Office: Wenn Dann Sonst Regel beim Serienbrief

Helfe beim Thema Wenn Dann Sonst Regel beim Serienbrief in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich hab ein riesen Problem. Ich habe Word 2007 auf meinen Rechner bekommen und nun kann ich keine Regeln mit Wenn/Dann/Sonst mehr... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Schnipsel, 21. Juni 2009.

  1. Schnipsel Neuer User

    Wenn Dann Sonst Regel beim Serienbrief


    Hallo Leute,

    ich hab ein riesen Problem. Ich habe Word 2007 auf meinen Rechner bekommen und nun kann ich keine Regeln mit Wenn/Dann/Sonst mehr erstellen.

    Ich habe in meiner Access-Datenbank jede Menge Felder mit Häkchen. Wenn ich nun Serienbriefe in Word erstelle habe ich bisher bei Bedingungen (jetzt Regeln) zum Beispiel angegeben:

    Wenn:
    Feldname:ABI
    Vergleich:gleich
    Vergleichen mit.(je nachdem wie Word gerade drauf war) ja oder true oder -1 ;-)
    Dann: mit Abitur
    Sonst: ohne Abitur

    Leider liefert mir Word dann nur noch sonst, nämlich ohne Abitur.
    Da der Vergleich männlich/weiblich noch funktioniert scheint es an den Häkchen zu liegen.

    Ich bin wirklich sehr im Druck, kann mir bitte jemand weiterhelfen? :-?
     
    Schnipsel, 21. Juni 2009
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Schnipsel!

    Kannst Du nicht einfach die Abfrage mit "ist leer" oder "ist nicht leer" machen?
    Damit sollte Word die An- oder Abwesenheit von Häkchen richtig erkennen können.
    Dann käme so etwas heraus:

    { IF { MERGEFIELD ABI } <> "" "mit Abitur" "ohne Abitur" }

    Das kann man auch alles ohne Assistenten manuell eintragen.
    Die geschweiften Klammern mit Strg + F9 erzeugen, den Rest tippen.
    Mit Alt + F9 schaltet man die Feldansicht ein und aus.

    Geht zumindest in Office 2002.
     
    Krino, 21. Juni 2009
    #2
Thema:

Wenn Dann Sonst Regel beim Serienbrief

Die Seite wird geladen...
  1. Wenn Dann Sonst Regel beim Serienbrief - Similar Threads - Regel Serienbrief

  2. Outlook Regel - Datum

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Regel - Datum: Hi all, Ich würde gerne eine Regel anlegen, in der alle E-Mails in meinen Ordnern(alle), nach X Tage/Jahren, einfach nochmal an mich selbst gesendet werden, damit die Aufbewahrungsfrist für diese...
  3. Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit summieren mit bestimmter Regel: Hallo Zusammen Ich habe folgende Situation: Es werden Pausen gemacht von 09:00 - 09:30 und 12:00 - 12:30. Jetzt habe ich eine Tabelle mit Startzeit (z.B. 07:00 Uhr) und Endzeit (z.B. 16:00Uhr)...
  4. Outlook 2019 Regelfehler im Postfach mit Vollzugriff

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2019 Regelfehler im Postfach mit Vollzugriff: Es geht um die Regeln welche im Postfach für mich "werkeln" und gewisse Mails direkt sortieren/weiterleiten etc. - klappt prima. ABER :-) Ich habe neben meinem Postfach ein weiteres im Outlook wo...
  5. Hyperlinks in Junkmails über Regel rausfiltern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Hyperlinks in Junkmails über Regel rausfiltern: Hallo, ich habe festgestellt, dass ich immer wieder Junkmails von verschiedenen Absenderadressen mit unterschiedlichen Betreffzeilen erhalte, die aber alle den gleichen Hyperlink im Text besitzen,...
  6. Regel auch im Hintergrund ausführen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Regel auch im Hintergrund ausführen: Hallo, Aufgrund einer Umstellung auf ein anderes System musste ich den Alarmmonitor in meiner Einheit ändern so das der Wachgong jetzt über Outlook per Regel wenn die alarmmail reinkommt...
  7. Archivierung nach Regeln

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Archivierung nach Regeln: Hallo zusammen, Ich würde mein Outlook gerne so einrichten, dass nur als gelesen markierte Mails 14 Tage nach der 'gelesen-Markierung' in ein lokal gespeichertes Archiv verschoben werden, welches...
  8. Serienbrief Wenn Dann Regel, doppelt

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Wenn Dann Regel, doppelt: Servus liebe Helfer, ich sitze hier vor einem "kleinen" Problem. Wir haben 3 verschiedene Anreden: Herr Frau Damen und Herr In unserem Briefkopf sollte es dan so aussehen Herr Max...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden