Office: Text hinter Textfeldern

Helfe beim Thema Text hinter Textfeldern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich muss einen Text schreiben mit vielen Bildern drinne, die klebe ich später ein, aber ich brauche Platzhalter und Bildunterschriften. Mir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Rivière, 6. Dezember 2007.

  1. Rivière Erfahrener User

    Text hinter Textfeldern


    Hallo,

    ich muss einen Text schreiben mit vielen Bildern drinne, die klebe ich später ein, aber ich brauche Platzhalter und Bildunterschriften. Mir hatte jemand empfohlen beides als Textfelder zu machen und diese außerhalb des Zeichnungsbereiches zu setzen, der einem vorgeschlagen wird.

    Hab das gemacht, und hatte erstmal tierische Probleme, das zu kopieren und paar mal einzufügen, hintereinander. Es sind pro Seite zwei Photosplatzhalter als Textfeld und jeweils drunter eine Bildunterschrift als Platzhalter, alles gruppiert pro Seite.

    Nach der Aktualisierung des Inhaltsverzeichnisses, habe ich gemerkt, dass sich dahinter teilweise Enterzeichen befinden, die mir in dem Inhaltsverzeichnis Punkte dazuerfanden, die gar nicht sein sollten. Hab den Text hervorgeholt, also vor die Grafiken und denen zumindest eine andere Formatierung gegeben. Aber sobald ich dort irgendwas bewege, was mit dme Text davor oder dahinter zu tun hat, werden Seiten gelöscht und Textfelder ins unsichtbare verschoben oder hinter andere Textfelder. Wie macht man es nun also richtig, dass die dort bleiben so sie sollen und ohne dass sich dahinter Enterzeichen verstecken? Ich meine, wie macht man das? Über Seitenumbrüche? Wo füge ich die rein, wenn meine Photos die ganze Seite einnehmen und ein Seitenumbruch doch einen Textbezugspunkt brauchen, wo die nächste Seite ansetzen soll? Also angenommen, die wären noch nicht drinne und ich fülle eine ganze Seite mit Textfeldern, gruppiere die und will dann auf der folgenden Seite dasselbe machen, welche Art von Umrüchen oder Textumflüssen etc soll ich wählen und wo und wie mache ich das?? Ich muss zugeben, dass ich sehr wenig Ahnung habe. Vllt. kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank im Voraus

    Ach ja, hab die Datei mal angehängt.
     
    Rivière, 6. Dezember 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Rivière -

    Wenn Du mit Textfeldern schlechte Erfahrungen gemacht hast, bist Du damit nicht alleine, dieses Forum bietet viele Beispiele.

    Mein Vorschlag wäre so etwas, wie ich in diesem Beispieldokument gebastelt habe: Für je zwei Bilder eine Tabelle mit einer Spalte und vier Zeilen - Bild ... Unterschrift ... Bild ... Unterschrift. Dann kannst Du dir übrigens die vielen Gruppierungen sparen.

    Solche Tabellen kannst Du beliebig oft kopieren.

    Damit ein Bilderverzeichnis funktioniert, müssen lediglich die Felder vorhanden sein, die die laufenden Bildnummern generieren (1, 2, 3, ...). Wenn Du in meinem Beispiel Alt + F9 drückst, siehst Du die Syntax solcher Felder: { SEQ Abbildung \* ARABIC } (Arabic steht für "arabische" Ziffern, ROMAN würde römische Zahlen ergeben). Wenn man den Schalter wegläßt, wird automatisch ARABIC genommen. Es reicht also auch { SEQ Abbildung }.

    Ins Abbildungsverzeichnis werden schlicht alle Absätze aufgenommen, in denen ein solches Feld vorkommt - egal, ob ein Bild da ist oder nicht.

    Wenn man also eine Tabelle 15 mal kopiert, ergibt das die Bildernummern 1 bis 30. Eigenen Text dahinterschreiben, fertig. Geschweifte Klammern für Felder mußt Du übrigens mit Strg + F9 erzeugen. Wie gesagt, einmal reicht; das weitere machst Du über Copy & Paste.

    Wie Du siehst, funktioniert auch das Erstellen eines Abbildungsverzeichnisses ohne Probleme.

    User Andei hat mit solchen Sachen mehr Erfahrung als ich; ich hoffe, daß er sich noch meldet.
     
  3. Rivière Erfahrener User
    UI, hab mich schlecht ausgedrückt, ein Abbildungsverzeichnis will ich gar nicht, weil meine Bildunterschriften nicht mit den Bilderklärungen übereinstimmen, das mache ich manuell.

    Aber bei den Tabellen sehe, ich geht es auch nicht ohne das Enterzeichen unten. Aber vllt. macht es nicht so viele Probleme wie bei den Textfeldern.

    Danke, ich versuche es mal
     
    Rivière, 7. Dezember 2007
    #3
  4. Andei Erfahrener User

    Text hinter Textfeldern

    Wurde ich gerufen? :-)

    Krino's Weg ist perfekt, das ist die beste Möglichkeit mit Bildern in einem Fließtext bzw. in einer ganzen Arbeit umzugehen. Die Seitenumbrüche zwischen den einzelnen Tabellen kann man sich meiner Meinung nach sparen, dafür sorgt schon das Tabellenformat.

    Normalerweise sollte sich auch mit dem Inhaltsverzeichnis kein Probelem ergeben, ich versteh nicht ganz, was für ein Problem Du mit dem"Enterzeichen" hast. Eine Absatzmarke steht halt einfach immer am Ende eines Absatzes, weiß nicht, was es daran auszusetzen geben soll. Aber vielleicht kannst ja das nächste mal eine Datei mit IHV hochlafden und dann das Problem konkret erklären.

    Gruß
     
  5. Krino Erfahrener User
    Nein, ich hatte zunächst nur schlecht gelesen... Text hinter Textfeldern :oops: Aber ich habe die Beschreibung zum Bilderverzeichnis dann doch dringelassen, weil ich dachte, ich könnte Dich auf den Geschmack bringen.

    An dem Inhaltsverzeichnis in Deinem Upload fand ich auch nichts auszusetzen; wenn's da weitere Probleme gibt, melde Dich noch mal.
     
  6. Andei Erfahrener User
    Uups, dass das IHV am Schluss hängt, hab ich nicht gesehen. Text hinter Textfeldern :oops:

    Allerdings kann ich in dem trotzdem kein Problem erkennen...

    Gruß
     
  7. Rivière Erfahrener User
    Also ich kann es mittlerweile gar nicht mehr so genau beschreiben, der hat einfach immer wieder alles verschoben und sich nicht so verhalten wie ich wollte. Aber wenn ihr sagt das sei ok so, dass es also nicht ohne Leeerzeichen gibt, dann ist alles ok. :-)
     
    Rivière, 7. Dezember 2007
    #7
Thema:

Text hinter Textfeldern

Die Seite wird geladen...
  1. Text hinter Textfeldern - Similar Threads - Text Textfeldern

  2. Eindeutige Textfelder einer Spalte zählen mit mehreren Bedingungen in anderen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eindeutige Textfelder einer Spalte zählen mit mehreren Bedingungen in anderen Spalten: Hallo an alle, seit zwei Tagen versuche ich nun ein Problem zu lösen und ich weiß langsam nicht mehr weiter, daher erstellte ich mir einen Account und möchte gerne euch fragen. Ich habe eine...
  3. Dropdown mit Text verbinden

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown mit Text verbinden: Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe in mehrere Standort und möchte, dass man per Dropdown den Standort auswählen kann und dann automatisch die dazugehörige Adresse darunter ergänzt wird....
  4. Text im Textfeld ersetzen

    in Microsoft Word Hilfe
    Text im Textfeld ersetzen: Hallo zusammen, ich sitze vor einer für mich kniffeligen Aufgabe und meine Google-Recherche hat mich auch noch nicht weiter gebracht. Fragestellung: Wie kann ich Text in einem Textfeld (shape)...
  5. im Bericht wird Text abgeschnitten in einem Textfeld vom Typ "langer Text"

    in Microsoft Access Hilfe
    im Bericht wird Text abgeschnitten in einem Textfeld vom Typ "langer Text": Hallo Forum, ich möchte in einem Bericht in meinem Feld "Bermerkungen" einen langen Text anzeigen ca. 4000 - 6000 Zeichen. In der, dem Bericht zugrunde liegenden Tabelle habe ich für das...
  6. Text auslesen und in Textfelder schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Text auslesen und in Textfelder schreiben: Hallo zusammen, ich würde gerne einen bestimmten Text in einem Memofeld auslesen und dann ähnlich einer Autokorrektur in ein anderes Feld schreiben. Beispiel(bitte nicht erschrecken :-) ):...
  7. Schräger Text - siehe Bild

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Schräger Text - siehe Bild: Hallo zusammen, [ATTACH] ich möchte einen ähnlichen Effekt erzielen, wie in Indesign, siehe Bild. Text soll schräg nach oben laufen, vorne aber vertikal ausgerichtet sein. Ich möchte...
  8. Checkbox 13 Felder die Text in ZELLE füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox 13 Felder die Text in ZELLE füllen: Hallo, ich suche nach einer Pop-Up Möglichkeit 13 Checkboxen nebeneinander mit den Buchstaben A-M den Inhalt von zum Beispiel Zelle B5 zu bestimmen. Sind die Markierungen bei A B und M gesetzt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden