Office: Verwaltung Präsentationen in einer Gesamtpräsentation/VBA?

Helfe beim Thema Verwaltung Präsentationen in einer Gesamtpräsentation/VBA? in Microsoft PowerPoint Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem mit der Verwaltung von einzelnen Teilpräsentationen in einer Gesamtpräsentation. Die Ausgangssituation meines Problems... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Hilfe" wurde erstellt von elnino, 3. April 2008.

  1. elnino Neuer User

    Verwaltung Präsentationen in einer Gesamtpräsentation/VBA?


    Hallo, ich habe ein Problem mit der Verwaltung von einzelnen Teilpräsentationen in einer Gesamtpräsentation.
    Die Ausgangssituation meines Problems gestaltet sich wie folgt.

    Es existieren mehrere Powerpoint Präsentationen welche von verschiedenen Nutzern auf dem aktuellen Stand gehalten werden „sollen“. (Eventuell werden in Zukunft in diese Präsentationen verknüpfte OLE Objekte, wahrscheinlich mit Bezug zu Excel, eingebunden um die jeweilige Folie aktuell zu halten.)
    Diese, von den Nutzern auf dem aktuellen Stand gehaltenen Folien werden in regelmäßigen Abständen für verschiedene Präsentationen verwendet. (nicht immer werden dabei alle Folien benötigt) Bisher wurde für bei der Erstellung einer solchen Präsentation mit copy paste gearbeitet, was doch sehr zeitraubend ist und immer wieder von neuem gemacht werden muss.

    Ich würde nun gerne eine Präsentation stricken, in der die Einzelpräsentationen (die die gepflegt werden) alle in der jeweils aktuellen Version enthalten sind. Ich habe bereits versucht Folien als Verknüpfung in eine neue Präsentation einzufügen, nur leider erscheint dann die eingefügte Folie als Objekt auf einer anderen Folie und nicht als eigenständige Folie. Wenn ich die Folie als eigenständige Folie einfügen will (kopieren- einfügen> inhalte einfügen ), funktioniert das nicht als Verknüpfung und wird somit nicht aktualisiert.

    Wie erstelle ich eine Präsentation die die jeweils aktualisierten Folien aus anderen Präsentationen enthält?

    In dem Zusammenhang ergibt sich auch ein weiteres Problem. Wie in meinen obigen Ausführungen bereist erwähnt, werden nicht immer alle Folien der Einzelpräsentationen benötigt (bzw. nicht immer alle Themenkomplexe). Naheliegende Variante wäre die nicht benötigten Folien einfach auszublenden. Allerdings würde ich gern wissen ob es da eine elegantere Lösung gibt? Meine Wunschvorstellung dazu wäre ein Auswahlfenster zu Beginn der Präsentation in dem der Nutzer zum einen den Zweck der Präsentation wählen kann(also welches Publikum, daraus ergibt sich welche einzelnen Folien zu dem jeweiligen Themakomplex benötigt werden) und zum anderen eine Auswahl der Themenkomplexe treffen kann. (1 Thema bzw. Inhaltspunkt hat meistens mehrere Folien)

    Ich denke meine Wunschvorstellung lässt sich am besten mit VBA und einer Formularauswahl bewerkstelligen. Nur leider bin ich nicht ganz so fit in VBA Programmierung, hat jemand ein paar Tips? Gerne würde ich auch wissen wollen ob das oben beschriebene Auswahlmenü dynamisch gestaltet werden kann, damit neue Themenkomplexe automatisch eingefügt und überflüssig gewordene entfernt werden?

    Schon einmal danke für eure Hilfe

    P.S. Powerpoint Version 2007 und 2003 vorhanden
     
    elnino, 3. April 2008
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hallo,

    ich bin in VBA auch nicht fit, deshalb ein anderer Vorschlag: lies Dir in der PP-Hilfe mal den Artikel "Erstellen einer Inhaltsverzeichnisfolie mit Verknüpfungen zu zielgruppenorientierten Präsentationen" durch. Das kann man dann evtl. noch mit Hyperlinks kombinieren, so dass Du die von anderen aktuell gehaltenen Folien nicht direkt in Deine Präsentation einbauen musst, sondern direkt auf sie verweist.

    Gruß
     
    Andei, 3. April 2008
    #2
Thema:

Verwaltung Präsentationen in einer Gesamtpräsentation/VBA?

Die Seite wird geladen...
  1. Verwaltung Präsentationen in einer Gesamtpräsentation/VBA? - Similar Threads - Verwaltung Präsentationen Gesamtpräsentation

  2. Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web: Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web Office Business Office 365 Small Business Outlook im Web Outlook im Web für Exchange Server 2016 Mehr......
  3. Verwalten von Profilen oder Identitäten in Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwalten von Profilen oder Identitäten in Outlook für Mac: Verwalten von Profilen oder Identitäten in Outlook für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac Office Business Office 365 Small...
  4. Quiz in Teams verwalten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Quiz in Teams verwalten: Hallo, ich ('Lehrer') möchte in einer Teamsgruppe (Schülergruppe) ein Quiz versenden. In dem Quiz sind automatisch bewertbare Fragen und auch Fragen, die ich manuell nachbewerten muss. Sobald...
  5. Verwaltung von externen Kontakten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Verwaltung von externen Kontakten: Hallo! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von MS Teams. Innerhalb unseres Unternehmens funktioniert das auch super. Allerdings habe ich sehr viel mit Geschäftspartnern außerhalb unserer Firma...
  6. Verwaltung von Schichten durch mehrere Teammitglieder in Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    Verwaltung von Schichten durch mehrere Teammitglieder in Teams: Guten Abend, als Besitzer meines Teams habe ich eine Gruppe mit verschiedenen Schichten erstellt. Diese Schichten kann ich Teammitgliedern zuordnen und auch wieder die Zuordnung entfernen. Meine...
  7. Zeitlicher Zugriff auf Team-Space verwalten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Zeitlicher Zugriff auf Team-Space verwalten: Hallo Zusammen, ich habe einen Team Space und würde gerne die Nutzer*Innen darin zeitlich festlegen/beschränken/verwalten - ab dem Tag der Anmeldung/Freigabe einen Monat lang Zugriff - danach die...
  8. Teams Rechte verwalten

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Rechte verwalten: Hallo zusammen, ich habe gerade für unsere Schule Microsoft Teams eingerichtet und wollte fragen, wo ich deren Rechte bearbeiten kann (keine Teams erstellen, keine Besprechungen erstellen etc.)....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden