Office: (Office 2007) Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

Helfe beim Thema Stil der Zitate verändern? (Word 2007) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Berni, so einfach ist das leider nicht. Wäre ggf. der Style Chicago nicht was? Dort gibt es wohl kein Komma oder?! Der Aufbau der xsl-Dateien... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Dezember 2006.

  1. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)


    Hallo Berni,

    so einfach ist das leider nicht. Wäre ggf. der Style Chicago nicht was? Dort gibt es wohl kein Komma oder?!

    Der Aufbau der xsl-Dateien ist mehr als schwierig - das liegt an den vielen Verschachtelungen und Funktionen in den Dateien.
    Kommentare würden da auch nicht wirklich weiter führen. Manchmal kann man einiges aus den Bezeichnungen der Funktionen erkennen - aber nur manchmal....*rolleyes.gif*
     
  2. Hallo zusammen -

    habe endlich ne Lösung für das Komma-Problem gefunden. Die Form des Zitats wird in dem APA.XSL -Stylesheet in den Zeilen ~3803-4136 festgelegt. In Zeile ~4090 wird, falls ein Autor definiert ist das Template für das Komma aufgerufen:

    HTML:
    
    
    
    
    

    Diese Zeile muss auskommentiert bzw. gelöscht werden. Statt dessen wird ein Leerzeichen eingefügt:

    HTML:
    
    
    
    
    
    
    Jetzt fehlen nur noch das 1/32 Geviert. *mrcool
     
    Berni79, 20. Juni 2008
    #32
  3. Wie kriegt man die geänderte APA-Version eigentlich installiert? Was muß ich bei meinem Word 2007 anklicken?
    Ich hab übrigens noch einen Tipp für alle, die einmal mit und ohne "vgl." arbeiten wollen, meine Zitate sollen laut Prof. nämlich so aussehen:
    (vgl. Weber (2008), S. 5)
    Ich gehe auf "Zitat bearbeiten" und blocke alles außer der Jahreszahl. Dann ist meine Quelle in der Liste immernoch als verwendet markiert, aber ich kann den Text um die Jahreszahl herum ändern, wie ich will. Das ist auch sinnvoll, wenn man mehr als 2 Autoren hat, sieht nämlich beknackt aus, wenn da so viele Namen im Text stehen...

    Viele Grüße!
     
  4. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Danke. Eure Vorlage hat mir schon sehr viel geholfen. Ich versteh nicht wie MS
    die Word-Zitat-Funktion !so! auf den Markt bringen konnte. Es wäre schön,
    wenn man die Funktion "vgl." so wie die Seitenzahlen extra auswählen könnte.
     
    myMo80, 31. Juli 2008
    #34
  5. Da mal ein herzliches Dankeschön für!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2021
  6. Hi,
    Möchte runde klammern bei Zitaten Chicago Style entfernen, wer kann mir helfen?
    Helmut
     
    HelmutMaassen, 24. August 2008
    #36
  7. Hi,

    so einfach nur raus die Klammern oder was anderes dafür rein? Ich hab jetzt mal die Klammern entfernt. Teste die Datei aus dem Anhang mal...
     
  8. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Hallo!

    Ich beschäftige mich auch gerade mit mit dem Thema "Zitate ändern" um bin auf diesen Thread gestoßen.
    Bei uns müssen die Zitate so aussehen:

    [Drö06]

    Hier hab ich eine sehr gute Anleitung gefunden, wie man sich selbst einen eigenen Zitat-Style erstellen kann:
    http://www.*************************236325_0_0_asc.php
    (Gibt das in Google ein: "Workshop: Stil der Zitate in Word '07 anpassen")

    Ich musste an dem Beispiel nur wenig ändern, um meinen Zitat [Drö06] zu bekommen!
    Im Anhang findet ihr meine .XSL-Datei, vielleicht benötigt ja jemand das gleiche Format.
     
    el.fleisch, 3. September 2008
    #38
  9. Hmmm, kann man auch Beiträge editieren?

    Ich hab noch ein paar Bugs behoben, damit das Literaturverzeichnis richtig generiert wird.
    Jetzt sollte der Style perfekt sein :-)

    Beispiel:
    Im Text steht: [Drö06]
    Im Verzeichnis steht: [Drö06] Ruprecht Dröge, Peter Nowak, Torsten Weber: Programmieren mit dem .NET Compact Framework (Unterschleißheim, 2006).

    Also bitte HIER downloaden und NICHT den Style in dem Beitrag obendrüber.
     
    el.fleisch, 3. September 2008
    #39
  10. Moin!

    Also ich hab mich jetzt auch mal versucht an der Datei, um sie in Richtung DIN 1505 zu verändern: sieht dann so aus:

    Im Literaturverzeichnis:

    [Bok06] Bokranz, Rainer ; Landau, Kurt : Produktivitätsmanagement von Arbeitssystemen. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2006

    und Das Zitat dann: blabla Text [Bok06]

    Was bei mir noch nicht geht, dass die Seitenzahl nach dem Zitat angezeigt wird also [Bok06] S.146

    und ich benötige ein weiteres Feld für die Auflage im Literaturverzeichnis
    also:
    [Bok06] Bokranz, Rainer ; Landau, Kurt : Produktivitätsmanagement von Arbeitssystemen. 2.Auflage. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2006

    Wäre ja kein Problem wenn ich wüßte wie ich das Feld definiere..also ähnlich City, Publisher etc.. weiß aber nicht wie das heißt...

    *help
     
  11. Hallo,
    "Release" oder so ähnlich??

    Gruß, Christoph
     
  12. Hi,

    die Felder sind nach den Quellentypen ganz unterschiedlich eingebunden. Es gibt für jeden Quellentyp eine unterschiedliche Zahl von möglichen Feldern.

    Diese werden auch unterscheidlich in das Zitat und das Literaturverzeichnis eingebunden. Da kommt es darauf an, was nicht "belegt" ist - also nicht gefüllt ist. Es gibt was wie "Rangfolgen", nachdem die Felder dann anzgezeigt werden.

    Welche Felder es für welchen Quellentypen gibt, kannst du in der Datei Bibform.xml im Installtionsverzeichnis von Office 2007 sehen und dort im Verzeichnis:
    ...\Office12\Bibliography\

    Dort findest Du dann auch die "Beispiele" aus dem Dialogfeld.

    Nur mal als Hinweis für alle Änderungen, die hier reingestellt werden:
    Immer darauf achten, für welche Quellentypen die Änderungen gelten sollen oder gelten. Nur allein der Zitierstil reicht da nicht aus.
    Normalerweise wird wohl hauptsächlich "Buch" verwendet - es gibt aber auch noch 16 andere vorgegebene Quellentypen.
     
  13. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Hallo,

    Danke für die Antwort ich werd dann gleich mal dort nachschauen.

    Ja mit den Arten der Quellenangabe hast du ja Recht, aber wie du selber schon sagst Hotte, Buch wird meist verwendet und bei mir noch Onlinequellen, falls ich dann noch andere brauche, werd ich wohl sehen müssen wo ich bleibe oder mich wieder rein hängen...aber so genügt mir das bis jetzt erstmal...

    Ich meld mich dann nochmal, ob mir dein Tipp weitergeholfen hat oder nicht...

    bis dann

    Gruß Minihahn
     
  14. Hallo,

    so ich bins nochmal.

    Danke Hotte hat wunderbar geklappt.. Musste nur noch ne kleine If-Schleife reinbauen, damit nicht immer der Punkt angezeigt wird, wenn ich die Auflage nicht angebe und schon funktioniert das.

    Ein kleiner Fehler noch:

    Der Pfad lautet bei mir ...\Office12\1031\Bibliography\

    Ansonsten super Hilfe.

    Grüße

    Minihahn
     
  15. Hi,

    ja - da hatte ich doch die Sprache im Pfad vergessen..... Danke für den Hinweis!
     
Thema:

Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

Die Seite wird geladen...
  1. Stil der Zitate verändern? (Word 2007) - Similar Threads - Stil Zitate verändern

  2. APA Literaturverz. Formatierung ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    APA Literaturverz. Formatierung ändern: Hallo, wie kann ich NACH dem Autor und VOR dem Jahr einen Doppelpunkt in der APA-XML-Vorlage 'programmieren'? Beispiel: WAR ursprünglich: (Kyle, Kenny, & Cartman, 2015) IST jetzt: (Kyle, Kenny &...
  3. Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams

    in Microsoft Teams Tutorials
    Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams: Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams Sie können nun zwischen zwei Formatvorlagen für Teams-Desktopbenachrichtigungen wählen: entweder die standardmäßigen Teams Purple-Benachrichtigungen...
  4. Verwenden von barrierefreieren Farben und Stilen auf Folien

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden von barrierefreieren Farben und Stilen auf Folien: https://wus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/29828288-55f6-44e0-9bbf-590c62ea49cd/31661a29-a8e6-449a-9cdb-0ee8bdcd_1280x720_763.mp4 Die Farben und Formatvorlagen, die Sie für...
  5. Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen: Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007...
  6. Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen?

    in Microsoft Word Tutorials
    Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen?: Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen? Word für das Web Mehr... Weniger Leider nein. Word...
  7. Stil-Sets nicht vorhanden

    in Microsoft Word Hilfe
    Stil-Sets nicht vorhanden: Liebe Leute, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe 2 Probleme, mit denen ich nicht weiterkomme. 1) In Word 2013 kann man ja bei Opentype Schriftarten unter anderem Stil-Sets verwenden....
  8. Bewerbung in eigenem Stil für kaufmännische Berufe!

    in Microsoft Word Hilfe
    Bewerbung in eigenem Stil für kaufmännische Berufe!: Hallo, zwar habe ich meine Bewerbungsunterlagen bereits fertig, würde ihnen aber durch einen bestimmten Stil (Graphikhintergrund) geben. Siehe:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden