Office: (Office 365) Serienbrief kann xlsx nicht öffnen

Helfe beim Thema Serienbrief kann xlsx nicht öffnen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Für die Erstellung eines Serienbriefes werden nur als vorhandene Datenquellen die xls-Dateien gefunden. Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Peter Alberter, 4. Dezember 2021.

  1. Serienbrief kann xlsx nicht öffnen


    Für die Erstellung eines Serienbriefes werden nur als vorhandene Datenquellen die xls-Dateien gefunden.
     
    Peter Alberter, 4. Dezember 2021
    #1
  2. steve1da Office Guru
    Hola,

    im Auswahlfenster werden also nur xls Dateien aufgelistet und keine xlsx? Kannst Fundation einen Screenshot machen?
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 4. Dezember 2021
    #2
  3. Ich habe einen Test-Ordner im Laufwerk "E" angelegt und dort xlsx-Dateien abgelegt. Wenn ich nun über Word ein neues Dokument öffne, "Sendungen" auswähle und auf "Empfänger auswählen" die Auswahl "Vorhandene Liste verwenden" anklicke, kann ich im Explore z.b. die Test.xlsx-Datei im benannten Test-Ordner auswählen (Anlage 1). Nun erscheint aber nur" E:\ Test Serienbrief.xls" (Anlage 2) die auch nicht mit "ok" bestätigt werden kann. Speichere ich aber nun die "Test.xlsx-Datei" als "Test.xls-Datei" in den Ordner (Anlage 3) und wähle diese Datei als Datenquelle aus, kann ich alle xls- und xlsx-Dateien auswählen. Nach der Markierung von "Systemtabellen" unter "Optionen" wird mir auch der Inhalt der ausgewählten Datei angezeigt. Blöd nur, dass Zellen mit Zahlen (z.B. PLZ) immer so angezeigt werden (Anlage 4). Was läuft da verkehrt?
     
    Peter Alberter, 5. Dezember 2021
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Serienbrief kann xlsx nicht öffnen

    Hallo Peter,

    geh mal in die Word-Optionen > Erweitert > Allgemein und hake dor an: Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen. Dann müsstest du nach deinem Schritt 1 noch einen Zwischenschritt in Gestalt eines Dialogfelds mit dem Titel Datenquelle bestätigen kriegen.

    Dort sollte eingetragen sein: OLE DB Datenbankdateien. Wenn nicht, versuch das einzustellen und schau, ob dann der Spuk vorüber ist.
     
    Gerhard H, 5. Dezember 2021
    #4
  5. Hallo Gerhard,

    beu mir gibt es "Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen" nicht. Entspricht das Auswahlfeld "Für Kompatibilität optimieren" das gleiche? Wenn ja, das ist bereits ausgewählt (Anlage 1) aber der Zwischenschritt mit der "OLE DB Datenbanktabelle" kommt erst, wenn ich neue Datenquelle auswähle (Anlage 2). gehe ich dann auf "weiter" wird die Eingabe eines Servernamen verlangt.? (Anlage 3)
    Was nun?
     
    Peter Alberter, 7. Dezember 2021
    #5
  6. steve1da Office Guru
    Du bist bei Allgemein, nicht bei Erweitert -> Allgemein.
     
    steve1da, 7. Dezember 2021
    #6
  7. Sorry, man sollte die Hilfen genauer lesen. Nun wird mir auch die OLE DB Datenbanktabelle angezeigt.
    Wenn ich jetzt aber auf OK klicke kommt "Word konnte die Datenquelle nicht öffnen.". Was nun?
     
    Peter Alberter, 7. Dezember 2021
    #7
  8. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Serienbrief kann xlsx nicht öffnen

    Hallo Peter,

    um herauszufinden, ob bei deiner Office-Installation grundsätzlich was schief gelaufen ist, solltest du zunächst mal versuchen, ein neues Word-Dokument mit einer neuen Datenquelle (*.xlsx) zu verbinden. Wenn das klappt, dann versuch folgendes:


    Starte dein bisheriges Seriendruck-Hauptdokument. Dann müsste als erstes ein Hinweis-Fenster erscheinen (SQL-Hinweis).
    Dort solltest du da mal Nein anklicken. Dann müsste das Dokument geöffnet werden und du kannst über Sendungen > Empfänger auswählen die Verknüpfung zur Datenquelle erneut herstellen.

    Was passiert dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2021
    Gerhard H, 7. Dezember 2021
    #8
  9. Hallo Gerhard,

    das habe ich schon gemacht und auch eine neue einfache xlsx-Datenquelle gefertigt.
    Es bleibt mit der erwähnten Fehlermeldung ""Word konnte ...."
    Ich hab auch schon die Installationsdatei über die Systemsteuerung/Programme/Programm und Features mit der Onlinereparatur veranlasst. Was kann ich noch tun?
     
    Peter Alberter, 7. Dezember 2021
    #9
  10. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Peter,

    ich muss noch mal ein paar Schritte zurück. Ich kann nämlich jetzt deine Fehlermeldung nachbauen. Allerdings muss ich zuvor einen Fehler machen, und zwar: Im Dialogfeld Datenquelle bestätigen hab ich mutwilligerweise Excel Files über ODBC gewählt. Dann erhalte ich angehängtes Dialogfeld. Ist es identisch mit deinem? Wenn du dich nicht vertan hast bei der Auswahl, dann gehen mir die Ideen aus.
     
    Gerhard H, 7. Dezember 2021
    #10
  11. Hallo Gerhard,

    bei mir erscheint im Dialogfeld Datenquelle bestätigen nur ein Eintrag (Anlage 1) und wenn ich dann auf OK klicke kommt die Meldung Word konnte die Datenquelle nicht öffnen.
     
    Peter Alberter, 8. Dezember 2021
    #11
  12. Hallo Gerhard,

    sorry, habe ausversehen den Browser geschlossen. Wollte meine Meldung korrigieren.
    Also das Dialogfeld ist identisch, allerdings mit dem Verzeichnis in dem ich die xlsx-Datei gespeichert habe (Anlage 1). Der Speicherort meiner "Test.xlsx" ist im Laufwerk E und dort im Ordner Test Serienbrief.
     
    Peter Alberter, 8. Dezember 2021
    #12
  13. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Serienbrief kann xlsx nicht öffnen

    Hallo Peter,

    wenn bei Datenquelle bestätigen nur 1 Eintrag erscheint, musst du im gleichen Dialogfeld noch den Haken bei Alle anzeigen setzen.

    Aber wenn der einzige Eintrag tatsächlich OLE DB Datenbankdateien ist, hilft das ja auch nichts.

    Im Folgenden hab ich noch zwei hilflose Versuchsvorschläge, die du ausprobieren kannst. Keiner davon wird den Fehler beheben, aber vielleicht umgehen:

    Probier bitte alles mit einer neu erstellten Datenquelle im Dateiformat *.xls und einem neu erstellten Seriendruck-Hauptdokument in einem anderen Laufwerk/Ordner aus:

    1. Versuch es jetzt nochmal mit der Option OLE DB

    2.
    Wähl bei Datenquelle bestätigen aus: MS Excel-Arbeitsblätter über DDE.
    Damit das funktioniert, musst du sicherstellen, dass in den Excel-Optionen > Erweitert > Allgemein die Option Andere Anwendungen ignorieren, die Dynamischen Datenaustausch.... nicht angehakt ist.

    Sonst fällt mir nichts mehr ein.
     
    Gerhard H, 8. Dezember 2021
    #13
  14. Hallo Gerhard,

    leider führt kein Weg zum Erfolg. Ich kann zwar xls-Dateien als Datenquelle verwenden; aber eben nicht eine xlsx-Datei. Wenn ich eine Kopie der xlsx-Datei als xls-Datei speichere wird mir nicht nur die als Datenquelle angeboten, sondern auch die Originale xlsx-Datei. Die Originale kann ich auch auswählen und Seriendruckfelder einfügen. Als Test habe ich dann "Mitglieder auswählen" probiert und ein Seriendruckfeld verwendet, das ich in der xls-Datei ggü. der xlsx-Datei geändert habe. Leider werden die Daten aus der xls-Datei verwendet, obwohl ich die xlsx-Datei ausgewählt habe.
    Auch der Versuch über DDE gelingt nicht. Es kommt die Meldung "Word konnte keine neue DDE-Verbindung zu Microsoft herstellen, um die aktuelle Aufgabe zu beenden.
    Also ich gebe das jetzt auf und werde Ms-Office 365 wahrscheinlich löschen; denn mit Office Professional 2010 hatte ich keine Probleme.

    Danke für Deine Unterstützung.
     
    Peter Alberter, 9. Dezember 2021
    #14
Thema:

Serienbrief kann xlsx nicht öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrief kann xlsx nicht öffnen - Similar Threads - Serienbrief xlsx öffnen

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  4. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  5. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  6. Serienbrief IF, OR und Compare

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief IF, OR und Compare: Guten Morgen, ich habe einen Serienbrief, beim in einer Wenn-Dann-Bedingung ein ODER notwendig ist. Etwas vereinfacht soll, wenn einer der beiden Namen vorkommt, ein anderer Brief erstellt werden....
  7. Serienbrief mit Schnellbausteine

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Schnellbausteine: Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte in einem Seriendokument auf Schnellbausteine zu greifen. Ich habe ein Exceldatenquelle. Dort gibt es ein Spalte die...
  8. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden