Office: Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen

Helfe beim Thema Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen aus Frankfurt, wenn ich ein neues leeres Dokument in Word öffne, dann erscheint wie erwartet ein leeres Blatt. Der Cursor blinkt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Falk2, 19. Dezember 2007.

  1. Falk2 Neuer User

    Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen


    Guten Morgen aus Frankfurt,

    wenn ich ein neues leeres Dokument in Word öffne, dann erscheint wie erwartet ein leeres Blatt. Der Cursor blinkt allerdings direkt unter dem oberen Blattrand. Füge ich unter "Ansicht" eine Kopf- und Fußzeile ein, blinkt der Cursor wieder 2,5 cm unter dem oberen Blattrand.

    Anschließend habe ich versucht die Datei als "Normal.dot" Datei unter .../ Templates zu speichern. Den Speicherort habe ich unter Extras/ Optionen gefunden. Leider erlaubt mir das Word nicht.

    Dann habe ich Extras/Vorlagen die Dokumentenvorlage automatisch aktualisiert (Häkchen) - leider erfolglos!

    Dann habe ich unter Extras/Vorlagen und Add-Ins/Organisieren eine Kopf und Fußzeile in die Normalvorlage eingefügt. -> leider erfolglos!

    Dann habe ich die Normalvorlage im .../Template - Ordner gelöscht, eine leere *.Doc Datei gespeichert und diese per Hand in "Normal.dot" umgenannt. leider erfolglos!

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!

    Ich freue mich über jeden Rat, der mich meinem Ziel eine normale "normal.dot" Datei zu erzeugen näher bringt.

    Gruß Falk
     
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Falk -

    Du schreibst, Du hast den Ablageort der Normal.dot gefunden. Dann ist es in diesem Fall ganz einfach:

    Schließe Word, öffne den Windows Explorer, suche dort die Normal.dot und lösche sie. *)

    Wenn Du dann Word öffnest, macht Word sich eine neue Normal.dot, und alles sollte wieder in Ordnung sein.

    *) Es sei denn, Du hast selbstgemachte Formatvorlagen, Autotexte, Symbolleisten oder Makros, die Du nicht verlieren möchtest; in diesem Fall die Normal.dot umbenennen (z. B. in Normal-Alt.dot) und später die aufbewahrenswerten Formatvorlagen, Autotexte, Symbolleisten und Makros in die neue Normal.dot zurückkopieren.

    P. S. Einfaches Umbenennen eines *.doc in eine *.dot führt bei mir zu einer Fehlermeldung (Microsoft Word hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.).
     
  3. Andei Erfahrener User
    Kleine Ergänzung: Deine Problembeschreibung hört sich so an, als hättest Du die Leerräume ausgeblendet.

    Wenn Du auf den kleinen Spalt zwischen oberem Blattrand und Lineal klickst (in der Seitenlayoutansicht), ist dann alles so, wie Du es haben willst?

    Gruß
     
  4. Krino Erfahrener User

    Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen

    Stimmt! Dann könnte man sich den ganzen Aufwand mit der DOT schenken. :-)
     
Thema:

Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen

Die Seite wird geladen...
  1. Vorlage.dot -- Datei zurücksetzen - Similar Threads - Vorlage dot Datei

  2. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  3. Format(vorlage) für Zeilennummern ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Format(vorlage) für Zeilennummern ändern: Hallo Forum, ich würde gerne das Format meiner Zeilennummern ändern. Im Moment scheint es etwas zu sein wie Arial 12. Obwohl mein Dokument Zeilennummern aufweist, erscheint jedoch keine...
  4. Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatvorlage: Ich bin derzeit dabei ein Buch zu erstellen. Es sollten meine Lebenserinnerungen (viele humorvoll) beinhalten. Daas Buch widme ich meinen beiden Enkel. Nun habe ich vieles über die...
  5. Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern

    in Sonstiges
    Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern: Vorlagen können ja was feines sein. Aber irgendwie verstehe ich nicht, ob und wie man diese Nachträglich bearbeiten kann? Wenn ich eine Vorlage aufrufe, wird sie ja anschließend als "normales"...
  6. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  7. [VBA] Word-Vorlage (.dot) über Excel öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Word-Vorlage (.dot) über Excel öffnen: Hi, ich öffne derzeit eine Word Vorlage durch Excel mit folgendem Code: Code: Private Sub CommandButton_B2_Click() Dim AppWD As Object Set AppWD = CreateObject("Word.Application") AppWD.Visible...
  8. Problem mit Dot-Vorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Dot-Vorlage: Ich habe eine Dot-Datei für Word, welche den aktuellen Richtlinien zur Erstellung unserer Merkblätter nach den Richtlinien aktualisiert werden soll. In unserem Vorschriftenbuch stehen hierbei so...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden