Office: (Office 2010) Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?

Helfe beim Thema Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich stehe gerade auf den Schlauch und finde einfach keine Lösung für ein - so dachte ich anfangs - triviales Formatierungsproblem: Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von theonlyrobi, 17. Dezember 2011.

  1. Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?


    Hallo Leute,

    ich stehe gerade auf den Schlauch und finde einfach keine Lösung für ein - so dachte ich anfangs - triviales Formatierungsproblem:

    Ich möchte einen Text formatieren, in dem ich "normale" Überschriften 1. und 2. Ordnung verwende. Den normalen Text dazwischen möchte ich nummerieren. Es soll also jeder Absatz eine Nummer vorangestellt bekommen, die der Überschrift 3. Ordnung entspricht. Beispiel:

    Code:
    Ich habe schon auf alle möglichen Art und Weisen versucht, die Formatvorlage für die Überschriften 3. Ordnung anzupassen, aber leider ohne Erfolg. Ich schaffe es nicht, dass der folgende Absatz in der gleichen Zeile weitergeht.

    Ist das mit Word überhaupt möglich?

    Viele Grüße,
    Robert

    :)
     
    theonlyrobi, 17. Dezember 2011
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Robert,

    "Ich schaffe es nicht, dass der folgende Absatz in der gleichen Zeile weitergeht."

    kannst du mal erklären, was du damit meinst? Die Nummerierung? Die Ausrichtung? Ich versteh nämlich das Problem nicht:

    Wenn deine Überschrift 3. Ordnung bereits das Nummernformat 1.1.1 aufweist, brauchst du doch nur deren Schriftart zu ändern, so dass sie aussieht wie die Textkörperschriftart und dann via rechter Maustaste auf Formatvorlagen > Überschrift 3 aktualisieren gehen. Das sollte es gewesen sein.

    Allerdings: Wenn du jemals ein Inhaltsverzeichnis mit mehr als zwei Ebenen machen musst, kriegst du für die dritte Ebene immer den ganzen Absatz rein.

    Für diesen Fall stellt sich die Sinnhaftigkeit des Verfahrens.

    Damit du beurteilen kannst, ob wir aneienander vorbeireden, hab ich mal ein Beispiel angehängt.
     
    Gerhard H, 19. Dezember 2011
    #2
  3. Hallo Gerhard,

    ich versuche eigentlich immer, konsequent über Formatvorlagen zu arbeiten. Darum habe ich versucht, die Überschrift 3. Ebene (die in meinem obigen Beispiel nur aus der Nummer "1.2.1" besteht) so zu formatieren, dass mit dem nachfolgenden Absatz (im Beispiel "Absatztext, Absatztext, Absatztext ...") in der gleichen Zeile liegt und kein Umbruch erzeugt wird. Ich wollte also die Überschrift als Überschrift und den Absatztext als "Standard" formatieren, was mir so nicht gelungen ist.

    Aber Dein Vorschlag, einfach die Überschrift 3. Ordnung so zu formatieren, dass sie wie ein Absatz aussieht, scheint mir mangels sinnvoller Alternativen die beste Variante. Da ich keine "echten" Überschriften 3. Ordnung habe, muss ich diese auch nicht mit ins Inhaltsverzeichnis übernehmen.

    Danke und viele Grüße,
    Robert
     
    theonlyrobi, 19. Dezember 2011
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?

    Hallo Robert,

    jetzt hab ich es glaub ich vertstanden. Schau dir mal dieses Bild an:
     
    Gerhard H, 20. Dezember 2011
    #4
  5. Hallo Gerhard,

    ja das hätte ich "im Idealfall" gerne :-) Allerdings weiß ich nicht, wie Du das hinbekommen hast. Bei mir ist es für den Umbruch nach der Überschrift scheinbar nicht relevant, ob ich die Formatierungssymbole eingeblendet habe oder nicht. Kannst Du diese Beispieldatei vielleicht auch noch hier anhängen? Vielen Dank schon einmal für Deine super Hilfe!

    Viele Grüße,
    Robert
     
    theonlyrobi, 20. Dezember 2011
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Robert,

    hier nochmal als Dokument:
     
    Gerhard H, 20. Dezember 2011
    #6
  7. Krass, die Ausgeblendet-Eigenschaft hab ich noch nie benutzt / beachtet. Was es alles gibt, heutzutage ;-) Vielen Dank, Gerhard. So kann ich meinen Text wie gewünscht formatieren!

    Viele Grüße,
    Robert
     
    theonlyrobi, 20. Dezember 2011
    #7
  8. Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?

    ich habe das gleiche Problem und komme einfach nicht weiter; wenn ich wie beschrieben vorgehe, schließt sich der Absatztext nicht direkt hinter der Überschrift an, sondern es bleibt bei dem Umbruch...wie kann ich das genau vermeiden?
    Ich möchte es genau so, wie auf dem Bild formatieren...ich nutze derzeit jedoch Word 2007; ist dies im Gegensatz zu 2010 unterschiedlich hinsichtlich meines Anliegens?
     
    cschmi12, 3. Januar 2012
    #8
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo cschmi,

    "wenn ich wie beschrieben vorgehe, schließt sich der Absatztext nicht direkt hinter der Überschrift an, sondern es bleibt bei dem Umbruch"

    Dann gehst du nicht wie beschrieben vor ;-)

    Mit der Version hat das sicher nichts zu tun, ich denke, das hätte auch mit Word 97 funktioniert.

    Vielleicht verwirrt dich dies:

    Das Formatieren eines Textteils oder einer Absatzmarke als ausgeblendet bewirkt erst mal nichts. Erst durch Ein- und Ausschalten der Schaltfläche für die nicht druckbaren Sonderzeichen wird dieser Effekt "scharfgestellt". Du musst also ERST die Absatzmarke ausgeblendet formatieren und DANN die Schaltfläche dektivieren.

    Was du vergessen hast, prüfe so: Kriegst du den Effekt in dem angehängten Dokument ueb3_absatz.doc aus Post Nr. 6 hin?

    Wenn ja, hast du wohl vergessen, in deinem Dokument die Absatzmarke nach der Überschrift ausgeblendet zu formatieren.

    Wenn nein, hast du wohl vergessen, in deinem Dokument die Schaltfläche für die nicht druckbaren Sonderzeichen auszuschalten.

    Wenn alles nichts hilft, lad ein Stück von deinem Dokument hoch. Dann wirds gleich klar werden.
     
    Gerhard H, 3. Januar 2012
    #9
  10. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Versuchs doch statt mit einem verborgenen Umbruch mal mit dem "hart formatierten virtuellen Umbruch" Strg+Alt+Enter.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 3. Januar 2012
    #10
  11. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Tuhls,

    das muss ich mir jetzt endlich auch mal merken. Ich schreibs hundertmal ab ;-)
     
    Gerhard H, 3. Januar 2012
    #11
  12. Lieber Gerhard,

    ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Ich übersehe wohl irgendetwas; jedenfalls bekomme ich es auch bisher nicht hin *frown.gif*

    Ich gehe folgendermaßen vor:

    1. Überschrift tippen.
    2. Überschrift makieren und Gliederungsebene einer Formatvorlage anwählen
    3. Absatz und weiter im Text
    4. hier stellt sich nun meine erste Frage; wenn ich nun das Absatzzeichen formatieren soll, muss die Sonderzeichenanzeige angeschaltet bereits angeschlatet sein?!
    5. Absatzzeichen makieren und wie beschrieben als ausgeblendet formatieren
    6. Sonderzeichenanzeige ausschalten
    7. nichts passiert :/


    @ Thuls: der hart formatierten virtuellen Umbruch hilft auch nicht weiter :/
     
    cschmi12, 3. Januar 2012
    #12
  13. Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?

    im Dokument ueb3_absatz.doc bekomme ich es wenigstens mit dem hart formatierten umbruch hin...

    so und im eigentlichen dokument hat es auch gefunzt; besten Dank Thuls!

    wenns nicht zu viele umstände macht gerhard, dann lasse mich bitte wissen, was ich falsch gemacht habe...großes danke an euren super support!
     
    cschmi12, 3. Januar 2012
    #13
  14. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Cschmi,

    an deinem Vorgehen find ich keinen Fehler.
    zu 4: Das ist egal, aber wenn es sichtbar ist, triffst du es besser ;-)

    Was sind Randnummern? Zeilennummern? Absatznummerierung? Wie fügst du die ein?

    Im übrigen: lass uns nicht weiter raten, sondern lad ein Stück Dokument als Muster hoch, an dem das Phänomen zu besichtigen ist.
     
    Gerhard H, 3. Januar 2012
    #14
  15. es geht um die Überschriftenebene 5 (aa., bb., cc., etc.); d.h. die Gliederungsebene unter Randnummer 17
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    cschmi12, 3. Januar 2012
    #15
Thema:

Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile?

Die Seite wird geladen...
  1. Überschrift und nachfolgender Absatz in gleicher Zeile? - Similar Threads - Überschrift nachfolgender Absatz

  2. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  3. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  4. Numerierung von Überschrift plötzlich weg, was tun?

    in Microsoft Word Hilfe
    Numerierung von Überschrift plötzlich weg, was tun?: Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe bei meiner Diplomarbeit: Die Kapitelnummerierung ist bei der Überschrift 5 plötzlich verschwunden. Das gleiche Problem hatte ich schon einmal bei...
  5. Nicht-nummerierte und nummerierte Überschriften

    in Microsoft Word Hilfe
    Nicht-nummerierte und nummerierte Überschriften: Wie kann ich nicht-nummerierte und nummerierte Überschriften im Inhaltsverzeichnis einfügen lassen? (Ich nutze aktuell für fünf Kapitel die Kapitelnummierung. Nun möchte ich noch Kapitel...
  6. Nummerierung Überschriften, aber aufgetrennt in Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Nummerierung Überschriften, aber aufgetrennt in Tabelle: Hallo zusammen Ich habe ein Protokoll, in dem eine Tabelle mit 5 Spalten steht. In der zweiten Spalte stehen jeweils mit Überschrift die Untertitel (Bsp. Termine, Pendenzen) und darunter die...
  7. Namens-Bereich - Überschriften Zeile fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Namens-Bereich - Überschriften Zeile fehlt: Hallo, beim erstellen einer Tabelle in Excel scheint bei der automatisch erstellten Namensbereich die Überschriften-Zeile zu fehlen. Warum ist das so? Beispiel: Folgende Werte gebe ich...
  8. Nummerierung Überschrift falsch

    in Microsoft Word Hilfe
    Nummerierung Überschrift falsch: Hallo, ich nutze Office 2021 (v2108) und ich habe in meinem Dokument ein Inhaltsverzeichnis und Überschriften bis Ebene 3. Ebene 3 spinnt leider. Ich habe bereits versucht über "Listeneinzug...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden