Office: (Office 2016) VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen

Helfe beim Thema VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin. Bastel mal wieder an ner Vorlage. Soweit komm ich gut klar. Ich möchte aber per VBA über meine Userform ein Kontrollkästchen (Checkbox)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von office-fragen, 28. Juni 2019.

  1. VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen


    Moin.

    Bastel mal wieder an ner Vorlage. Soweit komm ich gut klar. Ich möchte aber per VBA über meine Userform ein Kontrollkästchen (Checkbox) einfügen. Hierfür hab ich auch eine Textmarke im Dokument eingefügt. Das Kontrollkästchen soll immer im Dokument erscheinen, egal, ob es jetzt aktiviert ist oder nicht (also ohne und mit Haken). Ein Tag soll nicht gesetzt werden, der Text steht schon im Dokument. Wie geht das am einfachsten? Die Userform hab ich soweit grafisch fertig und sie funktioniert grds. auch, nur der Code zum Einfügen der Checkbox fehlt mir noch.

    Bsp.: Es soll über die Userform, die beim Aufruf des Dokumentes erscheint, zwischen "bar" und "Überweisung" gewählt werden. Wenn jetzt z. B. bar angeklickt wird, soll ein Kontrollkästchen mit Haken im Dokument eingefügt werden, gleichzeitig soll aber auch vor dem Wort "Überweisung" ein Kontrollkästchen ohne Haken eingefügt werden.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    Gruß, Torsten
     
    office-fragen, 28. Juni 2019
    #1
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Warum nimmst Du nicht dafür die Optionsfelder des Userform?
    VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen 28-06-_2019_22-55-11.png
    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 28. Juni 2019
    #2
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo zusammen,

    wenn ich es recht verstanden habe, fehlt dem Torsten der Code zum Übertragen ins Dokument. Aber ich finde die Beschreibung verwirrend:

    • "Wenn jetzt z. B. bar angeklickt wird, soll ein Kontrollkästchen mit Haken im Dokument eingefügt werden, gleichzeitig soll aber auch vor dem Wort 'Überweisung' ein Kontrollkästchen ohne Haken eingefügt werden". Sind das jetzt 1 oder zwei Kontrollkästchen?
    • Wenn das oder die Kontrollkästchen "immer im Dokument erscheinen" sollen, wieso willst du sie dann jedesmal neu einfügen? Wäre es nicht besser, sie vorab in der Vorlage zu haben und nur seinen Status gemäß der Optionbuttons in der Userform zu ändern?
    • Und was soll das bedeuten: "Ein Tag soll nicht gesetzt werden"? Warum nicht? Das würde das Ansprechen des oder der Kästchen im Code doch enorm erleichtern (wenn du denn den Tag eines Inhaltssteuerelement-Kontrollkästchen meinst)?.
    Kannst du das alles nochmal erläutern, Torsten? Am besten mit Mustervorlage und dem bisherigen Code?
     
    Gerhard H, 1. Juli 2019
    #3
  4. VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen

    Moin.

    Also, bisher hab ich nur Code für alles andere. Bisher hatte ich das geschütztes Dokument mit Vorversionstools, weil wir im Büro grad erst auf Office 2010 umstellen und noch nicht auf allen Rechnern läuft. Es waren also 2 Kästchen bereits im Dok, von denen dann eines durch klicken aktiviert wird. Und ja, es wäre besser, den Status über Optionsbutton der UF zu ändern.Wusste nicht, ob das geht, deshalb hab ich diese umständliche Möglichkeit abgefragt. Ein Tag wollte ich deshalb nicht, weil der Text (bar bzw. Überweisung) ja dauerhaft im Dok steht.

    Ich würd gern mal nen Screenshot beifügen, aber immer wenn ich auf den Button "Grafik einfügen" klicke, wird das Bild blass und es öffnet sich ein neuer Reiter mit Werbung... :-(
     
    office-fragen, 4. Juli 2019
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Torsten,

    bisher hatte ich angenommen, dass du den Status von Checkboxen oder Optionbuttons auf der Userform für Checkboxen im Dokument übernehmen willst.

    Jetzt versteh ich aber gar nichts mehr. Nur über eins kann ich dich beruhigen: Ein Tag oder Titel einer Checkbox ist im gedruckten Dokument nicht sichtbar. Vielleicht meinst du auch den Platzhaltertext eines Text-Inhaltssteuerelements?

    Ohne Musterdokument mit einer verständlichen Beschreibung von Ziel und Problem werd ich jedenfalls nicht durchblicken. Und nein, bitte keine Grafik, sondern ein echtes Word-Dokument. Ich hab keine Schwierigkeiten damit eins einzufügen.
     
    Gerhard H, 4. Juli 2019
    #5
  6. Dann versuch ich es nochmal mit der Datei...
     
    office-fragen, 6. Juli 2019
    #6
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Torsten,

    leider bekomm ich beim Versuch, deine Datei zu öffnen, eine Meldung "...kann nicht geöffnet werden, da ihr Inhalt Probleme verursacht". Da ist wohl beim Hochladen was schiefgegangen.

    Außerdem würde mir ein docx nichts nützen, da es weder Makros noch Userform haben kann. Ich hatte gehofft, anhand deiner Vorarbeit schlau daraus zu werden, was du eigentlich vorhast.

    Also lade bitte das Dokument im Format docm oder dotm hoch, inclusive Codes und Userform. Und bitte nicht vergessen, das Vorhaben und die Probleme dabei nochmal zu erläutern.
     
    Gerhard H, 6. Juli 2019
    #7
  8. VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen

    Tja, würde gern ne .dotm hochladen, aber lt. "Anhänge" sind nur doc bzw. docx zulässig. :-(

    Nochmal mein Problem: In meinem Dokument sind Kontrollkästchen enthalten (Vorversionstool wg. älterem Office). Diese möchte ich per VBA aktivieren. Dabei darf entsprechend immer nur 1 Kästchen aktiviert sein. In der Userform soll es also Optionsbutton geben. Hinter den Kästchen stehenn 1x "bar" und 1x "Überweisung". Außerdem gibt es in einer weiteren Zeile noch ein Kästchen für Zahlungsfälligkeit, hier ist die Auswahl zwischen "sofort" (mit Kästchen) und "Datum" (mit Textfeld, in welches das gewünschte Datum per VBA eingetragen werden soll). Auch hier soll eine Auswahl per Optionsbutton erfolgen.
     
    office-fragen, 8. Juli 2019
    #8
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Torsten,

    der raffinierte Forumsteilnehmer zippt docm oder dotm-Dateien und schon gehts ;-)

    Im Anhang ein Dokument gemäß meines jetztigen Verständnisses. Da fehlen natürlich noch ein paar Sachen (wie z.B. dass das Feld fürs Datum nicht beschreibbar sein soll, wenn die Option "Sofort" gewählt wurde). Aber das kriegst du entweder selber hin oder ich warte, bis du mir mitteilst, ob mein Vorschlag deiner Idee überhaupt nahekommt.

    Hinweis zum Nachbasteln:
    Damit die beiden OptionButton-Paare unabhängig voneinander zu schalten sind, braucht es für jedes Paar einen gemeinsamen Groupname (siehe Eigenschaften)
     
    Gerhard H, 8. Juli 2019
    #9
Thema:

VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Word: Konrollkästchen per Code einfügen - Similar Threads - VBA Word Konrollkästchen

  2. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  3. offene Word-Datei per VBA speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    offene Word-Datei per VBA speichern: Guten Abend zusammen, mit dem nachfolgenden Code öffne ich ein OLE-Objekt (Word-Datei) aus Excel heraus. Sheets("WORD").Select ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Object 7")).Select...
  4. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  5. Word Access VBA Fußzeile formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Access VBA Fußzeile formatieren: Guten Tag allerseits. Ich möchte über Access VBA ein Word Dokument erstellen. Das funktioniert soweit aus. Mite diesem Code formatiere ich die Fußzeile: ' ' Seitennumerierung in Fußbereich '...
  6. Bereich zweimal in Word einfügen (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bereich zweimal in Word einfügen (VBA): Hallo zusammen, komme mal wieder nicht weiter. Ich füge mit folgenden Code den Bereich (S1:Z29) auf die Zweite Seite eines bestehendem Worddokument ein. Private Sub BlattKopieren_Click() Dim W...
  7. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  8. Nach Wörtern in Textmarke suchen und Zeilen formatieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Nach Wörtern in Textmarke suchen und Zeilen formatieren: Hallo! Es gibt ein Word Dokument mit mehreren Seiten Text. In diesem Dokument steht öfter das Wort "Anteil". In diesem Dokument gibt es auch mehrere Textmarken. In den Textmarken ist jeweils Text...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden