Office: Rechtschreibprüfung

Helfe beim Thema Rechtschreibprüfung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, ich sitze gerade an meiner abschlussarbeit und bin mittlerweile bei 150 seiten angelangt. jetzt hat word jedoch die automatische... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von lucky_maja, 20. Februar 2008.

  1. lucky_maja Neuer User

    Rechtschreibprüfung


    hallo,
    ich sitze gerade an meiner abschlussarbeit und bin mittlerweile bei 150 seiten angelangt. jetzt hat word jedoch die automatische rechtschreib-/grammatikprüfung "ausgeschaltet", da zu viele "fehler" (texte sind zum teil auf deutsch/englisch/latein) im text vorhanden sind. die datei in mehrere kleinere dateien aufzuteilen, wäre nicht wirklich vorteilhaft, da ich in den fußnoten oder im text auf kapitel/seiten verweise. kann ich da irgendwas dagegen machen?
    danke schon mal!
     
    lucky_maja, 20. Februar 2008
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    vielleicht hilft es, wenn Du den einzelnen Textabschnitten über Extras > Sprache jeweils die richtige Sprache zuweist. Dann sollten's ja nicht mehr so viele Fehler sien.

    Gruß
     
  3. lucky_maja Neuer User
    hallo,
    danke dir für die antwort. hab ich aber auch schon gemacht: standard ist deutsch und die englischen bzw. lateinischen texte hab ich alle in der jeweiligen "sprache" eingefügt, da ich ja so gleich sehen konnte, ob ich auch in englisch (latein) alles richtig geschrieben habe. sind auch keine bilder oder tabellen etc. drinnen; nur text. gestern hat sich word gleich dreimal aufgehängt, da ich den neu geschriebenen text auf rechtschreibfehler überprüfen wollte: hab ihn markiert und wollte ihn überprüfen (max. zwei seiten). dabei hat sich jedes mal die rechtschreibprüfung aufgehängt. word konnte nur noch über den task-manager beendet werden. die verbesserungen der rechtschreibfehler waren natürlich weg. *grübel*
    grüße.
     
    lucky_maja, 20. Februar 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Rechtschreibprüfung

    Hallo Maja!

    Daß Word die Rechtschreibprüfung eigenmächtig abschaltet, habe ich zwar noch nicht gehört, aber ein paar allgemeine Tips kann ich geben.

    Wichtig für Dich wäre, daß man auch Teile des Textes innerhalb eines Dokuments auf verschiedene Sprachen formatieren kann:
    EXTRAS - SPRACHE - SPRACHE FESTLEGEN.
    Du kannst also z. B. die englischen Teile auf ENGLISCH und die deutschen Teile auf DEUTSCH formatieren.
    Bei einem Durchlauf der Rechtschreibprüfung wird dann automatisch die richtige Sprache zum Prüfen genommen (Ob's für Latein eine RP gibt, weiß ich nicht).
    In demselben Fenster kannst Du auch für bestimmte Textteile die RP generell abschalten, indem Du an der entsprechenden Stelle ein Häkchen setzt.
    Die Option "Sprache automatisch erkennen" würde ich generell abschalten, da sie zu Fehlprüfungen führt.
    Ebenso würde ich die Grammatikprüfung generell abschalten, da sie (zumindest für Deutsch) nur einen Haufen Blödsinn auswirft. Unter EXTRAS - OPTIONEN - Reiter RECHTSCHREIBUNG UND GRAMMATIK kannst Du die entsprechenden Häkchen setzen oder wegnehmen.
    Ich weiß nicht, wie es Dir mit den roten, gekringelten Unterstrichen geht; mich nerven sie sehr, darum ist bei mir auch die "Prüfung während der Eingabe" generell abgeschaltet.
     
  5. Andei Erfahrener User
    Wie groß ist die Datei den insgesamt (also nicht Seiten sondern Megabyte)?
     
  6. lucky_maja Neuer User
    hallo,
    die datei ist mittlerweile 678KB groß. gerade kam wieder die meldung von wegen zu viele rechtschreibfehler. hab sie mal angehängt. dabei mach ich eigentlich (auch berufsmäßig) sehr selten fehler. die meisten "fehler" sind halt für die rechtschreibprüfung unbekannte namen. die englischen/lateinischen texte sind ja bereits alle in der jeweiligen sprache formatiert. und bisher hatte ich keine probleme mit so vielen seiten, da ich auch schon arbeiten redigiert habe, die weitaus umfangreicher waren...
    danke schon mal.
    grüße
     
    lucky_maja, 20. Februar 2008
    #6
  7. Krino Erfahrener User
    Versuche doch mal, die Grammtikprüfung auszuschalten (s. o.).
     
  8. lucky_maja Neuer User

    Rechtschreibprüfung

    hab ich gemacht. hab "nur" die option "rechtschreibung bei eingabe" prüfen ausgewählt (und halt deutsch als sprache, neue deutsche rechtschreibung etc.). namen waren auch prompt rot unterstrichen. hab dann versucht eine fußnote einzufügen und da war dann wieder die oben angefügte fehlermeldung...
     
    lucky_maja, 20. Februar 2008
    #8
Thema:

Rechtschreibprüfung

Die Seite wird geladen...
  1. Rechtschreibprüfung - Similar Threads - Rechtschreibprüfung

  2. Keine Rechtschreibeprüfung bei bestimmter Mailadresse

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Keine Rechtschreibeprüfung bei bestimmter Mailadresse: Guten Abend Seit langem beschäftigt mich das Rätsel, dass für meine private @bluewin.ch Adresse die Rechtschreibprüfung in Outlook 365 nicht funktioniert. Wenn ich den Text für die Prüfung ins...
  3. Rechtschreib- und Gramattikprüfung

    in Microsoft Word Hilfe
    Rechtschreib- und Gramattikprüfung: Ich bin ein völliger Laie. Deshalb entschuldigt bitte die Frage. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dokument das jetzt schon ca. 60 Seiten umfasst. Alle Rechtschreib- und Gramatikfehler zu...
  4. Rechtschreibprüfung auf einem Arbeitsblatt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechtschreibprüfung auf einem Arbeitsblatt: Rechtschreibprüfung auf einem Arbeitsblatt Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019...
  5. Rechtschreibprüfung

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Rechtschreibprüfung: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/855faf15-3fca-418f-a88a-77adc346c10b/7c678937-c6f9-4304-b6ec-5e021f3d_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Während Sie an einer...
  6. Aktivieren oder Deaktivieren der Rechtschreibprüfung

    in Microsoft Word Tutorials
    Aktivieren oder Deaktivieren der Rechtschreibprüfung: Aktivieren oder Deaktivieren der Rechtschreibprüfung Word 2013 Mehr... Weniger Sie tippen Text, und...
  7. Aktivieren bzw. Deaktivieren der Rechtschreibprüfung in Word im Web

    in Microsoft Word Tutorials
    Aktivieren bzw. Deaktivieren der Rechtschreibprüfung in Word im Web: Aktivieren bzw. Deaktivieren der Rechtschreibprüfung in Word im Web Word für das Web Mehr... Weniger Wenn Sie in...
  8. Wie in der Word-App von Teams die Rechtschreibprüfung generell auf Deutsch einstellen?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wie in der Word-App von Teams die Rechtschreibprüfung generell auf Deutsch einstellen?: Hallo! Wenn ich über Teams in die Word-App gehe, muss ich bei jedem Dokument Deutsch als Rechtschreibprüfungs-Sprache einstellen. Man kann es nirgends als Standard einstellen. Immer ist bei einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden