Office: Rätselhaftes Seriendruckfeld

Helfe beim Thema Rätselhaftes Seriendruckfeld in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Praktiker(innen) von WORD 2002 und EXCEL 2002, mit meiner Seriendruckmaske lese ich unterschiedlich lange Texte (zwischen 200 und 2000... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von uli, 23. September 2007.

  1. ULI
    uli User

    Rätselhaftes Seriendruckfeld


    Hallo Praktiker(innen) von WORD 2002 und EXCEL 2002,

    mit meiner Seriendruckmaske lese ich unterschiedlich lange Texte (zwischen 200 und 2000 Zeichen, Spaltenformat STANDARD, Spaltenbreite OPTIMIERT) aus einer Excel-Tabelle in ein Seriendokument aus (Buchvorlage).

    Problem:
    Ab einer gewissen Textlänge (ca 260 Zeichen) werden die Texte im Serien-Dr-Doc abgeschnitten.
    Aber:
    1. In der Funktionszeile der Tabelle ist der volle Text sichtbar und enthalten (mehrzeilig), auch wenn er über die Spaltenbreite hinausreicht.
    2.Rufe ich mit der gleichen Maske den jeweiligen Datensatz einzeln auf, ist er in der WORD-Ansicht der Maske (Umschalten mit REC-Schalter) voll inhaltlich enthalten.

    Damit kann meines Erachtens das Problem nicht in der Feldgrösse der Excel-Zelle sondern nur in der Feldgrösse des Seriendruckfeldes liegen? Keine Ahnung, wie man das ändern kann.

    Aber:
    Warum das gleiche Seriendruckfeld in der Einzelselektion den vollen Text, in der Massenselektion (mehrere Tausend Datensätze) aber nur Teile wiedergibt, bleibt ... rätselhaft.

    Kann eine(r) unserer jungen und alerten Praktiker(innen) einem älteren Herrn einen freundlich-verständlichen Tip geben?
    Uli dankt im voraus
     
  2. ULI
    uli User
    :-) :-) :-)
    Hallo Praxisfreunde,

    nichts motiviert mehr als der Erfolg. Mein Problem habe ich experimentell gelöst.
    Für Interessenten meiner Lösung:
    Die mächtige Excel-Datenbank (über 21.000 auszudruckende Datensätze, einer nach Kriterien sortierten Datensammlung) wurde in zwei Teilen in ein eigenes Ausdruck-Tabellenblatt gepackt. Die Serienfeldmaske wurde über DOKUMENT-SETUP als VERZEICHNIS formatiert. Unter EXTRAS-OPTIONEN-ALLGEMEIN wurde das Häkchen VOR KONVERTIEREN INFORMIEREN gesetzt und unter DATENQUELLE ÖFFNEN wird die Quelltabelle angesprochen. Es öffnet sich dann ein Auswahl-Menue, mit dem das besagte Ausdruck-Tabellenblatt angewählt wird. Es öffnet sich dann die Filtertabelle und ich habe dann Filter 2/5 von oben KONVERTIERUNG IN XLS gewählt. Dann wird die Teildatenbank (Ausdrucktabellenblatt) problemlos konvertiert. Serienmaske abspeichern und alle Datensätze in ein neues Seriendokument auslesen. Ergebnis: Die Texte aller Inhaltsfelder (ob 200 oder 6000 Zeichen lang) werden anstandslos in das Seriendokument eingelesen.

    Mir hat das Forum sehr geholfen, denn das Fehlen aller Hinweise/Antworten/Ähnlichkeiten zu meinem Fall ließ vermuten, daß ich von vornherein in die falsche Richtung fuhr. Und wenn man sein Ziel endgültig aus den Augen verloren hat, nutzt es nichts, das Tempo zu erhöhen.
    Uli
     
Thema:

Rätselhaftes Seriendruckfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Rätselhaftes Seriendruckfeld - Similar Threads - Rätselhaftes Seriendruckfeld

  2. Word Etiketten Seriendruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Etiketten Seriendruck: Hi Leute, ich habe ein Problem bzgl. Word/Excel und Seriendruck. Lustigerweise hätte ich es selbst schon gelöst gehabt (durch Zufall) aber dann war leider die Nummerierung der Fotos falsch. Also...
  3. Serienbrief Seriendruckfeld Farbe ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Seriendruckfeld Farbe ändern: Hallo, ich habe in Excel Daten gesammelt, diese möchte ich nun in einen Serienbrief ausgeben. Das ist mir soweit bekannt. Meine Frage kann man die Übergabe auch die Formatierung der Schrift...
  4. Seriendruckfeld als Bedingung für Seriendruckfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruckfeld als Bedingung für Seriendruckfeld: Hallo, ist es möglich, ein Seriendruckfeld unter die Bedingung des Fehlens eines vorangegangenen Seriendruckfeldes, zu stellen? Gemeint ist im Sinne: Herr/Frau (immer) Posten (manchmal) Name...
  5. Serienbrief mit unveränderlichen Seriendruckfeldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit unveränderlichen Seriendruckfeldern: Hallo liebe Community, ich habe einen Serienbrief und als Grundlage eine Excel-Datei. Die Excel-Datei ist etwa 500 zeilen lang. Ich habe ein Makro, dass es mir ermöglicht die den Seriendruck...
  6. rätselhafte Nachricht durch nicht installiertes Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    rätselhafte Nachricht durch nicht installiertes Outlook: Ich nutze 2 E-Mail-Konten: xxxx@web.de, Server: imap.web.de und xxxx@live.de, Server: imap-mail.outlook.com Beide E-Mail-Konten funktionieren mit Thunderbird problemlos. Ich...
  7. Kombination von Feldfunktion (DISPLAYBARCODE) und Seriendruckfeldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Kombination von Feldfunktion (DISPLAYBARCODE) und Seriendruckfeldern: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: Programm XYZ liefert über eine temporäre Datei Seriendruckfelder, die anschließend in Word verwendet werden können. Dies funktioniert im Fließtext...
  8. Rätselhaftes Seriendruckfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Rätselhaftes Seriendruckfeld: Hallo Praktiker(innen) von WORD 2002 und EXCEL 2002, mit meiner Seriendruckmaske lese ich unterschiedlich lange Texte (zwischen 200 und 2000 Zeichen, Spaltenformat STANDARD, Spaltenbreite...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden