Office: w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA

Helfe beim Thema w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gruppe, ich benutze Word2000, "Symbolleiste | Formular" und habe mir ein Dropdownfeld gesetzt. Nach der Auswahl (Option: Beenden, Makro1)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von ArkiraSun, 20. Januar 2007.

  1. w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA


    Hallo Gruppe,

    ich benutze Word2000, "Symbolleiste | Formular" und habe mir ein Dropdownfeld gesetzt. Nach der Auswahl
    (Option: Beenden, Makro1) übergebe ich Text aus VBA an ein Textformularfeld.
    ... Wenn Auswahl1 dann "Montag" ... Wenn Auswahl2 dann "Dienstag", in der Art. Das klappt einwandfrei.

    Das Optionsfenster bietet außerdem eine MakroAktivierung für EREIGNIS. Nun dachte ich, ich könnte mit Makro1_Change() oder
    Makro1_BeforeUpdate() das Textformularfeld aktualisieren. Aber da spielt der nicht mit.

    Verstehe ich diese Ereignis-Option falsch?
    Liegt es an der Schreibweise / am Befehl?

    netten Gruß
    ArkiraSun
     
    ArkiraSun, 20. Januar 2007
    #1
  2. Ereignisse sind gelöst

    Hallo Group,

    der Gedankenknoten scheint gelöst.

    Ereignisse werden in Fremdfelder ausgelöst.
    Und Objekt_Ereignisse scheinen völlig überflüssig zu sein.

    Thx - ArkiraSun
     
    ArkiraSun, 22. Januar 2007
    #2
Thema:

w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA

Die Seite wird geladen...
  1. w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA - Similar Threads - w2000 Formularfeld Option

  2. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  3. Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste: Hallo, ich habe ein Formular erstellt in einer Tabelle und möchte jetzt die Reihenfolg ändern, in der die Formularfelder angesprungen werden beim drücken der Tab-Taste. Aktuell macht Word das...
  4. Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement inaktiv

    in Microsoft Word Hilfe
    Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement inaktiv: Hallo, ich möchte ein Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement in ein bestehendes Dokument einfügen. Ich kann dies aber unter den Entwickleroptionen nicht auswählen, weil dies (wie fast alle anderen...
  5. Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen: Hallo, bei folgender Aufgabenstellung komme nicht weiter: Ich möchte unterschiedliche Formulare in Word erstellen. Es gibt in diesen Formularen ein paar Felder, die je nach Projekt immer mit...
  6. Formular Felder verschieben sich

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Formular Felder verschieben sich: Hallo Habe in Outlook ein Formular SPOT.oft entworfen. Wenn ich mein Formular auf anderen PC's unter Laufwerk C:\Users\..........\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\ abspeichere und das...
  7. probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003

    in Microsoft Word Hilfe
    probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003: hallo - alle miteinander! ich habe in W2000 mittels serienbrief ein attest angelegt: in der verknüften xls-datei werden die untersuchungsergebnisse eingetragen (1.spalte=datum , 2-...spalte...
  8. w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz

    in Microsoft Word Hilfe
    w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz: Hallo Group, in Formularfeldern müssen die Eingaben per Tab bestätigt werden. Wird versehentlich die Return-Taste benutzt, wird trotz Dokumentenschutz ein ZeilenUmbruch im Textkörper eingefügt....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden