Office: w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz

Helfe beim Thema w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Group, in Formularfeldern müssen die Eingaben per Tab bestätigt werden. Wird versehentlich die Return-Taste benutzt, wird trotz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von ArkiraSun, 20. Januar 2007.

  1. w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz


    Hallo Group,

    in Formularfeldern müssen die Eingaben per Tab bestätigt werden. Wird versehentlich die Return-Taste benutzt, wird trotz Dokumentenschutz ein ZeilenUmbruch im Textkörper eingefügt. Das Problem ist bekannt

    Nun habe ich mir von den Schweizer Freunden dieses Tool geborgt:
    (http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/FFReturn.htm)

    Public Sub ZeilenSchaltungenEliminieren()
    ersatzzeichen = " "
    BmName = Selection.Bookmarks(1).Name
    BmValue = ActiveDocument.FormFields(BmName).Result
    For i = 1 To 2
    If i = 1 Then strT = Chr(13) Else strT = Chr(11)
    ofs = InStr(BmValue, strT)
    While ofs > 0
    BmValue = Left(BmValue, ofs - 1) & ersatzzeichen & Mid(BmValue, ofs + 1)
    ofs = InStr(BmValue, strT)
    Wend
    Next i
    ActiveDocument.FormFields(BmName).Result = BmValue
    End Sub

    Gehe ich nun in den VDE-Bereich, benutze F5 ... dann macht der das.
    Die Feldeingabe ist bestätigt, die Leerzeile gelöscht, und das nächste Formularfeld hat den Focus. Voll genial.

    Rufe ich aber das Makro über die Formularfeld-Option (Beenden: ZeilenschaltungEliminieren), dann macht er das nicht (???)

    Irgendwo denke ich hier falsch - aber wo?

    Gruß ArkiraSun

    (Word 2000 | Symbolleiste | Formulare)
     
    ArkiraSun, 20. Januar 2007
    #1
Thema:

w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz

Die Seite wird geladen...
  1. w2000 - ZeilenUmbruch totz Doku-Schutz - Similar Threads - w2000 ZeilenUmbruch totz

  2. Zeilenumbruch im Serientext

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeilenumbruch im Serientext: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Serienbrief, bei dem in einer Aufzählung ein Datenfeld aus einer Excel-Datenquelle eingefügt wird. In dem Datenfeld ist ein Text, der...
  3. Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?: Hallo Forum, hat es schon mal jemand geschafft, beim Export nach TXT eine Codierung auszuwählen, die manuelle Zellenumbrüche nicht als Absatzmarken codiert, sodass beim Reimport der Textdatei...
  4. Aus 1 Spalte 2 machen beim Zeilenumbruch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus 1 Spalte 2 machen beim Zeilenumbruch: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine Exceltabelle mit Namen usw. die sind aber alle in einer Zelle geschrieben, ich muss für einen Seriendruck aber nur die Namen in eine Zelle und den...
  5. Bei Textmarke aktualisieren automatischer Zeilenumbruch

    in Microsoft Word Hilfe
    Bei Textmarke aktualisieren automatischer Zeilenumbruch: Moin, ich habe eine Textmarke im Betreff eines Serienbriefs erstellt, die im ersten Absatz wiederholt werden soll. Hinter der Textmarke im ersten Absatz steht noch ein Wort, welches beim...
  6. Serienbrief Excel Datenquelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Excel Datenquelle: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In meiner Excel Datenquelle Schreibe ich z.B. 1234567, 1234568 Name Spalte Ref Im Sereienbrief steht dann eine 0 In der alten Doc Version gab es hier...
  7. probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003

    in Microsoft Word Hilfe
    probleme mit serienbrief von w2000 auf w2003: hallo - alle miteinander! ich habe in W2000 mittels serienbrief ein attest angelegt: in der verknüften xls-datei werden die untersuchungsergebnisse eingetragen (1.spalte=datum , 2-...spalte...
  8. w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA

    in Microsoft Word Hilfe
    w2000:Formularfeld - Option Ereignis - VBA: Hallo Gruppe, ich benutze Word2000, "Symbolleiste | Formular" und habe mir ein Dropdownfeld gesetzt. Nach der Auswahl (Option: Beenden, Makro1) übergebe ich Text aus VBA an ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden