Office: Wie Grafik auf eigener Seite platzieren, mit Textumfluss?

Helfe beim Thema Wie Grafik auf eigener Seite platzieren, mit Textumfluss? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche seit einiger Zeit, vergeblich, in Word 2003 folgendes zu erreichen: Eine Abbildung (Zeichnungsbereich mit Bild(ern) und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von elpres, 20. Juni 2007.

  1. elpres Neuer User

    Wie Grafik auf eigener Seite platzieren, mit Textumfluss?


    Hallo,

    ich versuche seit einiger Zeit, vergeblich, in Word 2003 folgendes zu erreichen: Eine Abbildung (Zeichnungsbereich mit Bild(ern) und Beschriftung) soll auf einer eigenen Seite stehen, und zwar so, dass der Fließtext diese Seite komplett überspringt. Also z.B. wenn die Abbildung auf Seite 2 steht, soll der Text nach dem Ende von Seite 1 direkt auf Seite 3 weitergehen, selbst wenn dadurch ein Absatz auf zwei Seiten verteilt wird (Anfang auf Seite 1, Rest auf 3).

    Ich habe schon alle möglichen Layout-Möglichkeiten durchprobiert, und die einzige, die halbwegs funktioniert, war "Mit Text in Zeile", wobei die Abbildung an den Anfang der ersten Zeile nach dem Seitenumbruch geschoben wird, was aber nicht optimal ist, wie ich finde, da bei jeder Änderung des Textes davor die Lage der Abbildung nochmals angepasst werden muss. Die eigentlich sinnvoll klingenden Optionen "Rechteck" und "Oben und unten" haben beide zur Folge, dass unter die Abbildung immer eine Zeile Text gequetscht wird, selbst wenn diese bereits die gesamte Seitenfläche einnimmt.

    Die Abbildungen erzeuge ich normalerweise so, dass ich erst ein horizontales Textfeld einfüge, dann erscheint eine Box mit "Erstellen Sie ihre Zeichnung hier", dort mache ich dann erst einen Kasten für die Beschriftung und füge dann die Bilder ein. Das hat sich eigentlich als sehr praktisch erwiesen, weil der Inhalt immer zusammen bleibt, bis auf das genannte Problem.

    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar :)
     
    elpres, 20. Juni 2007
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hi,

    ein Teil-Problem kann ich Dir lösen: Markiere Deine Graphik, klicke Format > Absatz und wähle im Reiter "Zeilen- und Seitenumbruch" die Option "Seitenumbruch oberhalb". Jetzt schiebt es Deine Graphik auf jeden Fall immer auf eine neue Seite, egal was oben drüber steht.

    Leider gibt es keine Option "Seitenumbruch unterhalb" und mir fällt spontan auch keine schöne Lösung dafür ein...

    Gruß
     
    Andei, 21. Juni 2007
    #2
Thema:

Wie Grafik auf eigener Seite platzieren, mit Textumfluss?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie Grafik auf eigener Seite platzieren, mit Textumfluss? - Similar Threads - Grafik eigener platzieren

  2. Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kundenumsatz Tabelle ggf. mit Grafik: Hallo, mir ist heute die Idee zu einer neuen Tabelle gekommen. Und zwar würde ich gerne eine Tabelle erstellen, wo man gleich sehen kann, in wie weit Kunden in einem Jahr eingekauft haben und...
  3. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  4. Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt. Es geht in der Excel Tabelle darum das Lieferdatum mit dem vom System vorgegebenen Datum zu vergleichen und das dann in einer Grafik darzustellen. Soweit...
  5. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  6. Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Zeichnungsbereichs oder der Tortengrafik ändern: Hallo, ich habe in Excel 2019 einige Tortengrafiken, bei denen die Torten gleich groß sein sollen. Ich kann die Größe des Zeichnungsbereichs über die Ziehpunkte ändern, aber ich möchte präzise...
  7. VBA Grafik in E-Mail einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Grafik in E-Mail einfügen: Hallo zusammen, ich habe mir in verschiedenen Foren einen VBA-Code zusammengesucht, angepasst und entsprechend nutze ich diesen jetzt auch. Hierzu hätte ich jetzt zwei Fragen: 1. Grafik wird...
  8. Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.: Hallo zusammen, ich würde gerne selbst erstelle Spielkarten (PNG-Format) ausdrucken. Es gibt schon ein paar davon, deswegen ist es mir wichtig, dass die Größenmaße gleich bleiben. Nun ist mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden