Office: Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen

Helfe beim Thema Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für den Tip :-) Ich werde es probieren :-) Ich hab jetzt gemerkt, wenn ich den zweiten Abschnittsumbruch noch nicht drinne habe, zählt er brav... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Rivière, 20. Dezember 2007.

  1. Rivière Erfahrener User

    Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen


    Danke für den Tip :-) Ich werde es probieren :-)

    Ich hab jetzt gemerkt, wenn ich den zweiten Abschnittsumbruch noch nicht drinne habe, zählt er brav weiter 50/51, aber sobald ich den Abschnittsumbruch reinmache, zählt er statt mit 51 mit 36 weiter. Daher noch eine letzte Frage: Mir geht es letztlich nur drum, dass ich im zweiten Abschnitt lso bei dne Tabellen viel Platz gebraucht habe pro Seite. Im dritten brauche ich unten wieder 2 cm Seitenrand. Daher war ich meiner Meinugn nach auf den Seitenumbruch angewiesen, aber geht es vllt auch anders?
     
  2. Rivière Erfahrener User
    Was ich auch gerade gemerkt habe, der rafft nicht, dass es Abschnitt 3 am Schluss sein müsste, da steht in der Kopfzeile im dritten Abschnitt, dass es Abschnitt 2 sei. Muss man für Kopfzeilen die Abschnittsumbrüche irgendwie anders einfügen?
     
  3. Krino Erfahrener User
    Siehe dazu das Beispieldokument.
    Nein, meines Wissens nicht...
     
  4. Rivière Erfahrener User

    Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen

    Aber das Beispieldokument meint den Abstand links. Ich meine den unteren Rand, der wird dann für das ganze Dokument verändert und macht Krautsalat aus meinen Tabellen :-(

    Also, ich danke dir trotzdem ganz dolle für deine aufopferungvolle Mühe. Gute Nacht
     
  5. Krino Erfahrener User
    Unterschiedliche Ränder - oben, unten, links oder rechts - erfordern zwingend Abschnittswechsel.

    Allenfalls kann man für das ganze Dokument einen sehr kleinen unteren Rand setzen, und auf allen Seiten, wo eher Schluß sein soll, einen manuellen Seitenumbruch einfügen.

    Bonne nuit!
     
  6. Rivière Erfahrener User
    Ich glaube, dann mache ich lieber 2-3 unterschiedliche Dokumente dadraus. Nunja, Augen zu und durch :-)
     
  7. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    alles sehr misteriös... Ich hab mal ein bißchen gespielt und es scheint an wirklich Deinen Tabellen zu liegen. Die hab ich mal neu gemacht, allen die exakt gleiche Größe verpasst (bis auf die allererste), so scheint es zu funktionieren.

    Musst nur noch Deinen Beschriftungstext rüberkopieren, und das Ende (ab dem weiteren Abschnittswechsel, da wusst ich nicht, für was die eigentlich da sind...).

    Frohe Weihnachten!
     
  8. Rivière Erfahrener User

    Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen

    Ohje, bei mir kam gar keine E-Mail an, dass du schon geantwortet hast. Wollte gerade schreiben, dass ich es selber hingekriegt habe. Ohje, das tut mir jetzt ganz doll leid, fühle mich jetzt schlecht. Möchte dir natürlich, ebenso wie Krino nochmal sehr sehr herzlich danken und euch frohe Weihnachten wünschen.

    Vllt. noch dazu wie ich es gelöst habe:

    Es splitten in unterschiedliche Dokumente wollte ich dann wegen des Inhaltsverzeichnisses doch nicht. Also habe ich nochmal die Zähne zusammengebissen und unterschiedliche Sachen probiert.

    Was mir geholfen hat, war alle Seitenzahlen zu löschen, dann die Abschnitte zu setzen, dann, vom letzten Abschnitt mit dem Einfügen der Seitenzahlen zu beginnen und mich rückwärsts zum Beginn zu arbeiten. Beim Setzen der doofen Abschnittsumbrüche hab ich außerdem lange rumprobiert, wo ich den am besten setzte, damit Word auch versteht, was es vorher ja nicht tat, dass wirklich eim Umbruch vorhanden ist. Habe nach den Tabellen nochmal einen zweiten Seitenumbruch gesetzt, sodass ich eine Seite weiter von weg von den Tabellen den Abschnittswechsel einfügen konnte und erst dann den leeren Zwischenraum gelöscht. Kann es gedanklich nicht mehr genau rekonstruieren, aber zum Glück hat es geklappt. :-)

    Aber ich hätte noch ein Frage zu den Tabellen: Wie kopiere ich die hintereinander rein? Mit "Tabelle", "Markieren", "Kopieren" und "Einfügen" oder durch Markieren mit dem Mauszeiger? Falls mit dem Mauszeiger, was muss ich alles mitnehmen von oben? Ein Enterzeichen? Oder einen Seitenumbruch oder nichts? Und was muss ich unten beim Markieren mitnehmen? Und wo klicke ich dann hin, wo es eingefügt werden soll? In meinem Fall hinter der nächsten Überschrift, bzw. sofort zwischen 13. und dem Namen der Überschrift? Ich wüsste so gerne, wie man das eigentlich so richtig machen würde :)

    Danke nochmal!!! :)
     
  9. Krino Erfahrener User
    Hallo Rivière -
    Ist Geschmackssache, aber am schnellsten geht meiner Meinung nach folgendes:
    1. Tabelle & folgende Absatzmarkierung & evtl. Umbruch markieren, mit Mauszeiger auf dem linken Rand von oben nach unten ziehen.
    2. Nach erfolgreicher Markierung Strg + C drücken (=Kopieren in die Zwischenablage).
    3. Dort, wo die Tabellen erscheinen sollen, Cursor plazieren - auf jeden Fall in eine leere Zeile - und mehrfach Strg + V drücken (=Einfügen aus der Zwischenablage).
     
  10. Rivière Erfahrener User
    D.h. ich mache erstmal eine Leerzeile vor der folgenden Überchrift? Ich grage nur, weil ich ja immer eine Tabelle kopiert und eingefügt habe, die außerhalb einer Kopfzeile war und trotzdem hat er die eine oder andere dort reingesteckt, aber ich probiere es nochmal :)
     
  11. Krino Erfahrener User
    Betr. mehrfaches Einfügen einer Tabelle aus der Zwischenablage:
    Wichtig ist, daß man außer der reinen Tabelle mindestens eine freie Absatzmarke in den Zwischenspeicher nimmt, da sonst bei mehrfachem Einfügen die Tabellen zu einer Großtabelle "aneinandergeklebt" werden.
     
  12. Rivière Erfahrener User
    Ich kann tun was ich will, die Tabellen kommen immer teilweise in die Kopfzeile. Sowohl wenn ich sie einzeln einfüge, als auch wenn ich die alle Tabellen bei Andei kopiere und bei mir einfüge. :-| :-( :-( :-(
     
  13. Rivière Erfahrener User

    Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen

    Andei, kannst du mir penibelst genau schreiben, wie du das gemacht hast? Jede Tabelle einzeln eingefügt oder durch Kopieren und Einfügen? Und dann: Welche Zeichen müssen auf der Seite vorher vorhanden sein, und welche müssen auf der betreffenden Seite noch sein? Du hast gar keine Seitenumbrüche, wie machst du das ohne? Enterzeichen sind ja da, weil es sonst eien große Tabelle wäre, aber ach keien Ahnung Egal, was ich mache, es kommt immer bei der dritten oder vierten Tabelle in die Sch... Kopfzeile rein.
     
  14. Rivière Erfahrener User
    Ich weiß nicht, was ich gerade anders gemacht habe als die letzten paar Stunden, aber es hat geklappt. Allerdings mit den Tabellen von Andei, die viel kleinere Textfelder unter den Photos haben. Mal gucken, ob noch alles stimmt, sobald ich die Tabellen ausrichte und die benötigte Größe einstelle. Drückt mir bitte die Daumen ^^
     
  15. Rivière Erfahrener User
    Nope, sobald ich die Dinger vergrößer und ausrichte stecken einige wieder in der Kopfzeile. :-(
     
Thema:

Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen

Die Seite wird geladen...
  1. Trotz Abschnittswechsel Prob mit Seitenzahlen - Similar Threads - Trotz Abschnittswechsel Prob

  2. Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?: Hallo, festgestellt habe ich bereits, dass die Funktion 'Fokuszelle' nicht funktioniert, wenn ich in der Tabellen-Ansicht fixierte Zeilen/Spalten habe. Wie kann ich das Problem umgehen? Ich habe...
  3. Excels Langsamkeit trotz viel RAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excels Langsamkeit trotz viel RAM: Hallo Liebe Leute, ich dachte mir heute nach vielen vielen Jahren Excel, ich checke mal ob ich nicht selbst das Problem (vor dem Rechner) bin. Für mein uraltHobby Statistik ist Excel natürlich...
  4. Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung

    in Microsoft Access Hilfe
    Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (RegieImp), in welche ich aus Excel Daten importiere. Es gibt eine eindeutige ID...
  5. Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?: Hallo zusammen, ich habe eine Grafik in meiner Präsentation, die über einige Minuten ganz langsam verblassen soll. Währenddessen soll die Präsentation ganz normal weiterlaufen, gesteuert per...
  6. Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg: Ich habe Gültigkeitsregeln. Wenn ich eine Fehlermeldung produziere durch falsche Eingabe, lässt sich die Fehlermeldung nicht wegklicken. Also OK drücken kommt sofort wieder die Fehlermeldung und...
  7. Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz: Hallo, ich möchte ein Blattschutz auf mein Arbeitsblatt legen aber wenn ich das mache funktioniert die automatische Erweiterung der intelligente Tabelle nicht mehr Wie kann ich das Problem...
  8. Fortlaufender Abschnittswechsel trotz Fußnoten?

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufender Abschnittswechsel trotz Fußnoten?: Hallo! Ich möchte in einem Text einen fortlaufenden Abschnittswechsel einfügen, der bewirken soll, dass die Fußnoten ab dem Wechsel neu gezählt werden. Das Ergebnis sollte durchaus zu aussehen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden