Office: Schaltflächen entfernen

Helfe beim Thema Schaltflächen entfernen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Folk´s, habe gleich mehrere Probleme auf einmal. Ich habe mir einen Briefkopf erstellt. Nun fand ich es immer ziemlich lästig, diesen ständig über... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von deti6, 26. Januar 2006.

  1. deti6 User

    Schaltflächen entfernen


    Hi Folk´s, habe gleich mehrere Probleme auf einmal. Ich habe mir einen Briefkopf erstellt. Nun fand ich es immer ziemlich lästig, diesen ständig über die Datei zu öffnen. Also habe ich den Briefkopf als Vorlage (.dot) mit meinem Namen in der Vorlagedatei gespeichert. Danach habe ich ein Makro aufgezeichnet und von diesem Makro eine Schaltfläche erstellt. Nun übernimmt aber die Speicherung als Vorlage nich das Format des Briefkopfes. Es fehlen immer die Kopfzeile. Nun wollte ich die Schaltfläche wieder entfernen, doch ich bin bis jetzt immer noch ratlos wie ich das anstellen soll. Weiss jemand Rat ??? :roll:
     
  2. olafw Erfahrener User
    Moin!
    Du musst die *.dot Datei öffnen, damit du die Vorlage ändern kannst ;-)
     
  3. deti6 User
    Nee, habe das Problem schon gelöst, es hatte sich nur etwas an der Zeilenansicht in der Word Vorlage geändert. Es funktioniert alles wieder bestens. Wenn es einer genauso machen möchte, hier die Anleitung:
    1. Briefkopf erstellen und als Dokumentenvorlage mit der Dateiendung .dot in der Vorlage von Word speichern. Der normale Speicherpfad lautet: C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen\Name des Briefkopfes. Dorthin kann man beliebig viele Vorlagen speichern und mit einem Schaltknopf in der Menüleiste von Word erstellen.
    2. Word starten, dann unter Extras auf Makros klicken, anschließend Aufzeichnen anklicken. Jetzt erscheint ein Fenster wo man oben den Namen des nun erstellten Makros sieht( Im Normalfall lautet der beim ersten Makro: Makro1). Den Namen merken wir uns, weil wir Ihn noch für Schritt 2 brauchen. Danach auf Datei [/b]- Neu in der obersten Menüleiste klicken (ist wichtig, nicht einfach die Schaltfläche für ein neues Dokument benutzen) und es erscheint auf der rechten Seite ein Menü, wo man unter Vorlagen "Auf meinen Computer" klickt und man kann nun alle Vorlagen die man im ersten Schritt gespeichert hat, sehen.
    Nun sucht man die Vorlage aus, die als Schaltfläche zu Word hinzugefügt werden soll und macht einen Doppelklick darauf. Das Dokument öffnet sich. Nun wählt man in der Menüleiste oben, wieder Extras an und geht dann auf Anpassen. In dem erscheinenden Untermenü wählt man Befehle und scrollt in der linken Spalte herunter bis zu Makro, welches man wiederum anklickt. Nun sehen wir auf der rechten Seite das Makro, welches wir gerade aufnehmen. Merkt Euch also welchen Namen das Makro automatisch im Schritt 1 erhalten hat. Wir wählen jetzt das Makro aus, klicken es einmal an und zeihen es mit gedrückter linken Maustaste in eine Schaltflächenreihe. Jetzt noch ein Rechtsklick auf das Makro in der Schaltflächenreihe und man kann es in dem erscheinenden Untermenü umbenennen und auch ein Symbol hinzufügen. Danach das Fenster Anpassen schließen und noch einmal auf Extras, dann Makro und Aufzeichnung beenden klicken und schon haben wir für unsere eigene Vorlage einen Schaltknopf erstellt. Ab jetzt brauchen wir nur noch auf diesen Knopf zu drücken und schon ist unsere persönliche Vorlage geöffnet.
     
Thema:

Schaltflächen entfernen

Die Seite wird geladen...
  1. Schaltflächen entfernen - Similar Threads - Schaltflächen entfernen

  2. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  3. Schaltfläche keine Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    Schaltfläche keine Funktion: Hallo, ich habe Freitag eine Datendank erstellt, mit einem Formular und einer Schaltfläche. Hat auch alles funktioniert. Heute nach dem Start der Datenbank hat die Schaltfläche keine Funktion...
  4. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  5. Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt: Hallo Zusammen Ich bin seit mehreren Tagen am suchen: Ich möchte mit vba (bin Neuling) die Zelle markieren/aktiv setzen die hinter der Schaltfläche liegt. Es gibt mehrere gleiche Schaltflächen...
  6. Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken: Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage: Auf meinem Arbeitsblatt werden Zellen durch Anklicken von Schaltflächen, auf denen Makros hinterlegt sind, mit Nachnamen befüllt. Die Schaltflächen sind...
  7. Makro aus Schaltfläche löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus Schaltfläche löschen: Hallo, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe einer selbstgebastelten Schaltfläche (also einfach nur ein Rechteck) ein Makro zugewiesen. Das Makro ist inzwischen gelöscht, aber die...
  8. Schaltflächen ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schaltflächen ausblenden: Guten Morgen zusammen, wie bekomme ich es am Besten hin, dass in einer UserForm eine Schaltfläche (oder sonstiges Objekt) beim Start der UserForm zuerst ausgeblendet ist? Sie soll erst bei Klick...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden