Office: Vorlage für DIN A 5 FORMAT

Helfe beim Thema Vorlage für DIN A 5 FORMAT in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Die ganzen Hilfestellungen im Internet konnte man wieder mal in die Tonne kloppen. Nichts hat funktioniert. Der Brief passte nicht so in den Umschlag... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Uwelinchen, 30. August 2022.

  1. Uwelinchen Neuer User

    Vorlage für DIN A 5 FORMAT


    Die ganzen Hilfestellungen im Internet konnte man wieder mal in die Tonne kloppen. Nichts hat funktioniert. Der Brief passte nicht so in den Umschlag wie das sein sollte. Ich habe es letztlich nur geschafft, indem ich soviele Leerzeilen eingefügt habe bis es passte.
    Das kostete Papier schadete meinem Geldbeutel, die Umwelt und vor allem meine Nerven. Hat einer für einen dummen Menschen einen Tipp wie das professioneller geht? Vielen Dank!
     
    Uwelinchen, 30. August 2022
    #1
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Wenn Du uns sagst, was genau Du brauchst, findet sich sicher jemand, der hilft.
    Was Du beschrieben hast, lässt sich doch simpelst übers Seitenformat regeln.

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 30. August 2022
    #2
  3. Uwelinchen Neuer User
    Ja, wenn ich wüßte wie das Seitenformat eingestellt werden muss, dann bekäme ich den Brief auch so un den Umschlag, dass man ihn bei der Post abgeben kann. Aber die Maße im Internet brachten mich nicht weiter. Aber vielen Dsnk für Deine Antwort.
     
    Uwelinchen, 30. August 2022
    #3
  4. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Vorlage für DIN A 5 FORMAT

    Das Seitenformat stellst Du in der Registerkarte Layout ein.

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 31. August 2022
    #4
  5. Uwelinchen Neuer User
    Besten Dank. Das weiß ich. Aber wie muss ich die Seitenformate anpassen?Die Maße, wie sie im Internet empfohlen werden, kann man leider vergessen. Schönen Tag!
     
    Uwelinchen, 31. August 2022
    #5
  6. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Ich versteh die Frage nicht. Was für im Netz empfohlene Maße? A5 ist die Hälfte von A4 ist die Hälfte von A3 ...

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 31. August 2022
    #6
  7. Uwelinchen Neuer User
    Es geht einfach darum, dass ein Brief in einem DIN A 45 Umschlag passt und man dann ganz normal die Adresse des Empfängers sehen kann und nicht irgendeinen Text des Dolumemts.
     
    Uwelinchen, 31. August 2022
    #7
  8. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Vorlage für DIN A 5 FORMAT

    Das ist ja nun eine völlig andere Aufgabenstellung. DIN 5008 hilft.

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 31. August 2022
    #8
  9. Uwelinchen Neuer User
    Es ist immer noch dasselbe Problem. Aber ich habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt. Das ist es ja. Ich habe die empfohlenen Einstellungen nach DIN 5008 eingestellt, wie im Netz beschrieben , aber es passt trotzdem nicht.
     
    Uwelinchen, 31. August 2022
    #9
  10. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Hast Du die Seitenränder und Kopfzeile beim Einstellen der Abstände berücksichtigt?

    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 31. August 2022
    #10
  11. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo uwelinchen,

    du bist sehr sparsam mit deinen Informationen.

    zusätzlich zu den von meinem Vorredner nachgefragten Informationen wäre es nützlich, wenn du eine deiner Informationsquellen verlinken würdest, damit man sieht, was du probiert hast.
    Außerdem solltest du berichten, was genau nicht gepasst hat (Adressblock zu weit links, rechts, oben, unten). Und lad doch zwecks Demo einen deiner Versuche mit hoch.

    Möglicherweise ist es auch wichtig, zu wissen, ob du einen Geschäftsbrief planst oder einen für private Zwecke. Erstere gibts nämlich in zwei verschiedenen Varianten (DIN 676 A und B, je nach Höhe der Kopfzeile fürs Firmenlogo und entsprechend angepassten Adressblöcken und Falzmarken).

    Im übrigen kommts auch auf den Umschlag an. Umschläge für DIN A5-Papier (bzw. gefaltetes DIN A4) steckt man üblicherweise in DIN C5- Umschläge, und davon gibts welche mit Sichtfenster auf Querformat und mit Sichtfenster auf Hochformat. Gib also auch die Art des Umschlags und die Position (Abstand von oben und von links) und die Größe des Sichtfensters bekannt. Dann werden wir das schon hinkriegen.
     
    Gerhard H, 31. August 2022
    #11
  12. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Mal aus meinem einschl. Standardwerk zitiert:

    Das Anschriftenfeld soll nach DIN 5008 einen Abstand von 45 mm zum oberen
    Blattrand haben und 40 x 80 mm groß sein, um nebst Absenderangabe im
    Fensterumschlag komplett zu erscheinen. Für diese Arbeiten sollten Sie
    unbedingt mit ANSICHT|Anzeigen: LINEAL die beiden Randlineale einblenden.3
    Wichtig: Zum Anschriftenfeld zählt auch die Absendergabe.
    Für Bogen mit verkürztem Briefkopf beginnt das Adressfeld bei 27 mm
    Abstand zur Blattoberkante.
    Ins Anschriftenfeld passen maximal 9 Zeilen.
    Gruß
    G. O.
     
    G.O.Tuhls, 31. August 2022
    #12
Thema:

Vorlage für DIN A 5 FORMAT

Die Seite wird geladen...
  1. Vorlage für DIN A 5 FORMAT - Similar Threads - Vorlage DIN FORMAT

  2. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  3. Format(vorlage) für Zeilennummern ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Format(vorlage) für Zeilennummern ändern: Hallo Forum, ich würde gerne das Format meiner Zeilennummern ändern. Im Moment scheint es etwas zu sein wie Arial 12. Obwohl mein Dokument Zeilennummern aufweist, erscheint jedoch keine...
  4. Formatvorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatvorlage: Ich bin derzeit dabei ein Buch zu erstellen. Es sollten meine Lebenserinnerungen (viele humorvoll) beinhalten. Daas Buch widme ich meinen beiden Enkel. Nun habe ich vieles über die...
  5. Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern

    in Sonstiges
    Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern: Vorlagen können ja was feines sein. Aber irgendwie verstehe ich nicht, ob und wie man diese Nachträglich bearbeiten kann? Wenn ich eine Vorlage aufrufe, wird sie ja anschließend als "normales"...
  6. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  7. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  8. DIN A6-Format dauerhaft speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    DIN A6-Format dauerhaft speichern: Liebe Community, ich habe ein Problem mit Word und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Ich nutze Word für Mac 2011. Mein Problem ist folgendes: Ich habe mir in Word eine Vorlage für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden