Office: (Office 365) Unerwünschte „Linien“

Helfe beim Thema Unerwünschte „Linien“ in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich muss immer Worddateien anderer Kolleg*innen bearbeiten. Dabei ist mir bei einer Kollegin folgendes Problem aufgefallen: Auf den ersten Blick wirkt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Misstery, 5. Februar 2021.

  1. Misstery Erfahrener User

    Unerwünschte „Linien“


    Ich muss immer Worddateien anderer Kolleg*innen bearbeiten. Dabei ist mir bei einer Kollegin folgendes Problem aufgefallen:
    Auf den ersten Blick wirkt das Dokument im Großen und Ganzen korrekt formatiert. Beim näheren Hinschauen bzw. Bearbeiten tauchen dann „komische“ Probleme auf. Wenn ich unter dem gesamten Text einen eigenen Text eingeben möchte, ergeben sich auf einmal riesengroßen Zeilenabstände, die aber unter „Absatz“ etc. mit den korrekten Werten angezeigt werden und ich nichts verschieben kann …
    Wenn ich den gesamten Text dieser Kollegin mit dem Cursor markiere, sehe ich in unregelmäßigen Abständen „Zwischenlinien“, die dort natürlich nicht hingehören. Wir arbeiten beide mit Word 365, ich habe in allen möglichen Einstellungen (es handelt sich hier nicht um ausgeblendete Gitternetzlinien – obwohl es dem ziemlich ähnlich sieht) nachgeschaut, ob irgendetwas anders ist, ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Hat jemand eine Idee, was hier im Argen liegt?
     
    Misstery, 5. Februar 2021
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    ohne eine (eventuell gekürzte, anonymisierte) Beispieldatei wird niemand zielführend weiterhelfen können.
     
    Exl121150, 6. Februar 2021
    #2
  3. Misstery Erfahrener User
    Na, dann versuche ich ich es mal mit den Dateien ... ich hoffe, dass diese weiterhelfen. Das Gelbmarkierte ist "eigener" Text.
     
    Misstery, 6. Februar 2021
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Unerwünschte „Linien“

    Gerhard H, 6. Februar 2021
    #4
  5. Misstery Erfahrener User
    @Gerhard H, besten Dank für den Hinweis. Leider habe ich keinen Zugang zu dem Office-Forum, um die Anhänge zu sehen. Aber den Texten entnehme ich ohnehin schon, dass sie mit meinem Problem nichts zu tun haben.

    Ich würde die Original-Worddatei einstellen, aber zuvor möchte ich sie unbedingt anonymisieren (also die persönlichen Einträge unter „Eigenschaften“ löschen). Ich weiß nicht, ob und wie das funktioniert.
     
    Misstery, 6. Februar 2021
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Misstery,
    das Meiste wirst du mit Datei > Informationen > Dokument prüfen kontrollieren können.
     
    Gerhard H, 6. Februar 2021
    #6
  7. Misstery Erfahrener User
    Besten Dank für den Tipp. Ich habe alle als fehlerhaft angegebenen Häkchen herausgenommen - es ändert nichts.
     
    Misstery, 6. Februar 2021
    #7
  8. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Unerwünschte „Linien“

    Nein, nein! Du sollst nicht die Häkchen rausnehmen, sondern drinlassen und auf die Schaltfläche Prüfen klicken. Dann erst kriegst du eine detaillierte Liste von möglicherweise datenschutzwürdigen Einträgen, die du dann auf Wunsch entfernen lassen kannst.
     
    Gerhard H, 7. Februar 2021
    #8
Thema:

Unerwünschte „Linien“

Die Seite wird geladen...
  1. Unerwünschte „Linien“ - Similar Threads - Unerwünschte „Linien“

  2. unerwünschte Serientermine In Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    unerwünschte Serientermine In Outlook: Guten Abend, seit ein paar Tagen erhalte ich auf einem meiner Mail-Konten dubiose Spams, die in dem zu dieser Mail-Adresse gehörenden Kalender Besprechungsserien eintragen. Wie kann man das...
  3. unerwünschter Zellenwechsel bei Klick zwischen den Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    unerwünschter Zellenwechsel bei Klick zwischen den Zellen: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem, wenn ich mit der Maus in meinem Excel Arbeitsblatt (xlsm) auf den Trennstrich zwischen den Zellen gehe und mehrfach klicke, hüpft die Zellenmarkierung...
  4. Trigger können betätigt werden, bevor Objekt erscheint

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Trigger können betätigt werden, bevor Objekt erscheint: Hallo, ich habe ein Quiz erstellt und möchte, dass falsche Antworten rot erscheinen und die richtige Antwort löst eine grüne Textbox aus. So weit so gut. Bevor jedoch alle Antwortmöglichkeiten-...
  5. Wiederherstellen einer vorherigen Version einer Datei ohne unerwünschte Änderungen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Wiederherstellen einer vorherigen Version einer Datei ohne unerwünschte Änderungen: Wiederherstellen einer vorherigen Version einer Datei ohne unerwünschte Änderungen Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für...
  6. Wie lösche ich unerwünschte Einladung zu einer fremden Organisation?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wie lösche ich unerwünschte Einladung zu einer fremden Organisation?: Ich habe eine Einladung zu einem Team erhalten, den ich nicht kenne. Nun erscheint diese Organisation rechts oben unter den von mir akzeptierten. Da ich Angst habe, einmal versehentlich zu...
  7. Hilfe! Unerwünschter Umbruch bei Tabelle die von Text umflossen ist

    in Microsoft Word Hilfe
    Hilfe! Unerwünschter Umbruch bei Tabelle die von Text umflossen ist: Ziel ist es, eine Tabelle vollständig von Text umfließen zu lassen. Wird die Tabelle eingefügt (Tabelleneigenschaften: Textumbruch: Umgebend) fügt Word automatisch zwei Umrüche (dargestellt als...
  8. Unerwünschtes Datumsformat bei Datenimport

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unerwünschtes Datumsformat bei Datenimport: Hallo, ich importiere eine csv-Datei aus dem Internet in eine Exceldatei. Das klappt mühelos! Nur das Trennzeichen bei Zahlen ist der Punkt anstelle des Kommas. Soweit auch kein Problem, das löse...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden