Office: Probleme mit Word.

Helfe beim Thema Probleme mit Word. in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Ich habe leider folgendes problem mit Word 2000. Habe eine Datei normal erstellt ect...... Habe dann mit Hilfe einer Exel Tabelle Werte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Mysteh, 13. August 2007.

  1. Mysteh Erfahrener User

    Probleme mit Word.


    Hallo.
    Ich habe leider folgendes problem mit Word 2000.
    Habe eine Datei normal erstellt ect......
    Habe dann mit Hilfe einer Exel Tabelle Werte automatisch eintragen lassen mit Verknüpfungen einfügen.
    Naja und nun kann ich dieses Blatt nicht mehr öffnen weil jedesmal kurz bevor es fertig geladen hat kommt " Windows hat ein Problem festgestellt und Word muss beendet werden".
    Weis jemand was ich tuhn kann......
    Bitte hilft mir

    PS: Würde es ja neu machen war aber eine Massenarbeit.......

    MFG Mysteh
     
  2. Mysteh Erfahrener User
    Da mir leider helfen konnte hab ich es nun dann anders gelöst.

    Habe die vorhandene WORD Datei Rechtsclick -----> Öffnen mit ----> WORD Pad.
    Man hat dann den Inhalt wieder und kann ihn in eine neue WORD datei Kopieren, muss dann zwar kleine formatierungs probleme neu machen.


    MFG Mysteh
     
  3. Olfman Erfahrener User
    Hallo Mysteh,

    vielen Dank für deinen Selbsthilfe-Tipp.
    Auch wenn dir keiner geholfen hat, mir konntest du schon mal ein wenig helfen.

    Ich habe gestern Abend ein Dokument mit Dokumentenstruktur und Formatierungen, sowie zwei aufwendigen Grafiken angefertigt. Mit einem Mal bemerkte ich, dass mein Prozessor komplett ausgelastet war. Im Task-Man. habe ich erst mal geprüft, aber nichts gefunden.
    Dann habe ich alle laufenden Prog. geschlossen. Als ich dann das Word.doc öffnen wollte, kam die Meldung: Dateiname oder Pfad ist falsch, was eigentlich nicht sein konnte.

    Nun habe ich mit deinem Tipp den Inhalt retten können, aber die Doku-Struktur ist futsch. Und alle mühselig eingearbeiteten Grafiken sind auch weg.
    Wenn ich jetzt wüsste, wie ich die da wieder rein bekomme...
    Ich habe mal die defekte Datei hier angehängt.
    Und ich benutze Word2002.
     
  4. Krino Erfahrener User

    Probleme mit Word.

    Hallo Olfman -

    Ich konnte Deine Datei problemlos öffnen und habe nichts Auffälliges festgestellt. Am Beginn ist ein Inhaltsverzeichnis und auf Seite 9 eine Kästchengrafik, wie auf dem Screenshot.
    Wo ist das Problem?
    Du hast doch nicht etwa ANSICHT - NORMAL eingeschaltet? Dann einfach auf ANSICHT - SEITENLAYOUT umschalten.
     
  5. Olfman Erfahrener User
    Hallo,

    dann muss das ein Problem bei mir mit Word sein.
    Mensch, was habe ich mich eben gewundert, als ich die Grafik gesehen habe.
    Ich habe bei mir Seitenlayout eingestellt.
    Aber soweit kommt es ja noch nicht mal. Ich klicke auf die Datei, Word wird gestartet und in dem Moment, wo eigentlich die Datei angezeigt wird, kommt die Fehlermeldung. Wobei weder das eine noch das andere falsch sein kann.
    Schließlich öffne ich die Datei direkt vom Desktop. Und der Dateiname wurde auch nicht geändert - während des Öffnens.
    Vermutlich hat Word, die Grafik nicht so verkraftet.
    Ich hatte ein ähnliches Problem an einem anderen Rechner mit Word 2003. da wurden sämtliche Zeichen auf einer Stelle gezeigt (als wäre der Zeichenabstand verändert worden).
    Zuhause hat Word2002 diese Datei einwandfrei angezeigt.

    Naja, die Grafiken sind drin.
    Den Text habe ich jetzt auch wieder als Textkörper und Überschriften einordnen können.
    Doch wie bekomme ich automatisch mit einer Überschrift einen Seitenumbruch hin?
    Das war vor dem Crash nämlich der Fall.
    Jetzt muss ich immer diesen einfügen.
     
  6. Krino Erfahrener User
    Eine solche Automatik ist mir nicht bekannt, war wahrscheinlich Zufall.
    Um manuell einen Seitenumbruch zu erzeugen, Strg + Enter.

    Meine Empfehlung für zukünftige Arbeiten dieser Art: Tabellen statt Textfelder. Ist weniger "wackelig"... ;-)
     
  7. Olfman Erfahrener User
    OK, danke erstmal so.

    Mit Textfelder so eine Grafik?
    Habe jetzt dein Screenshot ins Dok eingefügt.
    Seitenumbrüche lasse ich so, schließlich sind sie jetzt da, wo sie sein sollen.
    Jetzt werde ich nicht mehr soviel an dem Dok basteln. Bin froh, wenn es bis Mittwoch hält. Da brauche ich es nämlich.

    Schönen Dank und schönen Abend noch!
     
  8. Krino Erfahrener User

    Probleme mit Word.

    Hallo Olfman -
    Nee, eben nicht mit Textfeldern, sondern mit einer Tabelle wäre das meines Erachtens besser gegangen, und vor allem stabiler.
    Das kann man man natürlich machen, aber nach meiner Erfahrung wird das im Ausdruck dann etwas unschärfer als der Rest.
    Möchtest Du weitere Screenshots? Da waren noch Grafiken auf Seite 7. Aber vielleich sind die Dir ja erhalten geblieben.
     
  9. Olfman Erfahrener User
    Ich teste morgen mal die Datei an einem anderen PC. Das gesamte Dok hatte ich einmal ausgedruckt. Aber da war das gesamte Dok. mehr oder minder im Entwurf. Die andere Grafik die du meinst, ist ja recht einfach gestrickt, die konnte ich mir noch so aus dem Hirn saugen. Trotzdem Danke.

    Ich meinte ja auch Tabelle und nicht T-Felder. Mann, was für eine Verwirrung und das auf'm Sonntag...

    Das Ergebnis vom anderen PC melde ich dann auch noch.
     
  10. Olfman Erfahrener User
    Hallo,

    habe jetzt an einem anderen PC die Datei geöffnet.
    Die gute Nachricht: Sie ließ sich öffnen.
    Die weniger Gute: WINWORD hat ein Problem festgestellt und muss bendet werden.

    Diese Meldung kam aber erst, als WORD eine Autospeicherung vornehmen wollte.
    Ich habe die Datei noch zweimal neu geöffnet und hatte dann drei temp.-Dateien von dieser.

    Auch das Speichern unter einem ganz anderen Namen hat nichts genützt.
    Trotzdem Fehlermeldung.
    Gab es die auch bei dir?^

    Mit der Umbruchautomatik melde ich mich aber auch noch.
     
  11. Andei Erfahrener User
    Bei der Formatvorlage für die Überschrift kann man das einstellen: Format > Absatz > Zeilen- und Seitenumbruch > Haken setzen bei "Seitenumbruch oberhalb"

    Gruß
     
  12. Olfman Erfahrener User
    Hallo,

    ich habe jetzt noch was herausgefunden.
    Wenn man die defekte Datei öffnen möchte, dann sollte man wie folgt vorgehen:
    Word starten, Dokument öffnen, Datei auswählen.
    Und nun kommts.
    Bevor man hektisch auf Öffnen klickt, sollte man neben dem Wort Öffnen mal den Pfeil drücken. Dort kann man einiges aussuchen.
    Wie z.B. Öffnen und Reparieren.
    Dann funzt es wieder.

    @ Krino: hast du das etwa auch so gemacht?

    Und das mit dem Seitenumbruch klappt auch gut mit der Absatz-Einstellung.
     
  13. Krino Erfahrener User

    Probleme mit Word.

    Nein, in diesem Fall habe ich die Datei einfach heruntergeladen und durch Doppelklick geöffnet. Ging ohne Probleme.
     
Thema:

Probleme mit Word.

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit Word. - Similar Threads - Probleme Word

  2. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  3. Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme: Also wenn ich mein 1.200 Seiten Dokument öffne, im Gegensatz zu Win 7 / Office 2010 / Word, geht das Öffnen langsamer Es dauert in der Frühe bis zu 10 Sekunden dass es öffnet und am Nachmittag an...
  4. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  5. Probleme Tabellen drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme Tabellen drucken: Ich habe in Word-Tabellen Zeichnungen aus Visio eingefügt. Bisher klappte dies immer problemlos und es sieht am Bildschirm und auch gedruckt gut aus. Nun habe ich aber kürzlich eine bestehende...
  6. Probleme beim Ändern der Zeilenhöhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme beim Ändern der Zeilenhöhe: Hallo, wir sind in der Firma gerade auf Office 2019 umgestiegen und nun habe ich folgendes Problem: Im Gegensatz zur vorherigen Wordversion wird beim Einfügen einer Tabelle automatisch eine sehr...
  7. Probleme mit MS-Word-Dokument in Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Probleme mit MS-Word-Dokument in Teams: Hallo, ich habe mit Word einen "Lückentext" erstellt (Lücken sind durch Punkte gekennzeichnet) und es in meinem Team also "Aufgabe" an die Mitglieder verteilt. Diese können es innerhalb von Team...
  8. Probleme mit Word 2010

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Word 2010: hallo oft habe ich Probleme das ich beim Schreiben von Word sehe dass was grün unterstrichen ist was nith falsch geschriebe ist rot unterstrichen ist was ich nicht hinzufügen kann, und ich würde...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden