Office: (Office 2007) Querverweise individuell formatieren

Helfe beim Thema Querverweise individuell formatieren in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle hier im Forum! *winken Ich hab mich mal mit einem Problem hier angemeldet, bei dem mir Google bislang leider nicht weiterhelfen konnte.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von 12die4, 10. April 2011.

  1. Querverweise individuell formatieren


    Hallo an alle hier im Forum! *winken

    Ich hab mich mal mit einem Problem hier angemeldet, bei dem mir Google bislang leider nicht weiterhelfen konnte.

    Und zwar schreibe ich grade meine Diplomarbeit in Word 2007. Dabei habe ich möglichst viel dynamisch erstellt, also mit den beliebten Feldfunktionen von Word. Dazu gehören ja auch die Querverweise. Im Speziellen geht es um die Querverweise auf Abbildungsbeschriftungen.

    Hier habe ich das Problem, dass Word 2007 den Querverweis im Text immer genauso formatiert, wie die Abbildungsbeschriftung selbst ist. Genau das will meine Uni aber nicht, sondern stellt die Vorgabe, dass alles so auszusehen hat:

    Beispiel Abbildungsbeschriftung:
    Abbildung 14: Portrait von Albert Einstein
    Beispiel für ersten Querverweis im Text:
    (siehe Abbildung 14) oder (siehe Abbildung 14)
    Beispiel für jeden weiteren Querverweis im Text:
    (vgl. Abbildung 14)

    Ich könnte nun zwar manuell den ersten Querverweis unterstrichen formatieren, das wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sobald das Feld aktualisiert wird, da er offenbar nicht nur den Text sondern auch das Format von der Abbildungsbeschriftung übernimmt. Wie umgehe ich das?

    Das seltsame ist, dass ich für Verweise auf den Anhang eine eigene Beschriftungsform erstellt habe, bei der ich problemlos individuell formatieren kann und das auch bei der Felderaktualisierung erhalten bleibt. Nur bei den Abbildungen spinnt Word irgendwie.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! *Smilie

    :)
     
    12die4, 10. April 2011
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo 12...,

    du könntest dir eine extra Formatvorlage für fett oder unterstrichen anlegen, die du auf die entsprechenden Querverweise anwendest. Dieses Format bleibt auch nach Aktualisieren erhalten. Wenn nur Teile des Querverweises fett oder unterstrichen sein sollen, nimm eine Zeichenformatvorlage statt einer Absatzformatvorlage
     
    Gerhard H, 12. April 2011
    #2
  3. Super! Das ging ja schnell und es klappt. Perfekt. *wink.gif*
     
    12die4, 12. April 2011
    #3
  4. Querverweise individuell formatieren

    Hallo miteinander! Ich nochmal. *wink.gif*

    Nachdem das mit den Abbildungsverweisen so super geklappt hat (nochmal danke dafür!), hoffe ich, dass ihr mir auch diesmal helfen könnt. Wollte nun keinen extra Thread dafür aufmachen.

    Und zwar will mein Betreuer, dass ich mein Abbildungsverzeichnis mit Silbentrennung mache, wenn die Abbildungsbeschriftung nicht in eine Zeile passt. Das ist aber insofern problematisch, weil Word was dagegen hat.
    Das Verzeichnis ist natürlich dynamisch erstellt. Wenn ich nun das entsprechende Wort markiere und auf "Silbentrennung" -> manuell gehe, kann ich das Wort zwar trennen, aber das wird bei der nächsten Feldaktualisierung wieder rückgängig gemacht. Ich habe auch schon versucht die Formatvorlage fürs Abbildungsverzeichnis zu ändern, finde dort aber nur ein Häkchen für "keine Silbentrennung", das natürlich nicht gesetzt ist.

    Um mal zu veranschaulichen, worum es geht, habe ich mal ein Bild hochgeladen. So wie oben wird es immer automatisch formatiert. So wie unten soll es sein.

    Hat da jemand eine schlaue Idee?
     
    12die4, 13. April 2011
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo 12,

    da ein Abbildungsverzeichnis ja eine Feldfunktion ist, seh ich nur eine Möglichkeit:

    Ganz zum Schluss, bevor gedruckt wird, und du sicher bist, dass du nichts mehr ändern musst, kannst du das Verzeichnis per STRG-SHIFT-F9 in statischen Text umwandeln. Dann kannst du nochmal die Silbentrennung drüber laufen lassen.

    Aber machs mit einer Kopie!

    Und nochwas: Möglicherweise entstehen so blau unterstrichene Hyperlinks. Wenn du die nicht magst, schalte vorher mit Shift-F9 in den Feldcode und entferne den Schalter \h. Zurück zur Ergebnisansicht wieder mit Shift-F9.
     
    Gerhard H, 13. April 2011
    #5
Thema:

Querverweise individuell formatieren

Die Seite wird geladen...
  1. Querverweise individuell formatieren - Similar Threads - Querverweise individuell formatieren

  2. Querverweise aufheben bzw. löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweise aufheben bzw. löschen: Hallo Community, ich habe ein Inhaltsverzeichnis über querverzeichnisse erstellt, leider an ich jetzt das Word Dokument nicht als PDF Speichern, da dann die Formatierung völlig kaputt geht. Wie...
  3. Textmarken und Querverweis in Dokument einfügen VBA

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweis in Dokument einfügen VBA: Hallo, ich habe per Seriendruck ein Word Dokument erstellt. Es ist kein Klassischer Serienbrief sondern eine Auswertung über mehreren Seiten, es können durchaus mehrere hundert Seiten werden. Ich...
  4. Querverweis automatische Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweis automatische Formatvorlage: Guten Morgen allerseits, Ich möchte in meinen Word-Dokumenten die Querverweise automatisch mit einer eigenen Formatvorlage formatieren, beispielsweise Kursiv, fett und blau. Optimal wäre...
  5. Erstellen eines Querverweises

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Querverweises: Erstellen eines Querverweises Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr... Weniger...
  6. Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehlerhafte Formelnummereirung im Text mit Querverweis: Hallo, ich nutze Word 2010. Ich habe ein Problem bei Querverweisen für Formeln im Text. Damit ich meine Formeln durchnummeriere, erstelle ich als erstes eine Tabelle mit drei Spalten. In die...
  7. Textmarken und Querverweise

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweise: Moin. Ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann: Hab eine *.dotm einschl. Userform erstellt. Am Ende meines UF hab ich einen Button für die Druckvorschau. Die Daten werden auch alle...
  8. Aktualisierung von Querverweisen auf Überschriftennummern

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktualisierung von Querverweisen auf Überschriftennummern: Zunächst einmal zu meiner Word-Version: Ich habe das Office 365 Abo und deswegen die aktuellste Version. Ich weiß nicht ob die hier unter 2016 läuft. Ich bin sicher nicht der erste, der das hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden