Office: (Office 2007) Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

Helfe beim Thema Stil der Zitate verändern? (Word 2007) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ihr seit noch meine letzte Hoffnung. Hab schon Stunden im Internet verbracht um mein Problem zu lösen, aber nix. Ich hab Office 07 und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Dezember 2006.

  1. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)


    Hallo zusammen, ihr seit noch meine letzte Hoffnung. Hab schon Stunden im Internet verbracht um mein Problem zu lösen, aber nix.

    Ich hab Office 07 und Windows XP SP3. Nun habe ich mein Word aufgemacht und wollte bei meiner Masterarbeit eine neue Zitatquelle einfügen und siehe da, die Zitierenbox im Word ist einfach grau und ich kann nix machen ausser "search libaries"!

    Was muss ich machen? Ich weiss, irgendwo fehlt bei mir die Quelldatei, aber weiss nicht wo. Ich habe nirgends den "Bibliography" Ordner. Hab ihn auch schon probiert selber zu machen, aber ohne Erfolg: C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE12\Bibliography
     
    Ken1979_2, 15. Februar 2009
    #76
  2. Hi,

    schau mal in folgendem Ordner:

    [Laufwerk]\Programme\Microsoft Office\Office12\1031\Bibliography\

    "1031" steht für die Sprache.

    Dort solte sich die Datei "BIBFORM.XML befinden. Wenn nicht, hast Du das Problem gefunden.

    Ohne diese Datei ist alles "ausgegraut".

    Du kannst die "Reparaturfunktion" von Micrososft Office mal testen.

    [EDIT - (wer lesen kann ist klar im Vorteil!)]
    Ich sehe gerade - Du hats ihn nicht gefunden ... dann musst Du erstmal die Reparaturfunktion von Micrososft Office benutzen...
     
  3. Hallo

    Hut ab für so viel Hilfe bei den XSL Problemen.

    Ich habe die ISO690Nmerical von Hotte noch geändert, in dem ich sie als eigene Vorlage gespeichert habe. Somit bleibt die Orginal ISO690Nmerical unberührt.
    Funktioniert auch bisher super.
    Jedoch würde ich gern wissen, wie ich den Punkt im Literaturverzeichnis entfernen kann und statt dem Leerzeichen würde ich gern ein Tabulator (Tab) haben, damit ich dies besser in meine Formatvorlagen einbinden kann.

    Ich hab schon ein wenig gesucht aber so ins blaue hinein habe ich nichts gefunden. Auch google spuckte wenig brauchbares aus, was den Punkt oder den Tab angeht.

    Im Literaturverzeichnis sieht es bei mir wie folgt aus:
    [1]."space"Literatur...
    hieraus würde ich gerne
    [1]"Tab"Literatur...

    ich ändere es auch selber und lade die neue Datei hoch, wenn ich weiß nach was ich suchen muss in den 565656500 Zeilen für mich nixsagendem Code.

    Danke

    EDIT: LÖSUNG!
    Den Punkt habe ich rausbekommen. Bei etwa Zeile 4449
    < xsl:call-template name="templ_prop_Dot"/ >
    auskommentieren, dies solle dann so aussehen:
    < !-- < xsl:call-template name="templ_prop_Dot"/ > -- >

    Den Tab bekommt man in dem man:
    < xsl:call-template name="templ_prop_Space"/ >
    in das hier umschreibt

    PHP:
             <xsl:text disable-output-escaping="yes"><![CDATA[    ]]></xsl:text>
     
  4. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Hi,

    auf Wunsch hier mal das Beispiel APA ohne öffnende und schließende Klammer im Zitat.

    Für die Stellen in der xsl-Dateien folgende Zeichenfolge suchen:

    Code:
    für öffnende Klammer und

    Code:
    für schließende Klammer.

    Die Zeichenfolge steht jeweils zweimal im Code. Das erste mal ist es die Definition der Klammer (ist hier die eckige Klammer) und das zweite Mal ist es für das Einfügen in das Zitat verantwortlich. Das ist jetzt auskommentiert.

    Das Beispiel basiert auf die Beispieldatei aus der Wordwelt:

    http://www.wordwelt.de/ribbon-verwei...eraendern.html
     
  5. OK, hat funktioniert. Vielen, vielen Dank nochmal

    Ich werde dann wieder nerven, wenn ich mich an mein Literaturverzeichnis wage *Smilie
     
  6. Hallo Zusammen

    Hab da ein größeres Problem; durchstöbere schon seit 4 Stunden das Netz auf der Suche nach einen geeigneten xls für meine Dipl. Arbeit. Leider musste ich feststellen, dass wirklich jede Uni eine andere Art bevorzugt. Ich hab mal mit dem Chigaco angefangen, da es den Vorderungen am nächsten kommt. Anbei hab ichs hochgeladen, vielleicht wär jemand so nett und könnte das gleich verändern.

    Vorderung wäre z.B:
    [Thonemann, 2005] Seite 150

    Im Moment hab ich runde Klammer und die Seitenzahl innnerhalb der Klammer

    Ist das lösbar?

    mfg
    Thomas
     
    Thomas-R6, 13. März 2009
    #81
  7. hallo,

    habe mir jetzt die files heruntergeladen und alles funzt auch super, nur das jetzt mein verzeichnis so aussieht:

    [1] [1]. Fitzgerald, A. E., Kingsley, C. and Umans, D.S. Electric machinery 6th ed. Cambridge : McGraw-Hill Higher Education, 2002.

    folgendes stört mich: [1] [1]

    wie bekomme ich das weg??? wenn ich ein neues file erstelle dann klappt es wunderbar, wo könnte der fehler liegen??

    vielen dank für eure hilfe!

    drmolas
     
    drmolas, 16. März 2009
    #82
  8. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Hi,

    @Thomas:

    Meinst du das Einfügen der Seitenzahl über "Zitat bearbeiten"? Und wie soll es bei mehreren Zitaten aussehen? Da kommt es dann so mit der Seitenzahl nicht mehr hin...*rolleyes.gif*

    @drmolas:

    Welchen Stil benutzt Du denn? Was heißt "ein neues file erstellen"? Meinst du ein neues Dokument?

    So ganz verstehe ich das nicht....
     
  9. hallo,

    ich benutze den stil iso 690 numerical! ja ich meine damit ein neues dokument, weil da funzt es aber in meinen bestehenden nicht, warum nur??? keine ahnung mehr was ich machen soll.

    danke für jede hilfe,
    drmolas
     
    drmolas, 17. März 2009
    #84
  10. Hi,

    das kann nicht an dem Stil liegen. Es muss an dem Wordokument selbst liegen.

    Wie ist denn das Literaturverzeichnis formatiert? Liegt es an der Formatvorlage?

    Ansonsten einfach mal entweder das Litewraturverzeichnis aktualisieren oder ganz löschen und neu erstellen über die automatische Funktion.

    Aber vorher immer an eine Sicherung Deiner jetzigen Datei denken!!!!!
     
  11. Hallo zusammen,

    kann leider nichts zur Lösung beitragen, sondern möchte eine Frage zu diesem Thema loswerden:

    Ist das mit den Zititvorlagen ein neues feature von Word 2007 oder ist das auch mit der 2003er Version von Word möglich?

    Gruß,

    Jean
     
    JeanCantos, 19. März 2009
    #86
  12. Hallo Jean,

    leider gibt es das nicht in Word 2003 - ist ein neues Feature von Word2007...
     
  13. Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

    Hallo allerseits!

    Passend zum Thema Literaturverzeichnis meine Frage:
    Wenn ich in Office 2007 in meinem gewählten Literaturverzeichnisstil bei Büchern keinen Ort angebe, wird in der Liste später statt einem Ort die Abkürzung "s.l." eingefügt (das zweite ist ein kleines L). Weiß jemand wofür das steht? Finde bei Google kein Ergebnis....
     
  14. Hi,

    bevor Du noch mehr in anderen Foren fragst:

    Das bedeutet "ohne Ort" und es gibt auch noch "ohne Namen"...

    ohne Ort = sine loco = s.l.

    ohne Namen = sine nomine = s.n.

    Und wenn Du noch mehr suchst dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_l...cher_Phrasen/S


    In den Microsoftstilen kommen nur diese drei Kombinationen vor:

    Element: SineNomineShort -> Inhalt: s.n.
    Element: SineLocoShort -> Inhalt: s.l.
    Element: SineLocoSineNomineShort -> Inhalt: s.l. : s.n.
     
  15. super, da danke ich dir :-)
    In dem angegebenen Wiki-Link hatte ich zuvor schon gesucht, da ich nur leider nicht wusste, was das "s" bedeutet, konnte ich leider keine Schlüsse ziehen...
     
Thema:

Stil der Zitate verändern? (Word 2007)

Die Seite wird geladen...
  1. Stil der Zitate verändern? (Word 2007) - Similar Threads - Stil Zitate verändern

  2. APA Literaturverz. Formatierung ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    APA Literaturverz. Formatierung ändern: Hallo, wie kann ich NACH dem Autor und VOR dem Jahr einen Doppelpunkt in der APA-XML-Vorlage 'programmieren'? Beispiel: WAR ursprünglich: (Kyle, Kenny, & Cartman, 2015) IST jetzt: (Kyle, Kenny &...
  3. Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams

    in Microsoft Teams Tutorials
    Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams: Ändern Ihres Benachrichtigungs Stils in Teams Sie können nun zwischen zwei Formatvorlagen für Teams-Desktopbenachrichtigungen wählen: entweder die standardmäßigen Teams Purple-Benachrichtigungen...
  4. Verwenden von barrierefreieren Farben und Stilen auf Folien

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden von barrierefreieren Farben und Stilen auf Folien: https://wus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/29828288-55f6-44e0-9bbf-590c62ea49cd/31661a29-a8e6-449a-9cdb-0ee8bdcd_1280x720_763.mp4 Die Farben und Formatvorlagen, die Sie für...
  5. Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen: Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007...
  6. Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen?

    in Microsoft Word Tutorials
    Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen?: Kann ich in Word für das Web Spalten im Magazin Stil hinzufügen? Word für das Web Mehr... Weniger Leider nein. Word...
  7. Stil-Sets nicht vorhanden

    in Microsoft Word Hilfe
    Stil-Sets nicht vorhanden: Liebe Leute, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe 2 Probleme, mit denen ich nicht weiterkomme. 1) In Word 2013 kann man ja bei Opentype Schriftarten unter anderem Stil-Sets verwenden....
  8. Bewerbung in eigenem Stil für kaufmännische Berufe!

    in Microsoft Word Hilfe
    Bewerbung in eigenem Stil für kaufmännische Berufe!: Hallo, zwar habe ich meine Bewerbungsunterlagen bereits fertig, würde ihnen aber durch einen bestimmten Stil (Graphikhintergrund) geben. Siehe:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden