Office: Separate Kopfzeilen im gleichen Dokument

Helfe beim Thema Separate Kopfzeilen im gleichen Dokument in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich bin am Schreiben eines Berichtes mit Word 2007. Am Berichtsende kommen noch drei verschiedene Anhänge, die ich in der Kopfzeile mit Anhang I,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Art09, 14. Juli 2011.

  1. Art09 Neuer User

    Separate Kopfzeilen im gleichen Dokument


    Ich bin am Schreiben eines Berichtes mit Word 2007. Am Berichtsende kommen noch drei verschiedene Anhänge, die ich in der Kopfzeile mit Anhang I, Anhang II und Anhang III bezeichnen möchte.
    Ich habe versucht, am Ende des Berichtes und am Ende jedes Anhangs mit Seitenlay-out\Umbrüche\nächste Seite eine Trennung zu erreichen. Das funktioniert jedoch nicht, die letzte Kopfzeile z.B. „Anhang III“ erscheint auch auf den Kopfzeilen der Anhänge I und II. Wie kann ich erreichen, dass jede einzelne Kopfzeile nur auf dem betreffenden Anhang, z.B. Kopfzeile „Anhang I“ nur in der Kopfzeile dieses Anhangs und nicht auch in den Kopfzeilen der Anhänge II und III erscheint. Besten Dank für jede Unterstützung! Art09
     
    Art09, 14. Juli 2011
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    Wenn Du in der Statuszeile von Word nachschaust (das ist die letzte Zeile des Programmfensters, dort wo ganz links steht "Seite: ..."), so siehst Du gleich neben der Seitenangabe den Hinweis "Abschnitt: 1", weil Du vermutlich, wie Deiner Beschreibung zu entnehmen ist, nur 1 Abschnitt verwendest.
    Man kann pro Word-Dokument mehrere Abschnitte anlegen. Das Besondere daran ist, dass man zB. die Kopf- und Fußzeilendefinition pro Abschnitt neu festlegen kann, wenn man das will (oder aber trotz mehrerer Abschnitte nur 1 Kopf/Fußzeilendefinition fürs gesamte Dokument festlegen kann).

    Um einen (neuen) Abschnittswechsel einzufügen:
    1) Schreibcursor in die betreffende Zeile stellen
    2) In der Multifunktionsleiste > Tabulator „Seitenlayout“ > Gruppe „Seite einrichten“ > Button „Umbrüche“ anklicken
    3) Dann erscheint eine Liste von 7 Befehlen, wobei die letzten 4 für das Einfügen von Abschnittsumbrüchen zuständig sind. Vermutlich wirst Du den Abschnittsumbruch, der einen Abschnittsumbruch auf der nächsten Seite ausführt, auswählen.
    4) Wenn Du Punkt 3 ausgeführt hast, stehst Du mit dem Schreibcursor bereits im „Abschnitt 2“ (er wird auch in der Statuszeile bereits angezeigt). WinWord nimmt jetzt aber standardmäßig an, dass Du auch in diesem 2. Abschnitt die gleichen Kopf/Fußzeilen wie im 1. Abschnitt haben möchtest.
    5) Da das nicht der Fall ist, machst Du einen Doppelklick mit der linken Maustaste in den Kopfzeilenbereich des 2. Abschnittes. Daraufhin wird der kontextabhängige Tabulator „Entwurf“ für die „Kopf- und Fußzeilentools“ eingeblendet, wobei in der Gruppe „Navigation“ der Button „Mit vorheriger verknüpfen“ bereits ausgewählt ist: d.h. die Einstellungen des 2. Abschnittes sind mit dem 1. Abschnitt verknüpft. Genau das aber willst Du nicht – daher auf diesen Button 1x klicken, um seine Markierung auszuschalten und damit die Verknüpfung zum vorigen Abschnitt aufzuheben.
    6) Daraufhin kannst Du, wie Du sofort feststellen kannst, eine vom 1. Abschnitt unabhängige Kopfzeile(n) festlegen. Diese Umstellung gilt natürlich auch für die Fußzeile(n).
     
    Exl121150, 15. Juli 2011
    #2
  3. Art09 Neuer User
    Ich hatte die 4 separaten Abschnitte bereits erstellt, der kritische Punkt ist die Streichung des Punktes "mit vorher verknüpfen", wie empfohlen, habe ich diese Markierung ausgeschaltet und oh Wunder, das Ziel ist erreicht. Ganz herzlichen Dank für die professionelle Beratung!! Art09
     
    Art09, 16. Juli 2011
    #3
Thema:

Separate Kopfzeilen im gleichen Dokument

Die Seite wird geladen...
  1. Separate Kopfzeilen im gleichen Dokument - Similar Threads - Separate Kopfzeilen gleichen

  2. Gleiche Werte in separate Spalte sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gleiche Werte in separate Spalte sortieren: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach der richtigen Formel. Habe schon einiges ausprobiert, aber das Richtige war noch nicht dabei. Ich habe 4 Teilnehmer die gegeneinander antreten. in B3:B6...
  3. Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen: Hallo zusammen, in einer Mappe möchte ich die Inhalte in Spalte A der Blätter 1.0 und 1.1 auf dem Blatt 2.0 sammeln. Die Einträge sollen dort untereinander ohne Leerzeilen stehen, wenn der...
  4. Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten: Hallo, ich habe Outlook 2019. Dort habe ich einige EMail-Konten angelegt. Gibt es die Möglichkeit, für jedes Konto individuell einzurichten, ob eine Lesebestätigung angefordert werden soll oder...
  5. Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter separat speichern: Hallo, ich habe einen Code, der es ermöglicht, alle Tabellenblätter aus einer Excel-Datei separat abzuspeichern. Was mir hier fehlt, wäre die Option jedes exportiere Blatt immer in Kombination...
  6. VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern: Hallo zusammen, ich habe ein Dashboard erstellt, das per Datenschnitt erlaubt verschiedene Merkmale zu Filtern. Bspw. bestimmte Produkte, Varianten sowie Vertriebsmitarbeiter. Im Hintergrund...
  7. Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne in einem Balkendiagramm den Durchschnitt einer Variablen in den Jahre 2010, 2015 und 2020 für 3 verschiedene Populationen darstellen,...
  8. Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei: Hallo in die Runde, ich stehe gerade vor einem Problem, das sicher am einfachsten über ein Makro gelöst werden kann – deren Benutzung ich allerdings nicht wirklich mächtig bin. Eine erste...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden