Office: Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat

Helfe beim Thema Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgende 2 Probleme. Wie erzeuge ich eine Vorlage mit automatisch aktuellen Datum, welches aber beim Abspeichern eines... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von cruzzzi, 21. Oktober 2008.

  1. cruzzzi Neuer User

    Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat


    Hallo,

    ich habe folgende 2 Probleme.

    Wie erzeuge ich eine Vorlage mit automatisch aktuellen Datum, welches aber beim Abspeichern eines Dokumentes aus der Vorlage dann im gespeicherten Dokument "einfriert"? (innerhalb der Vorlage soll das Datum weiterhin automatisch bleiben)

    Ich habe x Empfänger, denen ich immer wieder schreibe. Aber unterschiedliche Inhalte. Kann ich eine Vorlage erzeugen, in der ich mittels eines Drop-Drown-Menüs oder so einen der Empfänger auswähle und beim Abspeichern des Dokumentes der dann wieder "einfriert" (wie oben soll in der Vorlage aber alles so bleiben)

    Das ist doch für die Experten hier sicherlich fast schon eine Art Scherzfrage Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat :cool:
     
    cruzzzi, 21. Oktober 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!

    Ich bin nicht der große Durchblicker in Sachen Makros, aber vielleicht hilft Dir mein Vorschlag ein bißchen weiter.

    Im Anhang ist ein Serienbrief mit diversen Adressen. Du kannst über die Symbolleiste "Seriendruck" den Adressaten auswählen.
    Oben rechts steht das aktuelle Datum als Feld.

    Außerdem enthält das Dokument ein Makro, das folgendes bewirkt:
    Beim Schließen werden alle Felder (also die Seriendruckfelder und das Datum) in Text umgewandelt, d. h. eingefroren, und die Serienbriefeigenschaft wird entfernt.

    Hier der
    Code:
    Sub AutoClose()
        Selection.WholeStory
        Selection.Fields.Unlink
        ActiveDocument.MailMerge.MainDocumentType = wdNotAMergeDocument
        Selection.HomeKey Unit:=wdLine
    End Sub
    
    Beim Schließen wirst Du, auch wenn Du kurz vorher gespeichert hast, gefragt, ob Du speichern möchtest. Bei Ja erhältst Du ein Dokument mit eingefrorenen Feldern, bei Nein nicht.

    Der Code kann folgendermaßen besichtigt bzw. eingefügt werden:
    Alt + F11 drücken (bei Bedarf zusätzlich Strg + R und/oder F7).
    Code unter "This Document" einfügen oder anschauen.

    P. S.: Ich habe das Seriendokument schreibgeschützt, damit Dir die Felder nicht unbeabsichtigt verlorengehen.
     
  3. cruzzzi Neuer User
    wow. das ist ja echt klasse. vielen dank :-D

    hätte gar nicht gedacht, dass das doch so kompliziert ist
     
    cruzzzi, 22. Oktober 2008
    #3
  4. cruzzzi Neuer User

    Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat

    lässt sich eigentlich diese infomeldung beim öffnen "Das Öffnen dieses Dokumentes wird folgenden SQL-Befehl ausführen..." abschalten?
     
    cruzzzi, 22. Oktober 2008
    #4
  5. Krino Erfahrener User
    Empfängeradressen über Dropdown zu organisieren, würde ich nicht empfehlen. Für den Zweck gibt es die Serienbrieffunktion, die ist da glaube ich praktischer. Die passenden Anreden kann man in die Adressaten-Datenbank mit aufnehmen (Word oder Excel oder Access - von Access habe ich allerdings keine Ahnung).

    Zu Deiner zweiten Frage zur SQL-Meldung: Das würde mich auch mal interessieren.
    Ich bekomme diese nervige Meldung, seit ich Service Pack 3 installiert habe. Keine Ahnung, wie man das abstellt.
     
Thema:

Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat

Die Seite wird geladen...
  1. Standardbrief mit automatischem Datum und Adressat - Similar Threads - Standardbrief automatischem Datum

  2. Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit dem automatisches Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem automatischen Inhaltsverzeichnis zwei unterschiedliche Darstellung von Seitenzahlen haben möchte. Ich versuche es unten zu...
  3. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie automatisch Word2016 cache löschen beim Exit?: Wie ich feststellen musste speichert mein Word2016 (unter Windows 10) eine Menge *.log Dateien unter C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Diagnostics\Winword\ Wie kann ich Word anweisen diese...
  6. StartFenster wird nicht automatisch geöffnet

    in Microsoft Access Hilfe
    StartFenster wird nicht automatisch geöffnet: Hallo liebe Leute, ich frage mich warum das in den Optioneneingestellte Formular (frmStart) nicht sofort geöffnet wird, sondern aus einem Parameterfenster erst ausgewählt werden muß. Verwende ich...
  7. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  8. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden