Office: Wörterbuchsprache

Helfe beim Thema Wörterbuchsprache in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn ich einen Text nach deutscher Rechschreibung überprüfen will, wird immer "Italienisch" zugrundegelegt. Ich kann im Dialogfeld "Wörterbuchsprache"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Tinnum, 29. September 2009.

  1. Tinnum User

    Wörterbuchsprache


    Wenn ich einen Text nach deutscher Rechschreibung überprüfen will, wird immer "Italienisch" zugrundegelegt. Ich kann im Dialogfeld "Wörterbuchsprache" Deutsch so oft auswählen und bestätigen, wie ich will, es springt immer aus Italienisch zurück.
    Was mach ich falsch?
     
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    nimm das "Sprache automatisch erkennen" raus und lege Deutsch als Standard fest...
     
    Wordmouse, 29. September 2009
    #2
  3. Tinnum User
    Guten Abend,
    vielen Dank für die schnelle Antwort, aber:
    Wo finde ich "Sprache erkennen"?
     
  4. Wordmouse Erfahrener User

    Wörterbuchsprache

    Hallo,

    Ribbon "Überarbeitung", Gruppe "Dokumentprüfung" und dann auf den Button "Sprache" klicken...
     
    Wordmouse, 29. September 2009
    #4
  5. Tinnum User
    Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich habe die Felder gefundnen und entsprechend angeklickt, aber auch nach der Wahl "Deutsch" und der Bestätigung springt er auf "Italienisch" zurück.
    Kann eine Macke im Programm vorliegen?

    Morgen will ich mich weiter damit abquälen.

    Guten Abend!
     
  6. Tinnum User
    Ich habe es heute mehrfach probiert und auch das Programm Office Home and Student 2007 noch einmal neu installiert. Es nützt alles nichts: "Deutsch" läßt sich nciht als Wörterbuchsprache installieren, wenn vorher dort "Italienisch" oder "Englisch" steht. Bei einigen Dokumenten steht auch "Deutsch", obwohl ich alle Dokumente gleich behandle. Kollegen haben mir heute bestätigt, daß sie bei ihren Word-Rechschreibprogrammen dieselben Schwierigkeiten haben. Kann es sein, daß das Programm hier eine Schwäche hat?
    Mit der Bitte um weitere Hilfe
    und vielem Dank.
     
  7. Tinnum User
    Nach einem langen Telefonat mit Microsoft scheint das Problem behoben: Es war "Italienisch" als Standardsprache etabliert, und die ist nun durch "Deutsch" ersetzt, und es scheint jetzt zu klappen. Es wundert mich aber immer noch, daß man das nicht durch eine einfache Wahl der Wörterbuchsprache beheben konnte.
     
  8. Wordmouse Erfahrener User

    Wörterbuchsprache

    Hallo,

    hm, das hatte ich doch schon in meiner ersten Antwort geschrieben: "nimm das "Sprache automatisch erkennen" raus und lege Deutsch als Standard fest..." - da hättest Du Dir das lange Telefonat mit MS sparen können...
     
    Wordmouse, 1. Oktober 2009
    #8
  9. Tinnum User
    Ich habe das so gemacht, wie Du es gesagt hast, aber jedesmal, wenn ich in dem dann geöffneten Feld "Deutsch" festgelegt habe, sprang es wieder auf "Italienisch". Der Microsoft-Mann hat mich auf ein anderes Feld zur Sprachenfestlegung geführt, und dann hat's geklappt. Ich muß aber auch danach noch alle Dokumente, bei denen noch"Italienisch" steht, auf "Deutsch" umstellen.
    Nochmals vielen Dank und viele Grüße!
     
Thema:

Wörterbuchsprache

Die Seite wird geladen...
  1. Wörterbuchsprache - Similar Threads - Wörterbuchsprache

  2. Wörterbuchsprache hat sich geändert

    in Microsoft Word Hilfe
    Wörterbuchsprache hat sich geändert: einfach so bei einem word dokument, bei anderen nicht, kommt es auf einmal dass ein wort rot gewellt ist und beim F 7 drücken steht unten englisch (usa) obwohl überall Deutsch (Deutschland)...
  3. Wörterbuchsprache springt dauernd um

    in Microsoft Word Hilfe
    Wörterbuchsprache springt dauernd um: beim schreiben eines textes und anschließender Rechtschreibüberprüfung habe ich dauernd Deutsch (österreichisch) statt Deutsch (Deutschland) da stehen und es springt dauernd so um, obwohl bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden