Office: Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden

Helfe beim Thema Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, habe eine tabelle in word erstellt. in diese habe ich dann rechtecke eingefügt (zum ankreuzen für einen test). leider ist es händisch schwer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von portas525, 18. August 2009.

  1. portas525 Neuer User

    Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden


    hallo,
    habe eine tabelle in word erstellt. in diese habe ich dann rechtecke eingefügt (zum ankreuzen für einen test). leider ist es händisch schwer möglich diese rechtecke genau in der mitte der zelle zu zentrieren. gibt es eine möglichkeit dies zu bewerkstelligen? optimal wäre noch eine verbindung der tabelle mit den rechtecken.
    mfg
    portas525
    verwende word 2007!
     
    portas525, 18. August 2009
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Nick,

    Es gibt im Internet viele Foren, in denen man Fragen stellen kann. Die Leute, die die Fragen beantworten, tun dies in ihrer Freizeit und völlig kostenlos. Durch diese Antworten leben erst die unterschiedlichen Foren.
    Für Deine Frage brauchst Du nur einen Antwort. Es wird in den Foren nicht auf Deine Frage gewartet, also kann es schon mal paar Minuten oder bei umfangreichen Problemen Stunden dauern, bis Deine Antwort erstellt ist. Also warte doch bitte eine gewisse Zeit, bevor Du die Frage in einem anderen Forum stellst. Ich selber habe mir da eine persönliche Grenze gestellt: ich warte ca. einen Tag, bevor ich meine Frage in einem anderen Forum stelle.
    Dass Du kopieren und einfügen und somit die Fragen im Minuten-Abstand in zig Foren stellen kannst, brauchst Du uns nicht beweisen. Wir gehen davon aus, dass der, der am Computer sitzt, dies kann.
    Mit dem doppelten Posting ist das so ein Problem: wird der Beitrag in mehreren Foren gleichzeitig gepostet, befassen sich mehrere Helfer mit der Beantwortung und Lösungssuche. Damit arbeitet nur einer an der endgültigen Lösung und die anderen für den Papierkorb.
    Ist die Zeit uns dafür nicht zu schade? Andere mussten auf die Beantwortung ihre Fragen warten, da zig Leute mit der Lösung eines einzigen Problems beschäftigt waren.
    Dies ist nur meine Meinung zu diesem Thema.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 18. August 2009
    #2
  3. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo Hajo,

    offensichtlich hast Du in all den Jahren nichts dazu gelernt und mußt immer noch Forenpolizei spielen. Wird Dir das nicht irgendwann einmal langweilig?
     
    Wordmouse, 18. August 2009
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden

    Hallo Nick,

    das Forum ist dazu da um sich auszutauschen und das ist meine Meinung zu dem Problem.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 18. August 2009
    #4
  5. Michael
    Michael Administrator
    Bitte zurück zum Thema.
     
    Michael, 18. August 2009
    #5
  6. portas525 Neuer User
    @Hajo_Zi
    die doppelposts machen schon durchaus sinn. habe z.b. in einem nachbarforum einen SINNVOLLE antwort erhalten, jedoch hängt diese auch an einem gewissen problem.
    hier habe ich bis dato noch keine antwort bekommen. der sinn von foren ist ja, das man schnell kompetente hilfe bekommt. nur zu suchen, in welchen foren das gleiche thema noch offen ist macht meiner ansicht nach keinen sinn, da jeder der antwortet eventuell andere vorschläge bringt. dies ist dann für den user der die information braucht durchaus sinnvoll. z.b. habe ich für mein problem den vorschlag eines kontrollkästchens bekommen. ist ne angenehme sache, jedoch kann ich die dinger nicht größer stellen, somit scheiden sie aus. aber vielleicht kann ich die kontrollkästchen mal wo anders brauchen, dann brauche ich nicht mehr zu fragen.
    es ist wie im wirklichem leben. man fragt, wenn man mehrere experten hat meist auch mehrere!!!!
    wollte ich nur mal so sagen.
    mfg
    portas525
     
    portas525, 19. August 2009
    #6
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Du hast im anderen Forum erst 4 Minuten nach diesem Beitrag mitgeteilt das das Problem erst zu 50% gelöst ist. Damit hat der Antworter erst mit Deiner Antwort den Sachverhalt.
    Ich bin der Auffassung, wenn 50% gelöst sind wird der Rest auch noch gelöst. Man muss nur nicht davon ausehen das der Antworter auf Deine Frage wartet.
    Zu dem Sachverhalt Crossposting werden wir keiner gemeinsamen Meinung haben. Meinen Standpunkt dazu habe ich eindeutig dargelegt.
     
    Hajo_Zi, 19. August 2009
    #7
Thema:

Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Rechteck in Tabelle zentrieren und verbinden - Similar Threads - Rechteck Tabelle zentrieren

  2. Teilweise abgerundetes Rechteck mit VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilweise abgerundetes Rechteck mit VBA: Moin ihr Lieben, als nur Gelegenheits-Nutzer von VBA bräuchte ich mal eure Hilfe, da alle Vorschläge von ChatGPT nicht funktionieren. Ich möchte per VBA ein Rechteck zeichnen, welches links zwei...
  3. In einer einzelnen Folie Rechtecke weiterklicken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    In einer einzelnen Folie Rechtecke weiterklicken: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich möchte in Powerpoint in einer einzelnen Folie nacheinander bunte Rechtecke mit einem Presenter anklicken bzw. weiterklicken. Zum besseren Verständnis. Jedes...
  4. office 365 word Textumbruch rechteck (quadrat) geht nicht

    in Microsoft Word Hilfe
    office 365 word Textumbruch rechteck (quadrat) geht nicht: Hallo, wenn ich Bilder bei Word einfüge und den Textumbruch dafür auf Rechteck (Quadrat) stelle, dann erscheint links und rechts neben dem Bild kein Text. Der Text ist immer nur ober- oder...
  5. RECHTECK 6*8 Blöcke 1- 48 min 6 Blöcke mit Gleichen abstand

    in Microsoft Excel Hilfe
    RECHTECK 6*8 Blöcke 1- 48 min 6 Blöcke mit Gleichen abstand: hallo ein Rechteck mit Höhe 8 breite 6 Zellen, es werden bei neun Zellen die Summen von jeden Kästchen eingetragen - die Formel soll OK sagen wenn es min sechs Zellen gibt welche den gleichen...
  6. Tägliche automatische Verschiebung eines Rechtecks

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tägliche automatische Verschiebung eines Rechtecks: Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen und hoffe jemand kann mir dabei helfen. Wie kann ich das rote Rechteck (siehe Anhang) automatisch am jeweiligen Tag beim erstmaligen Öffnen auf den...
  7. Shapes mit Anfangsnamen "Rechteck" löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Shapes mit Anfangsnamen "Rechteck" löschen: Hallo zusammen, ich weiß aktuell nicht mehr weiter und wende mich daher an euch. Ich benötige ein Makro, was alle Shapes mit den Anfangsbuchstaben "Rechteck" entfernt. Also egal welche Zahl...
  8. Eingefügte Form (z.B. ein Rechteck) über VBA anspielen und beschriften

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingefügte Form (z.B. ein Rechteck) über VBA anspielen und beschriften: Hallo Zusammen, die Tabelle enthält eine eingefügte Form aus der Rubrik Formen unter Einfügen. Ich möchte gerne die Form über VBA "anspielen" und "Beschriften". Der Form einen Objekt-Namen kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden