Office: Seitenumbruch verhindern

Helfe beim Thema Seitenumbruch verhindern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo erstmal, bin neu hier. Ich habe folgendes Problem: Ich muß eine Dokumentvorlage in Word 2000 erstellen. Diese enthält fixierte Textfelder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Uwe64, 4. September 2007.

  1. Uwe64 User

    Seitenumbruch verhindern


    Hallo erstmal,

    bin neu hier. Ich habe folgendes Problem:

    Ich muß eine Dokumentvorlage in Word 2000 erstellen.
    Diese enthält fixierte Textfelder und eine Fußzeile.
    Doch sobald ich die Enter-Taste drücke wird automatische eine 2. Seite erstellt. Lässt sich das verhindern?

    Neben den Textfeldern habe ich auch 2 gezeichnete Linien.
    Da ich die Textfelder eigentlich nicht mit Ausdrucken möchte, bleibt mir eigentlich nur im Druckmenü die Zeichnungsobjekte auszuhaken. Aber dann werden auch die Linien nicht mehr gedruckt.
    Aber es wäre mir schon geholfen, wenn mir jemand die 1. Frage beantworten könnte!?

    Danke und Gruß
    Uwe
     
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo Uwe,

    ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Wo ist der Cursor, wenn Du Enter drückst? Vielleicht kannst Du ja mal die Datei hochladen...

    Generell rate ich von der Nutzung von Textfeldern, noch dazu in Word2000 kategorisch ab. Damit gibt es eigentlich nur Probleme und es gibt so gut wie keine Funktion, die nicht durch etwas Anderes (z.B. Tabellen) nicht mindestens gleichwertig erzeugt werden kann...

    Gruß
     
  3. Uwe64 User
    Danke

    Hallo Andei,

    danke für Deine Rückmeldung. ich werde es mal mit einer Tabelle versuchen, obwohl ich noch nicht recht weiß, wie das gehen soll.
    Direkt unter der Überschrift (Adresse) soll mit dem Schreiben gegonnen werden. Ich habe die Datei mal hochgeladen.

    Vielen Dank und schönen Gruß
    Uwe
     
  4. Andei Erfahrener User

    Seitenumbruch verhindern

    Hallo Uwe,

    sorry, aber das ist so ziemlich eines der übelsten Word-Dokumente, dass ich je gesehen habe. Nicht böse sein, aber hast Du überhaupt schon mal mit dem Programm gearbeitet?

    Dass ein Zeilenumbruch kommt ist klar, da ja das ganze Dokument bereits mit Absatzmarken übersäht ist (in der Standard-Symbolleiste mal das Zeichen ¶ aktivieren, dann sieht man, wieviele Absätze schon auf der Seite sind...)

    Wenn das Textfeld nicht gedruckt werden soll, warum soll es dann in das Dokument rein? Ein einfaches Weglassen und dafür entsprechend den Rand einstellen sorgt für weitaus weniger Komplexität und Probleme.

    Ansonsten würd ich es zu Anfang erst mal mit dem Brief-Assistenten von Office probieren...


    Gruß
     
  5. Uwe64 User
    Hallo Andei,

    ja, ich habe schon mit Word gearbeitet, aber ich habe noch nie Vorlagen erstellen müssen.
    Die Textfelder habe ich benutzt, weil ich nur so die Möglichkeit sah zu verhindern, dass dieser Text beim Schreiben nach unten durchgereicht wird.
    Inzwischen habe ich es mit einer Tabelle versucht, geht auch. Das Problem mit den Seitenumbrüchen bleibt. Die Assistenten kann man knicken, das hat mit der Vorlage, die erstellt werden soll nichts zu tun.
    OK, sehe ein, das es da wohl keine Lösung gibt (zumindest keine die ich nachvollziehen kann).

    Trotzdem danke

    Uwe
     
  6. Andei Erfahrener User
    Hallo Uwe,

    nicht den Mut verlieren! Lösung gibt es immer! Wenn Du die Sachen schon unbedingt auf der Vorlage haben willst (obwohl Sie doch, so wie ich das verstanden habe, bereits fest auf dem Briefpapier gedruckt sind), pack alle Infos in die Kopfzeile, dann kannst Du darunter im Textkörper ganz normal so weiterarbeiten wie bisher.

    Schau mal in mein Dokument, vielleicht bringt Dich das auf den richtigen Weg...

    Gruß
     
  7. Uwe64 User
    Hallo Andei,

    herzlichen Dank. Das hat mir schon sehr geholfen.
    Das Problem ist, dass die Dame dass noch nciht auf Briefpapier gedruckt hat und die auf der Vorlage basierenden Dokumente auch per Mail verschicken möchte.
    Aber herzlichen Dank für Deine Mühe, ich habe es probiert und es funktioniert hervorragend. Einziger Wermusttropfen: Sobald ich das Dokument in eine DOT.-Datei umwandele kommen wieder die automatischen Seitenwechsel. Aber dann nehme ich halt das normale Dokument als Vorlage.

    Viele Grüße
    Uwe

    PS.: Gibt es eine Möglichkeit etwas Einblick in diese Thematik zu bekommen?
     
  8. Andei Erfahrener User

    Seitenumbruch verhindern

    Hmm, vielleicht liegt das an der bestehenden Normal.dot (der "Standard-Dokumentvorlage"). Lösch die doch einfach mal, wenn Du dann Word erneut öffnest, wird automatisch eine neue mit den "Werkseinstellungen" erzeugt. Danach kannst Du versuchen, meine Datei umzuwandeln...
    Falls Du die Normal.dot nicht findest: unter EXTRAS > OPTIONEN > SPEICHERORT FÜR DATEIEN kannst Du den Speicherort feststellen.

    Außer üben, üben, üben bringt eine laufende Nachverfolgung der hier im Forum behandelten Themen sicher sehr viel ;-)

    Gruß
     
  9. Uwe64 User
    Super

    Klasse! Jetzt funktioniert es auch als Dokumentvorlage.

    Vielen Dank und noch einen schönen Tag :!:

    Uwe
     
Thema:

Seitenumbruch verhindern

Die Seite wird geladen...
  1. Seitenumbruch verhindern - Similar Threads - Seitenumbruch verhindern

  2. Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern: Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn die (eigentlich) letzte Zeile einer Seite mit einem getrennten Wort (Silbentrennung) endet, dann macht Word den Seitenumbruch zumeist vor dieser Zeile,...
  3. Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken: Guten Tag zusammen Ich habe leider die passende Lösung für mein Problem nicht im Netz gefunden, darum schreibe ich hier. In meiner Diplomarbeit (eigentlich 74 Seiten lang) werden sobald ich auf...
  4. Bericht formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht formatieren: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Bericht und möchte da einen Textfeld einfügen. Auf dem Bericht ist noch genug Platz, jedoch wird mein Textfeld auch wenn es auf die...
  5. Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten: Moin, ich bin gerade dabei ein Inhaltsverzeichnis für ein Dokument zu formatieren und komme bei meinem Problem leider nicht weiter. Im Inhaltsverzeichnis springen Unterüberschriften auf die...
  6. Seitenumbruch

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch: Hallo, wenn ich einen Seitenumbruch an das Ende der Seite einfüge, rückt die letzte Zeile ein und es entsteht eine Lücke die Seite endet somit nicht eben mit dem Rest. Ich benötige den...
  7. Seitenumbruch in Tabellenzeile verhindern -Zeile hat Spalten mit mehreren Unterzeilen

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch in Tabellenzeile verhindern -Zeile hat Spalten mit mehreren Unterzeilen: Hallo zusammen, derzeit Arbeite ich mit mehreren Word-Dokumenten (Word 2010), in denen bestimmte Positionen über mehrere Seiten in mehrspaltigen Tabellen aufgelistet sind. Leider sind die...
  8. Seitenumbruch in Word-Tabelle verhindern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch in Word-Tabelle verhindern: Hallo, ich habe eine Tabelle in Word 2003, die ca. eine 3/4 Seite lang ist. Je nachdem wie viel Text über ihr auf der Seite ist, trennt Word sie automatisch, so dass sie auf der nächsten Seite...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden