Office: (Office 2007) Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)

Helfe beim Thema Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm) in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann ich in Word 2007 ein bestimmtes Textfeld am Bildschirm irgendwie hervorheben (Hintergrundfarbe, Rahmen oder was auch immer), was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Sarek, 20. Juni 2014.

  1. Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)


    Hallo zusammen,

    kann ich in Word 2007 ein bestimmtes Textfeld am Bildschirm irgendwie hervorheben (Hintergrundfarbe, Rahmen oder was auch immer), was beim Druck aber nicht mitgedruckt wird?


    Danke im Voraus,
    Sarek \\//

    :)
     
    Sarek, 20. Juni 2014
    #1
  2. Hallo Sarek,

    Wenn du dieses eine Textfeld als "Verborgen" (also ausgeblendeten Text) setzt (START>SCHRIFTART>EFFEKTE "Ausgeblendet), dann siehst du es zwar auf dem Bildschirm, es wird aber nicht mitgedruckt (es sei denn du hast unter DATEI>OPTIONEN>ANZEIGE>DRUCKOPTIONEN die Funktion "Ausgeblendeten Test drucken" angehakt (so in Word 2010). Das Textfeld darf aber keine Rahmenlinie haben.

    Grüße
    Wolfgang
     
    woba1960, 22. Juni 2014
    #2
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo zusammen,

    ich hab es so verstanden, dass Sarek das Textfeld schon drucken will, nur seine Hervorhebung nicht. Außerdem sagt mir meine Glaskugel, dass er ein Inhaltssteuerelement meint und kein Autoform-Textfeld oder Formular-Textfeld.

    Als Vorschlag häng ich ein Dokument an. Erklärungen dort.
     
    Gerhard H, 22. Juni 2014
    #3
  4. Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)

    Moin,

    vielleicht hab ich die Komplexität des Themas nicht verstanden, aber reicht es nicht, die entsprechenden Textfelder zu 'highlighten' (Textmarker verwenden) und vor dem Druck über "Datei > Optionen > Ansicht > Optionen für die Seitenanzeige" das Kontrollkästchen "Textmarkerzeichen anzeigen" zu deaktivieren?

    In Word 2007 irgendwo über "Office Button > Word-Optionen" ...

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 22. Juni 2014
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo zusammen,

    kann ja sein, dass ich zu kompliziert gedacht habe. Wenn dem Sarek Toms Vorschlag ausreicht, findet er die genannte Option in Word 2007 /2010 unter Optionen > Anzeige > Optionen für die Seitenanzeige.

    Ich suchte eine Lösung für: Hervorhebung immer am Bildschirm und automatisches Ausblenden für den Druck. Mittlerweile ist mir dazu noch was komplexeres eingefallen, etwa so ;-)

    Code:
    Aber auch das erfüllt das Kriterium "Hervorhebung immer am Bildschirm" nur dann vollständig, wenn nach dem Drucken auch gleich geschlossen wird.

    Aber jetzt ist erst mal Sarek dran. Soll er erst mal sagen, was er überhaupt für Textfelder meint.
     
    Gerhard H, 22. Juni 2014
    #5
  6. Hi Gerhard,

    wenn du eine automatische Lösung wünschst:

    Code:
    Mit dem Textmarker bist du halt nicht an eine Farbe gebunden, sondern hast die 'ganze' Palette zur Verfügung *wink.gif*

    TT
     
    TomTom2010, 22. Juni 2014
    #6
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Tom,

    der Timer, der bringts. Funktioniert dann natürlich auch mit Füllfarbe. Danke für diese Lösung.
     
    Gerhard H, 23. Juni 2014
    #7
  8. Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)

    You're welcome ...

    Der Timer ist für so ziemlich alles gut, was man vor dem Drucken 'temporär loswerden' möchte *mrcool

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 23. Juni 2014
    #8
  9. Im Prinzip ja, aber das möchte ich nicht manuell machen müssen. Derjenige, der die Word-Datei nutzen soll, bekommt es (trotz mehrfacher Erklärung) nicht mal hin, einen Serienbrief aus einem fertigen Hauptdokument und einer bereits eingebundenen Datenquelle zu erstellen. In den Optionen würde er sich vollends verlieren.


    Das gefällt mir. Sobald ich wieder an dem betreffenden Rechner sitze, werde ich das (und auch die Lösung mit dem Timer) mal ausprobieren. Hier geht das nicht, ich persönliche arbeite noch mit Office 2003.


    Das wäre nicht das Problem ...


    Wie, was für Textfelder? Halt die Dinger, die man mit Einfügen -> Textfeld erzeugt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Sarek, 24. Juni 2014
    #9
  10. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Sarek,

    "Wie, was für Textfelder?"
    Na, du bist gut ;-) Außer den von dir genannten gibts noch: FormularTextfelder, Active-X-Textfelder, Rich-Text-Steuerelemente. Die findest du alle in der Registerkarte Entwicklertools.

    Aber da jetzt klar ist, dass es sich um ein Autoform-Textfeld handelt, hab ich den Code von Tom aus Beitrag #6 mal an diese Anforderung angepasst.

    Zu klären ist trotzdem noch, woran das Textfeld erkannt wird. Das Makro geht unwissenderweise davon aus, dass es sich um das erste bzw. einzige Textfeld im Dokument handelt. Da müsstest du ggf. noch eine Info nachreichen.

    Code:
     
    Gerhard H, 24. Juni 2014
    #10
  11. Och, es können gerne alle Textfelder hervorgehoben werden.

    Vielleicht erkläre ich mal, um was es geht. Der "Kunde" ist ein Handwerker. In seinem Fach ist er wirklich gut, aber am PC ein klassischer DAU. Er nutzt den PC eigentlich auch nur, um seine Rechnungen zu tippen. Dazu öffnet er eine Word-Vorlage (rechnung.dot), die ich ihm erstellt habe. In dieser Vorlage gibt es vier Textfelder, einmal das Adreßfeld, dann die Betreffzeile, die Rechnungsnummer und den Textkörper. Aber wo die Textfelder genau liegen, sieht man ja erst, wenn man reinklickt. Und leider schafft der Mann es nicht mal, zuverlässig das große Adressfeld zu treffen und tippt gerne mal die Kundenadresse über oder unter das Feld - was in einem Fensterbriefumschlag suboptimal aussieht. Darum möchte ich ihm diese Felder hervorheben.

    Leider ist er auf diese Word-Lösung fixiert. Ich habe schon mal versucht, ihm eine Access-Datenbank schmackhaft zu machen, aber damit kam er nicht zurecht ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  12. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Wenn das so ist, warum arbeitest Du dann nicht mit Formulartextfeldern? Die lassen sich per se hervorheben, ohne Klimmzüge und so, und danebenklicken geht auch nicht.
    Für mich wären die ohnehin die probate Lösung für ein Rechnungsformular.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 24. Juni 2014
    #12
  13. Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)

    Vermutlich, weil ich von denen gerade zum ersten Mal höre *wink.gif* Ich bin in Word nicht zuhause. Privat schreibe ich mit Corel Word Perfect, aus dem Microsoft Office nutze ich eigentlich nur Excel und Access intensiver.

    Also, ich habe das gerade mal gegoogelt ... klingt nicht schlecht. Kann man irgendwie per VBA dafür sorgen, dass man mit der ENTER-Taste nicht zum nächsten Feld springt, sondern ganz normal einen Zeilenumbruch erzeugt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  14. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Falls Du noch ein bisschen Futter brauchst, guck mal hier rein.
    Zu VBA kann ich Dir leider nichts sagen - nicht meine Baustelle.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 24. Juni 2014
    #14
  15. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Sarek,

    "...weil ich von denen gerade zum ersten Mal höre." Aber auf Handwerker-DAUs schimpfen ;-)

    Angesichts der neuen Informationslage würde ich auf die bisherige Schiene mit dem Hervorheben von Textfeldern verzichten. Denn so ein Textfeld ist auch sehr schnell versehentlich gelöscht.

    Entweder du nimmst, wie von Tuhls vorgeschlagen, Formularfelder.
    Allerdings muss das ganze Dokument dazu geschützt werden und das würde für dich bedeuten, dass überall, wo der Handwerker was reintippen will, Formularfelder vorzusehen sind.
    Beim mir erzeugt ein Enter in einem Formularfeld übrigens einen neuen Absatz in diesem. Da brauchts kein VBA. Von Feld zu Feld springt man mit der Tabulatortaste.

    Alternativ könntest du auch mit Rich-Text-Inhaltssteuerelementen arbeiten (verfügbar seit Word 2007, nicht kompatibel mit Versionen vorher). Du findest sie in der Registerkarte Entwicklertools. Falls diese nicht sichtbar, über Datei > Optionen > Menüband anpassen einblenden).
    So lang die nicht ausgefüllt sind, sieht man einen Aufforderungstext, den auch ein Handwerker trifft. Und du kannst sie gegen Löschen schützen. Das Dokument selber braucht dabei nicht geschützt zu werden, kann aber.

    Letztlich würde gegen versehentliche Zerstörung / Verhunzung des Dokuments der Einsatz einer Userform wohl am besten helfen. Da mit du siehst, was ich meine, häng ich ein sehr rudimentäres Beispiel an, das ich grad bei der Hand habe.

    Überleg dir, wie du verfahren willst, und wenn du dann noch weitere Fragen hast, gerne.
     
    Gerhard H, 24. Juni 2014
    #15
Thema:

Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm)

Die Seite wird geladen...
  1. Textfelder hervorheben (nur am Bildschirm) - Similar Threads - Textfelder hervorheben Bildschirm

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  4. Textfeld Powerpoint Ränder

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Textfeld Powerpoint Ränder: Hallo liebes Forum! Wo kann ich im PPT einstellen, dass die Ränder automatisch immer auf "0" sind, wenn ich ein Textfeld aufziehe. Auf dem Folienmaster sind die Ränderabstände bereits auf "0"...
  5. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  6. Textfelder verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textfelder verschieben: Hallo Forum, ich habe zwei Textfelder auf meinem Tabellenblatt (Textfeld 4 und Textfeld 5) in meiner xlsm Excel Datei. Textfeld 4 befindet sich unter Textfeld 5. Diese beiden Textfelder nutze ich,...
  7. Schriftart im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart im Formular: Hallo, ich habe folgendes Problem. in einem Formular gibt es ein Textfeld, in dem das Schriftformat auf Microsoft YaHei, Größe 10 und Schriftweite Normal eingestellt ist. Wenn ich einen neuen...
  8. (Access) bedingte Formatierung im Textfeld funktioniert nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    (Access) bedingte Formatierung im Textfeld funktioniert nicht: vier Felder werden beim Öffnen eines Formulars bedingt formatiert. Das funktioniert bei den Prozentfeldern (rote Schriftfarbe bei Wert<1, grüne Schriftfarbe bei Wert >=1). Bei den anderen Feldern...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden