Office: (Office 365) Suche nach Formatvorlagen

Helfe beim Thema Suche nach Formatvorlagen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte in Word nach bestimmten FVs suchen. Im Suchdialog gibt es dazu leider keine direkte Eingabemöglichkeit und ich muss von dort über das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Franky29, 9. Juni 2024.

  1. Franky29 hat Ahnung

    Suche nach Formatvorlagen


    Hallo,
    ich möchte in Word nach bestimmten FVs suchen. Im Suchdialog gibt es dazu leider keine direkte Eingabemöglichkeit und ich muss von dort über das Dialogfenster "Formatvorlage suchen" gehen. Das ist aber sehr klein und in der Größe nicht veränderbar, was die Auswahl sehr umständlich macht. Leider listet Wort in diesem Mini-Fenster scheinbar alle FVs, auch wenn sie nicht verwendet werden. Kann man Word so einstellen, dass in dem Dialog wenigstens nur die verwendeten FVs angezeigt werden?
    Noch cooler wäre ein Weg, bei dem man Word sagen kann: Öffne den Suchdialog mit genau der FV der aktuellen Curserposition.
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 9. Juni 2024
    #1
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Wenn Du einen mit einer bestimmten FV formatierten Text suchst, füllt Du in der Suchmaske nichts aus, sondern wählst mit Format / Formatvorlage die gewünschte FV aus.
    Gruß
    Burkhard
     
    G.O.Tuhls, 9. Juni 2024
    #2
  3. Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Frank,

    ich hab dich so verstanden, dass dir der Weg über die Liste im Dialogfeld Formatvorlage suchen zu mühsam ist. Hier ein Makro, welches dir die manuelle Auswahl erspart und deinen noch cooleren Weg gleich miterledigt:
    Code:
    Sub markierDieFV()
    Dim fvName As String, fvBereich As Range
    Dim highFarbe As Variant
    
    'voreingestellte Highlight-Farbe bestimmen:
    highFarbe = Options.DefaultHighlightColorIndex
    
    'Highlight-Farbe auf Hellgrün stellen:
    Options.DefaultHighlightColorIndex = wdBrightGreen
    
    'Formatvorlage bestimmen, in der die Schreibmarke steht:
    fvName = Selection.Style
    
        'alle Textbereiche hervorheben, die mit dieser Formatvorlage formatiert sind:
        With ActiveDocument.Range.Find
            .Style = fvName
            .Replacement.Highlight = True
    
            .Execute Replace:=wdReplaceAll
        End With
    
    'Auf Ursprungsfarbe zurücksetzen
    Options.DefaultHighlightColorIndex = highFarbe
    End Sub
     
    Gerhard H, 9. Juni 2024
    #3
  4. Franky29 hat Ahnung

    Suche nach Formatvorlagen

    ja, dann erscheint das Dialogfenster "Formatvorlage suchen". Darauf bezog sich meine Aussage "Das ist aber sehr klein und in der Größe nicht veränderbar, was die Auswahl sehr umständlich macht. Leider listet Wort in diesem Mini-Fenster scheinbar alle FVs, auch wenn sie nicht verwendet werden. Kann man Word so einstellen, dass in dem Dialog wenigstens nur die verwendeten FVs angezeigt werden?"
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 10. Juni 2024
    #4
  5. Franky29 hat Ahnung
    Ja, ganz genau. Das Fenster ist klein, nicht vergrößerbar und man muss ein sehr lange FV-Liste durchscrollen, um die gesuchte zu finden, weil man den Namen nicht direkt eingeben kann.
    Die optimale Makro-Lösung wäre: Schreibe den Namen der FV der aktuellen Curserposition in das Dialogfenster der erweiterten Suche und lasse das Dialogfenster geöffnet. Dann kann man nämlich von dort aus direkt eine Fundstelle nach der anderen "anspringen" und ggf. durch eine andere FV ersetzen.
    Ich glaube, dass dein Code schon genau die richtige Syntax hat und deshalb habe ich daran herummanipuliert - allerdings erfolglos.
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 10. Juni 2024
    #5
  6. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Ach, dieses Fenster meinst Du. Ok, es ist klein, aber es zeigt die FV so an wie Du sie mit FV verwalten und Optionen unten im FV-Panel organisiert hast.
    Gruß
    Burkhard
     
    G.O.Tuhls, 10. Juni 2024
    #6
  7. Franky29 hat Ahnung
    Das funktioniert bei mir leider nicht. Es werden mir dort weiterhin sehr viele "eingebaute FVs" (Anrede, Abbildungsverzeichnis...) gezeigt, die ich im Dokument die ich im Doc definitv nicht verwende. Auch eine Suche nach diesen FVs bestätigt das - es wird nichts gefunden.
    Im FV-Panel funktioniert die Sache hingegen. Reduziere ich dort auf die "nur benutzten" sehe ich auch tatsächlich nur diese.
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 10. Juni 2024
    #7
  8. czil hat Ahnung

    Suche nach Formatvorlagen

    Kannst das Ding ja mal probieren hier.
     
  9. Gerhard H Erfahrener User
    Ich hab auch eins.
     
    Gerhard H, 10. Juni 2024
    #9
    1 Person gefällt das.
  10. Franky29 hat Ahnung
    vielen Dank für deine Mühe. Das Makro macht genau das, was es soll. Ich habe nur eine Weile gebraucht, überhaupt den Code zu finden, weil ich mit "UserForm" noch nie etwas zu tun hatte. Die nächste Herausforderung wird dann sein, die UserForm und den Aufruf dazu (Sub userFormRufer()) überhaupt in meine normal.dotm zu bekommen... . Mein erster Versuch ist da schon gescheitert, vermutlich weil mir das Verständnis für die ganze Konstruktion (Private Subs, ufoShow ....) einfach fehlt. Ich probiere weiter und wenn es gar nicht klappt, melde ich mich noch einmal.
    Da ihr beide den Weg über die UserForm gewählt habt, vermute ich mal, dass meine ursprüngliche Idee:
    1. Rufe Dialog erweiterte Suche auf
    2. Trage die FV der aktuellen Curser-Position bei "Format" ein
    3. Beende Makro und lass das Suchfenster offen
    gar nicht möglich ist? Dieser Weg wäre nämlich am einfachsten, um auch andere mit dieser Lösung zu beglücken... .
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 11. Juni 2024
    #10
  11. czil hat Ahnung
    Also, das erste war schon mal, dass ich dir nicht gesagt hab, dass das Dok eine Schaltfläche in der Schnellstartleiste hat, die man drückt und schon geht die UFO auf.
    Gut, eine UFO ist aber auch nicht so dramatisch zu exportieren.
    Um das Ding zu starten brauchst du das Modul. Die UFO und das Modul ziehst du einfach in deine Normal mit Drag&Drop. Also kein Drama.
    Um das Makro dann in allen Dokumenten zu starten legst du dir eine Schaltfläche in der Schnellstartleiste an. Dort wählst du bei "Befehle auswählen" auf der linken Seite die Makros aus, dann schiebst du den Eintrag Normal.ufoShow.userFormRufer nach rechts rüber.
    Schon kannst du das nutzen.
    In der UFO ist dann das Makro drin das die FV ausliest und einträgt, das zweite Makro ruft dann die erweiterte Suche auf, nur halt ohne den Dialog.
    Da ich das Ding ein wenig schlampig programmiert hab, kannst du die Suche dann auch so weiternutzen. Die FV wird nämlich durch einmaligen Aufruf in die Suchmaske eingetragen und bleibt so lange bis du eine andere mit der Schaltfläche einliest - oder das manuell zurücksetzt bzw. einträgst.
     
  12. Franky29 hat Ahnung
    ebenfalls ganz herzlichen Dank an dich. Bei deiner Datei waren die Sicherheitsabfragen von Word gefühlt noch mehr - aber irgendwann konnte ich es öffnen. Du hast es ja gleich ganz komfortabel mit eigenem Icon gemacht! Murphys law sorgte dann dafür, dass ich das Icon nicht sehen konnte, weil meine Quickstart Leiste schon voll ist. Zusätzlich hatte ich auch noch das Lupensymbol bereits anderweitig verwendet und dachte dann, deines hätte meines überschrieben.... . Am Ende hat es dann geklappt...
    Ein kleiner Haken ist noch, dass das Feld "Gewünschte Formatvorlage" einen Eintrag erfordert. In der Regel will ich die FVs ja gar nicht wechseln sondern ich möchte die nur der Reihe nach im Doc finden ("anspringen"). Die einfachste Lösung wäre, wenn man "Gewünschte Formatvorlage" einfach freilassen kann und dann automatisch mit jedem Klick zum nächsten gesprungen wird.
    Auch hier stehe ich noch vor dem selben Problem wie o.g. : Ich habe noch nie etwas mit Userforms und der ganzen Konstruktion zu tun gehabt und keine Ahnung, wie ich alles korrekt in die normal.dotm übertragen kann. Jetzt probiere ich dazu die Anleitung von czil ...
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 12. Juni 2024
    #12
  13. Franky29 hat Ahnung

    Suche nach Formatvorlagen

    ah, ok, habe ich gar nicht gesehen, weil bei mir der Platz im Schnellstart schon ganz ausgereizt ist...
    hat funktioniert! Ich bin da bei solchen Aktionen, die ich noch nie gemacht habe, immer sehr vorsichtig. Wenn ich mir die Normal.dotm irgendwie versehentlich unbemerkt zerschießen würde, wäre das übel.
    ah, das ist ja ein wunderbarer Seiten-Effekt. Wenn ich dann noch die erweiterte Suche oder den Wechsel-Dialog aufrufe, habe ich nämlich die betreffende FV schon direkt eingetragen!
    Deine Testdatei funktioniert bei mir nicht, wenn man mit dem Curser an den Dateianfang geht. Das Makro erkennt zwar korrekt die FV "Standard" und den ersten Treffer - sucht dann aber nicht weiter. Steht der Curser nach "Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden." funktioniert alles prima! Das war nur fyi - für mich ist es super und nochmal vielen Dank für deine Mühe!
    Eigentlich braucht das jeder Word-Nutzer, der gelegentlich mal nach Formatvorlagen sucht. Alle sollten sich freuen, sich nicht durch das überladene Mini-Auswahlfenster quälen müssen. (Das war ein Satz extra für die Suma-Spider...:-)
    Viele Grüße
    Frank
     
    Franky29, 12. Juni 2024
    #13
  14. Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Frank,

    noch ein paar Bemerkungen und Fragen von mir:

    deinen ursprünglicher Wunsch, mit dem Original-Dialogfeld zu arbeiten, hab ich deshalb nicht weiterverfolgt, weil es zwar einfach ist, das Dialogfeld per VBA zu öffnen, aber ich keine Eigenschaften oder Methoden gefunden habe, es weiter zu bearbeiten. Es sei denn mit einer Reihe von wackeligen SendKeys-Befehlen (die ich nicht versucht habe).

    Einen Rückbau meiner Variante könnte ich ohne weiteres bewerkstelligen; raus käme dann in etwa das selbe wie bei der czil'schen Variante, die ja tut, was gewünscht war, also lass ich es.

    Welche Sicherheitsabfragen gibts denn bei meiner Variante? Bei mir gibts gar keine, was vermutlich daran liegt, dass ich das Dokument an einem sog. vertrauenswürdigen Speicherort abgelegt habe. Das wäre zu empfehlen.

    In dem Zusammenhang hab ich die Frage, wieso du den Makroaufruf in deine normal.dotm verlagern willst. Denn alles, was in deiner normal.dotm liegt, ist nur für deinen eigenen Rechner verfügbar, und mir schien, als hätte ich herausgelesen, dass auch andere Leute an anderen Rechnern von dem Vorhaben profitieren sollten. Dann wäre meiner Meinung nach der Königsweg, das Dokument als Vorlage (*.dotm) an einem Ort abzuspeichern, auf den alle Berechtigten Zugriff haben (der müsste natürlich ebenfalls als vertrauenswürdig bestimmt werden. Dann könntest du den Makroaufruf per Schnellzugriffsleiste so belassen, wie er ist.
     
    Gerhard H, 12. Juni 2024
    #14
  15. czil hat Ahnung
    Es gibt ja auch noch die Möglichkeit eine Schaltfläche in den Ribbon zu legen. Muss man sich halt einen eigenen Bereich dafür drin anlegen
    Besser ist's, wenn man keine Ahnung hat. ;)
    Aber: Auch hier ist Vorsicht immer die Mutter der Porzellankiste: Mach eine Kopie der Normal.dotm. Hab ich immer wieder mal gemacht. (oder sicher dir mindestens die Einstellungen der Normal)
    Manchmal ist quick-and-dirty gar nicht so schlecht. ;o) War aber Zufall, besserer Stil wäre es, am Ende, also im OK-Button, die Suche wieder zurückzusetzen. Aber wenn du's so brauchen kannst.
    Kann schon sein, das Ding war mal für was anderes gedacht und das Feld ist ein Überbleibsel davon. War ja nur zum Testen.
     
Thema:

Suche nach Formatvorlagen

Die Seite wird geladen...
  1. Suche nach Formatvorlagen - Similar Threads - Suche Formatvorlagen

  2. wenn Suchen oder

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn Suchen oder: Hallo zusammen, es klemmt gerade bei der nachfolgenden Formel im blau markierten Teil, wenn ich das ODER verwende. Kann mir bitte jemand helfen ? =WENN(B101="";"Lieferort /...
  3. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  4. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  5. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  6. Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen: Hallo Forum, ich habe eine Tabelle mit Werten und ein ActiveX Steuerelement als Suchfeld. Wenn ich den Blattschutz aktiviere, kann ich aber nicht mehr suchen. Fehler: "Die Zelle oder das...
  7. Suchen im Anhang von Excel geht nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Suchen im Anhang von Excel geht nicht: Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine E-Mail mit Excel Anhang bekomme (Nur bei Externen E-Mails), kann ich nicht über die Suchfunktion von Outlook im diesem Anhängen Daten finden. z.B....
  8. Wert aus 2 TextBoxen suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus 2 TextBoxen suchen: Hallo zusammen, ich habe eine UserForm mit der ich gerne zwei Werte in der Tabelle suchen möchte. TextBox1 = Datum (soll in Spalte B Tabelle "Veranstaltung" gesucht werden) TextBox2 = Text (soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden