Office: Serienbrief

Helfe beim Thema Serienbrief in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Windows 8.1 / Word 2010 Ich suche den Makrobefehl zur festen Einstellung eines Semikolon als Datenfeld-Seperators bei Verwendung einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Wordfan, 4. August 2014.

  1. Wordfan Neuer User

    Serienbrief


    Windows 8.1 / Word 2010

    Ich suche den Makrobefehl zur festen Einstellung eines Semikolon als Datenfeld-Seperators
    bei Verwendung einer Txt-Datendatei für Serienbriefe.

    .................................................................................................................
    Für Serienbriefe wird eine TXT-Datei "Adressen.txt" mit folgender Struktur verwendet.

    ADRESSE1;ADRESSE2;ADRESSE3;ADRESSE4;ADRESSE5
    Herr ;Gerd Freund;Unter Stad 23;77777 Mühlhausen;Sehr geehrter Herr Freund,
    Herr ;Thomas Müller;Max-Läuger-Str. 15;79400 Essen;Sehr geehrter Herr Müller,
    ..................................................................................................................

    Nachfolgend wurde mit dem Makrorecorder das folgende Macro aufgezeichnet:

    Sub SerienbriefStarten
    ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource Name:= _
    "C:\Users\Gunther\_REFA_Adressen\WORDVORLAGEN\Adressen.txt", _
    ConfirmConversions:=False, ReadOnly:=False, LinkToSource:=True, _
    AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:="", PasswordTemplate:="", _
    WritePasswordDocument:="", WritePasswordTemplate:="", Revert:=False, _
    Format:=wdOpenFormatAuto, Connection:="", SQLStatement:="", SQLStatement1 _
    :=";", SubType:=wdMergeSubTypeOther

    '.....................................................................................
    'Hier wird stets das Macro angehalten und nach dem Seperator der Datenfelder gefragt.
    'Mit welchem Befehl kann man diesen Seperator fest auf Semikolon einstellen ?
    '.....................................................................................

    ActiveDocument.Fields.Add Range:=Selection.Range, Type:=wdFieldMergeField _
    , Text:="""Herr_"""
    Selection.TypeParagraph
    ActiveDocument.Fields.Add Range:=Selection.Range, Type:=wdFieldMergeField _
    , Text:="""Gerd Freund"""
    Selection.TypeParagraph
    ActiveDocument.Fields.Add Range:=Selection.Range, Type:=wdFieldMergeField _
    , Text:="""Unter_Stad_23"""
    Selection.TypeParagraph
    ActiveDocument.MailMerge.Fields.Add Range:=Selection.Range, Name:= _
    "M_77777_Mühlhausen"
    Selection.TypeParagraph
    ActiveDocument.MailMerge.Fields.Add Range:=Selection.Range, Name:= _
    "Sehr_geehrter_Herr_Freund"

    End Sub
     
    Wordfan, 4. August 2014
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    die "OpenDataSource"-Methode des "MailMerge"-Objektes verfügt über keine Argumente bzw. Eigenschaften zur Festlegung der Feld- und Datensatztrennzeichen von "txt"-Dateien. Die Argumente dieser "OpenDataSource"-Methode sind in Deinem Makro alle korrekt angegeben, soweit ich das beurteilen kann, auch das letzte "SubType:=wdMergeSubTypeOther" ist korrekt, durch das man eine Verbindung zum Textkonvertierfilter erzwingen kann (ab Word2002).

    Sieht man im folgenden Knowledge-Base-Artikel von Microsoft nach:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;212362
    findet man als Ursache Folgendes angeführt:
    Wenn ich mir diese Datenstruktur anschaue, so sehe ich, dass Du den ";" als Feldtrennzeichen verwenden möchtest. Aber Du verwendest im Feld "ADRESSE5" zusätzlich das Komma, das von Word sicherlich nicht als Feldinhalt interpretiert wird, sondern als zusätzliches Trennzeichen. Wenn Du versuchst - nur als Test - diese 3 Datenzeilen ohne das abschließende Komma in die Adressdatei zu speichern, dann müsste eigentlich (lt. Microsoft) das Problem beseitigt sein. Das Komma wirst Du ja sicherlich im Word-Hauptdokument platzieren können und nicht als Feldinhalt.

    Ansonsten werden im vorgenannten Link auch in (ausnahmsweise gutem!!) Deutsch Alternativen beschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
    Exl121150, 6. August 2014
    #2
  3. Wordfan Neuer User
    Hallo Anton,

    Hab Dank für Deine Antwort. Das mit dem Komma war der entscheidende Tipp!

    Herzlichst

    Gunther
     
    Wordfan, 8. August 2014
    #3
Thema:

Serienbrief

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrief - Similar Threads - Serienbrief

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  4. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  5. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  6. Serienbrief IF, OR und Compare

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief IF, OR und Compare: Guten Morgen, ich habe einen Serienbrief, beim in einer Wenn-Dann-Bedingung ein ODER notwendig ist. Etwas vereinfacht soll, wenn einer der beiden Namen vorkommt, ein anderer Brief erstellt werden....
  7. Serienbrief mit Schnellbausteine

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Schnellbausteine: Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte in einem Seriendokument auf Schnellbausteine zu greifen. Ich habe ein Exceldatenquelle. Dort gibt es ein Spalte die...
  8. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden