfeld, welches Du für die Absenderangaben eingefügt hast, raus. Das wird 100%ig überhaupt nicht benötigt und wird nur zu Problemen führen...
     
    Wordmouse, 24. August 2006
    #2
  3. ulna8 User
    Hallo, danke erstmal für die Antwort.
    Ja was will ich erreichen?
    Wir müssen Adressetiketten ertellen mit denen unser Versand ohne Probleme arbeiten kann. Also, wenn ein Name nur 3 Exemplare bekommt, soll die Bezeichnung der "La" und die Stückzahl, in dessen Feld nichts steht, nicht mit auf dem Etikett erscheinen. Die anderen müssen logischerweise drauf sein.

    Die Absenderdaten brauchen wir aber.
     
  4. Wordmouse Erfahrener User

    Probleme mit Word für Etikettendruck

    Hallo,

    daß ihr die Absenderdaten braucht ist mir auch klar. Die müssen aber nicht zwangsläufig in einem Textfeld stehen, sondern direkt in dem Etikett als Zeile... Mal sehen, ob ich heute Zeit finde, das zu ändern, damit Du siehst, was ich meine...

    Wenn Du das Bedingungsfeld einfügst, erhältst Du ja das Dialogfenster von Word. Als erstes wählst Du das Feld aus, um welches es geht. Dann die Bedingung, also zum Beispiel "ist leer" oder "nicht leer". Dann setzt Du den Cursor in das Dann-Feld, gibst XX ein und ins Sonstfeld YY. Schließe das Dialogfenster.

    Lasse Dir den Inhalt der Feldfunktion mit Alt + F9 anzeigen und ersetze innerhalb der Feldfunktion das XX und YY durch die entsprechenden Seriendruckfelder. Diese dürfen dann aber außerhalb der Bedingung nicht mehr auftauchen. Anschließend wieder Alt + F9 drücken, um die Ansicht | Feldfunktion wieder auszuschalten...

    Ob das bei diesen vielen Angaben aber so klappt, wie Du Dir das vorstellst, weiß ich auch nicht.
    Ich würde es evtl. über Excel machen, oder aber in Word über eine Userform, in der man vorher alles aussucht, was man benötigt. Allerdings müßte sich dafür jemand bei euch mit vba-Programmierung auskennen...
     
    Wordmouse, 24. August 2006
    #4
  5. ulna8 User
    Hallo Wordmouse,

    habe das Textfeld weggelassen.

    Innerhalb der Seriendruckfelder _La_Nord, La_Mitte, usw. habe ich das Bedingungsfeld
    -Datensatz überspringen wenn St ist leer- eingefügt (bzw. St1 für La_Mitte, St2 für La_Süd usw. Es werden trotzdem alle Daten, auch mit 0, angezeigt. Vor Wochen hatte es schoeinmal geklappt, aber da weiß ich eben nicht mehr wie ich es gemacht hatte. Ich hänge mal eine pdf an, damit du siehst, wie es aussehen soll. Die zweite Datei wäre die Datei, so wie sie jetzt erscheint.

    Ach so, noch was. Im Dokument sind die Bedingungsfelder nach dem Aktualisieren garnicht mehr zu sehen.

    Anbei auch noch meine neue Word-Datei.
     
  6. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    in dem Word-Dokument, welches Du hier hochgeladen hast, sind keine Bedingungsfelder. Bei mir wird auch nur der Datensatz Dirks gedruckt, obwohl dort bei La_Nord eine 1 ist.. Irgendwie steige ich durch dieses System nicht durch...

    Die Bedingungsfelder sind auch nicht zu sehen... Das ist richtig so. Aber mit Alt+F9 müssen sie angezeigt werden, und da sind keine. Lade doch bitte mal das Dokument mit den Bedingungsfeldern hoch...
     
    Wordmouse, 24. August 2006
    #6
  7. ulna8 User
    Hallo,

    keine Ahnung was da los ist. Habe das Dokument nochmal unter einen neuen Namen mit Bedingungsfeldern abgespeichet, ohne diese aber aktualisieren zu lassen.
    Und jetzt ist nichts mehr zu sehen.

    Übrigens arbeite ich Mmit Word 97 unter Windows 2000 Professional
     
  8. Wordmouse Erfahrener User

    Probleme mit Word für Etikettendruck

    Hallo,

    hm, das mit den Word-Versionen ist natürlich ein Problem. Ich arbeite hier mit Word2003 und habe auch keine 97er Version mehr zur Verfügung...

    Vielleicht wartest Du mal, bis freaky wieder da ist, der hat, soweit mir bekannt ist, noch die 97er Version auf der Platte und könnte das dann evtl. testen. Kann aber heute sehr spät oder erst morgen werden...
     
    Wordmouse, 24. August 2006
    #8
  9. ulna8 User
    Hallo,

    gut dann warte ich. :-? Schau morgen wieder rein, hab dann bald Feierabend! :lol:

    Vielen Dank für Deine Mühe.
     
  10. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    also die Bedingungsfelder so eingeben wie WM gesagt hat!

    Es gibt verscheidene Wege zum Ziel. Du kannst entweder abfragen, ob das Feld z.B. "St" den Wert "1" hat oder halt leer ist. Das ist egal und führt zum selben Ergebnis!

    Schau Dir mal die Datei an - Du musst dann die Datenquelle neu verbinden! Du musst ggf. nur noch die Abstände verändern. Da weiß ich nicht, wie ihr das wollt...

    Allerdings habe ich ein anderes Problem - wie sieht es denn mit dem Datenschutz aus? Denn dort stehen in der Datenquelle ja eine Menge Adressen... Sonst lösche ich den entsprechenden Dateianhang mal raus. Man kann ja ein ExcelDatei mit einigen Dummynamen einfügen. Nur damit Du keinen Ärger bekommst!



    BTW:
     
  11. ulna8 User
    Guten Morgen freaky,

    danke dass Du Dich meines Problems angenommen hast. Im Prinzip funktioniert das ja alles, aber mir ist es vor Wochen gelungen, die Bezeichnungen La Ost usw. und die Nullen verschwinden zu lassen. Ich weiß nur nicht mehr, wie ich es damals gemacht habe und sehen kann ma ja im Dokument leider auch nichts mehr.

    Aber nochmals danke. Jetzt muss ich den Verteiler erst mal so verarbeiten. Ich bleibe aber dran.

    P.S. Könnt ihr bitte veranlassen, dass die Anhänge gelöscht werden?? Danke

    Gruß ulna8
     
  12. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    ...das macht doch mein Serienbrief jetzt - was möchtest du denn noch?

    Das wird nur angezeigt, wenn in dem Feld "St", "St1", "St2", "St3" und "St4" eine "1" steht....und zqar sowohl die Null wie z.B. auch den Eintrag "LaOst"....

    Funktionieret in Word 97 genau wie in den späteren Versionen...
     
Thema:

Probleme mit Word für Etikettendruck

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Word für Etikettendruck - Similar Threads - Probleme Word Etikettendruck

  2. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  3. Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme: Also wenn ich mein 1.200 Seiten Dokument öffne, im Gegensatz zu Win 7 / Office 2010 / Word, geht das Öffnen langsamer Es dauert in der Frühe bis zu 10 Sekunden dass es öffnet und am Nachmittag an...
  4. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  5. Probleme Tabellen drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme Tabellen drucken: Ich habe in Word-Tabellen Zeichnungen aus Visio eingefügt. Bisher klappte dies immer problemlos und es sieht am Bildschirm und auch gedruckt gut aus. Nun habe ich aber kürzlich eine bestehende...
  6. Probleme beim Ändern der Zeilenhöhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme beim Ändern der Zeilenhöhe: Hallo, wir sind in der Firma gerade auf Office 2019 umgestiegen und nun habe ich folgendes Problem: Im Gegensatz zur vorherigen Wordversion wird beim Einfügen einer Tabelle automatisch eine sehr...
  7. Probleme mit MS-Word-Dokument in Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Probleme mit MS-Word-Dokument in Teams: Hallo, ich habe mit Word einen "Lückentext" erstellt (Lücken sind durch Punkte gekennzeichnet) und es in meinem Team also "Aufgabe" an die Mitglieder verteilt. Diese können es innerhalb von Team...
  8. Probleme mit Word 2010

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Word 2010: hallo oft habe ich Probleme das ich beim Schreiben von Word sehe dass was grün unterstrichen ist was nith falsch geschriebe ist rot unterstrichen ist was ich nicht hinzufügen kann, und ich würde...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden