Office: (Office 2010) VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen

Helfe beim Thema VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Pep, "Wie kann man dieses Event (Absatzzeichen einschalten) abfangen?" Ich kenne kein Sonderzeichen_eingeblendet-Ereignis, was nicht heißen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von audioclub, 23. Januar 2013.

  1. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen


    Hallo Pep,

    "Wie kann man dieses Event (Absatzzeichen einschalten) abfangen?"

    Ich kenne kein Sonderzeichen_eingeblendet-Ereignis, was nicht heißen soll, dass es sowas nicht doch gibt.

    Aber ich wills auch gar nicht wissen, weil ich extrem böse mit dir wäre, wenn du mir meine Sonderzeichen gegen meinen Willen ausblenden würdest. Ich brauch die nämlich immer.

    Du könntest statt Ausblenden mit Schriftfarbe weiß arbeiten, aber erstens bleiben dir dann statt des Textes weiße Flächen übrig und zweitens kann jeder nicht vollkommen unbeleckte Anwender die doch wieder sichtbar machen.
    Was ist eigentlich Sinn der Übung, ausgeblendeten Text nie sehen zu dürfen? Vielleicht gibts Alternativen, wenn man das verstehen würde.
     
    Gerhard H, 18. August 2015
    #16
  2. nicht böse sein

    der ausgeblendeten Text, um den es geht, ist eine Eingabehilfe (es beschreibt, was in dem jeweiligen Absatz hinzuschreiben ist), da das Dokument als Vorlage dient. Der Hilfetext hat keine inhaltliche Qualität und soll deswegen ausgeblendet werden, wenn nicht benötigt.

    Wie bereits beschrieben, besteht das Problem, das der ausgebelendete Text erscheint, wenn Absatzzeichen eingeschaltet werden. Dann stimmt die Aussage der Checkbox-Caption = "Hilfetext ist versteckt" nicht mehr (Toggleverhalten). Durch Abfangen des sagen wir "Sonderzeichen_eingeblendet-Ereignis", zu dem ich bisher nichts gefunden habe, könnte ich die Checkbox quasi "reseten", d.h. Häkchen weg und Caption = "Setze Häkchen um Hilfetext zu verstecken".
     
    Pep_Peroni, 18. August 2015
    #17
  3. Hi,
    Problem ist, dass der ausgebelendete Text erscheint, wenn Absatzzeichen eingeschaltet werden.

    Wie kann man dieses Event (Absatzzeichen einschalten) abfangen?

    Das kannst du so nicht machen. Was der Anwender sehen will oder nicht, ist ganz alleine seine Sache. Wenn du mir meine Steuerzeichen ausblenden würdest, ich würd sie sofort wieder einblenden *grins.

    Vielleicht wäre es das Beste, du lädst mal ein anonymisiertes Dokument hoch, damit man sich Alternativen überlegen kann.

    Gruß
    TT
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2021
    TomTom2010, 18. August 2015
    #18
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen

    Hallo zusammen,

    @ pep: Ich bin nicht böse. Ich wäre nur böse gewesen, wenn du mir meine Absatzmarken geklaut hättest... ;-)

    Hier ein alternativer Ansatz: Die Hilfetexte sind standardmäßig immer eingeblendet und werden nur temporär für den Druck ausgeblendet. Dann müsste der Anwender gar nichts tun, außer damit leben, dass er die Hilfetexte immer sieht, auch wenn er sie schon auswendig kann. Und eine Checkbox wäre auch nicht nötig.

    Ich hab das Dokument aus Beitrag 11 als Musterdokument hergenommen. Zum Testen einfach mal drucken.

    Wichtig: Wenn das Dokument eine Dokumentvorlage (*.dotm) ist, muss es statt Sub Document_Open() heißen: Sub Document_New()
    Code:
     
    Gerhard H, 18. August 2015
    #19
  5. Ich weiß nicht Gerhard, warum du dir die Mühe für die Alternative:
    gemacht hast? Ich habe doch schon im Grunde, was ich brauche (ein- /ausblenden Hilfetext).

    Wenn ich Steuerzeichen ausblenden im Code auskommentiere...
    Code:
    ....funktioniert aus/einblenden nicht. Also muss ich die Steuerzeichen ausblenden.
     
    Pep_Peroni, 19. August 2015
    #20
  6. Hi,

    du kannst die Steuerzeichen nicht 'wirklich' ausblenden. Es steht jedem User frei, was er anzeigen lässt und was nicht (zumindest bei Steuerzeichen).

    Daher mein Vorschlag eine Datei hochzuladen, damit man über Alternativen nachdenken kann.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 19. August 2015
    #21
  7. Ich habe mal ein Vorlage hochgeladen, damit ihr eine Vorstellung habt, was ich meine...
     
    Pep_Peroni, 20. August 2015
    #22
  8. VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen

    Pep_Peroni, 20. August 2015
    #23
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo pep,

    wie schon mehrfach erwähnt und wie du mit deinen Screenshots ja auch demonstrierst, ist das Ausblenden der verborgenen Texte auf dem Bildschirm per Makro nicht sicher zu gewährleisten, weil der Anwender die Schaltfläche zum Verbergen / Einblenden von Sonderzeichen und damit von verborgenem Text jederzeit so bedienen kann wie er möchte. Ich kenne keinen Weg, das zu unterbinden, und ich würde da auch nie tun.

    Deswegen hatte ich mich von dieser Lösungsvariante verabschiedet. Mein Alternativ-Vorschlag - wegen dessen Mühsal du dir wirklich keine Gedanken machen musst: Ich mach alles, was ich hier im Forum mache, aus rein "sportlichen" Gründen - basierte auf der Meinung, dass die Sichtbarkeit der Hilfetexte lediglich auf dem Ausdruck ein Problem darstellt, nicht jedoch auf dem Bildschirm. Das hab ich offenbar missverstanden.

    Erklärst du noch einmal dein Ziel? Warum stört es wenn die Hilfetexte am Bildschirm immer sichtbar sind? Oder: sollen sie denn auch gedruckt werden, wenn sie am Bildschirm sichtbar sind?

    Vielleicht hat Tom noch eine Lösung in petto.
     
    Gerhard H, 20. August 2015
    #24
  10. Hi,

    hier mal eine Lösung mit 'Pseudo' Mouseover ...

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 20. August 2015
    #25
  11. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hast du zufällig das falsche Dokument hochgeladen, Tom?
    Es unterscheidet sich nicht von dem aus Beitrag 22
     
    Gerhard H, 20. August 2015
    #26
  12. Geh mal mit der Maus auf eine Überschrift *grins

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 20. August 2015
    #27
  13. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen

    Muss man aber gesagt kriegen! ;-)
     
    Gerhard H, 20. August 2015
    #28
  14. *grins *grins *grins
     
    TomTom2010, 20. August 2015
    #29
  15. Hi,

    keine Ahnung, ob das Thema noch aktuell ist, aber wenn man das Dokument als Vorlage ablegt, könnte man auch die angehängte Variante mit Inhaltssteuerelementen nutzen. Dann verschwinden die Hilfetexte kapitelweise, sobald das Dokument bearbeitet wird.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 21. August 2015
    #30
Thema:

VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA = Text ein- und ausblenden per Kontrollkästchen - Similar Threads - VBA Text ausblenden

  2. Per VBA Zeilen einfügen und danach in diese Texte kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per VBA Zeilen einfügen und danach in diese Texte kopieren: Hallo zusammen, ich möchte im 1. Schritt via VBA-Code eine bestimmte, variable Anzahl Zeilen (der Wert wird immer im Reiter "Data" in der Zelle S32 ermittelt) in einem anderen Reiter namens...
  3. Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Liste in einer Zelle mehrere Angaben aus denen ich Textteile (z.B. alles was in () oder {} ist) herausziehen will, um damit weiter zurechnen....
  4. Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pluszeichen bei pos. Werten mit benutzerdef. Formaten in markiertem Bereich voranstellen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte in hunderten Tabellen bzw. tausenden Zellen positiven Werten ein "+"-Zeichen voranstellen (also z.B. "+0,4" statt "0,4") und würde das...
  5. Makro/VBA Text in Zahl umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro/VBA Text in Zahl umwandeln: Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage und bin bisher leider nicht so wirklich fündig geworden :oops: Aber ich bin mir sicher, dass ich hier Hilfe bekomme *;)* In meiner Arbeitsdatei sind...
  6. Zeile bei Bedingung in anderen Reiter kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile bei Bedingung in anderen Reiter kopieren: Hallo zusammen, ich habe eine Excel Tabelle mit verschiedenen To Dos für mich. Jedes Mal, wenn ich eine Zeile in Spalte G als "done" markiere möchte ich, dass die komplette Zeile in einen anderen...
  7. verschiedenen Text in einer Zelle mit VBA darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    verschiedenen Text in einer Zelle mit VBA darstellen: Hallo zusammen, ich bin blutiger VBA Anfänger und verzweifele gerade an folgender Problematik. Über eine UserForm möchte ich auswählen welchem Geschlecht die Mitarbeiter angehören. Ich habe also...
  8. TXT-Import brauchbar machen

    in Microsoft Excel Hilfe
    TXT-Import brauchbar machen: Hallo zusammen, mein Problem sieht wie folgt aus. In regelmäßigen Abständen erhalte ich Daten als txt, die in Excel importiert werden müssen. Das importierte Format kann nur mit sehr viel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden