Office: Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse

Helfe beim Thema Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe eine Word-Datei, in der es 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse geben soll. Im ersten Verzeichnis stehen immer nur die neuesten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Andrew9901, 31. August 2023.

  1. Andrew9901 Neuer User

    Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse


    Hallo Leute,

    ich habe eine Word-Datei, in der es 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse geben soll. Im ersten Verzeichnis stehen immer nur die neuesten Infos. Im zweiten Verzeichnis stehen alle älteren Infos. Dafür habe ich 2 Textmarken "Alt" und "Neu" angelegt und dem neuesten Absatz "Neu" zugewiesen und dem restlichen Text "Alt".

    Dann habe ich ganz oben Strg + F9 gedrückt, sodass {} erschien. Dazwischen habe ich "TOC \b Neu" geschrieben und wieder F9 gedrückt. Nun erscheint auch der neue Absatz im ersten Verzeichnis. Dann habe ich unter dem neuen Absatz, aber über dem alten Text {TOC \b Alt} eingefügt und F9 gedrückt. Jetzt folgt ein Inhaltsverzeichnis für den kompletten restlichen Text ABER der Abschnitt, dem ich die Textmarke "Neu" zugewiesen habe taucht dort auch mit auf. Der soll ja eigentlich nur in Verzeichnis 1 stehen. Das seltsame ist auch, sobald ich Verzeichnis 1 aktualisieren will, steht dort auf einmal auch alles drin! Also komplett so wie im Verzeichnis 2.

    Was mache ich falsch? Ich habe den Überschriften vorher Formatvorlagen "Überschrift" und den Texten "Standard" zugewiesen. Diese habe ich farblich und von der Schriftart noch angepassst. Allerdings verwende ich für den neuen und alten Text die gleichen Formatvorlagen. Ist das ein Problem?

    Wichtig ist auch, dass ich in Zukunft sobald neuer Text folgt dem jetzigen neuen Abschnitt "Alt" zuweisen kann und der dann nur noch im Verzeichnis 2 auftaucht und in Verzeichnis 1 eben nur der neueste Abschnitt, dem ich dann "Neu" zuweise.

    Ich hoffe Ihr könnt mir folgen und helfen ;)

    Vielen Dank und liebe Grüße!
    André
     
    Andrew9901, 31. August 2023
    #1
  2. Gerhard H Erfahrener User
    Hallo André,

    das sollte mit Textmarken und dem Schalter \b funktionieren, so wie du es beschrieben hast. Dass du die gleichen Formatvorlagen in beiden Teilverzeichnissen verwendest, ist kein Fehler.

    Ich vermisse zwar in deiner Beschreibung den Schalter für die einzubeziehenden Ebenen (z.B. \o "1-3), aber wenn du nicht mehr als 3 Ebenen hast, sollte es auch ohne diesen Schalter klappen.

    Vielleicht sind deine Textmarken versehentlich geändert worden? Kontrolliere das, indem du in den Optionen > Erweitert > Dokumentinhalt anzeigen die Option Textmarken anzeigen aktivierst.

    Ansonsten kannst du ein Musterdokument hochladen (mit anonymisierten, verkürzten Texten; es sollten pro Inhaltsverzeichnis zwei Überschriften und ein bisschen Text dabei sein, und natürlich deine Inhaltsverzeichnisse.

    Dann kann man sich das mal angucken.
     
    Gerhard H, 31. August 2023
    #2
  3. Andrew9901 Neuer User
    Hallo Gerhard,

    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das jetzt in den Optionen eingestellt und es sieht nun so aus wie im Screenshot. Wo genau sehe ich jetzt die Marken?

    LGWord 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse [​IMG]
     
    Andrew9901, 1. September 2023
    #3
  4. Andrew9901 Neuer User

    Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse

    Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse [​IMG]Kann man das Bild sehen?
     
    Andrew9901, 1. September 2023
    #4
  5. Gerhard H Erfahrener User
    Hallo André,

    nein, ich kann dein Bild nicht sehen. Im Gegenzug eins von mir, aber einfacher wäre es, du erstelltest ein Musterdokument.

    Nachtrag: Musterdokument von mir. Es könnte doch am fehlenden Schalter \o liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2023
    Gerhard H, 1. September 2023
    #5
  6. Andrew9901 Neuer User
    Danke erstmal! Ich melde mich Anfang nächster Woche dazu. Ein schönes We :)
     
    Andrew9901, 1. September 2023
    #6
  7. Andrew9901 Neuer User
    Hallo Leute. Vielen Dank für eure Hilfe! Der Schalter hatte sich anscheinend durch eine globale Aktualisierung zerschossen. Ich wusste nicht, dass man da nachträglich reinschauen kann. Nachdem wieder alles korrekt eingetragen wurde und zusätzlich im Schalter der Befehl für die Hyperlinks ergänzt wurde, funktioniert nun alles. Nur über "Referenzen -> Inhaltsverzeichnis" darf man das Inhaltsverzeichnis komischerweise nicht ändern. Dann geht alles kaputt. Man muss im Schalter direkt angeben, dass man z.B. keine Seitenzahlen haben möchte.

    Danke und noch eine schöne Woche!
     
    Andrew9901, 6. September 2023
    #7
Thema:

Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse

Die Seite wird geladen...
  1. Word 2 unabhängige Inhaltsverzeichnisse - Similar Threads - Word unabhängige Inhaltsverzeichnisse

  2. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  3. Word-Bildauflösung nicht reduzieren beim Publizieren als Webseite

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-Bildauflösung nicht reduzieren beim Publizieren als Webseite: Gibt es irgendeine Chance, beim Speichern als Webseite aus Word (365) die Bilder auf der so erzeugten Webseite in hoher Auflösung zu haben? Obwohl an allen denkbaren Stellen in Word die maximale...
  4. Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word Dokument wird in Excel nicht als Serienbriefhauptdokument erkannt: Hallo liebe Community, Ich versuche gerade aus Excel heraus per VBA einen Serienbrief zu generieren. Den Serienbrief in Word habe ich vorab mit dem Serienbrief Assistenten erstellt und...
  5. Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Word-Aufzählungszeichen -- gelöschte Formatvorlage taucht immer wieder auf: Hallo zusammen, ich habe mir vor gefühlten Jahrzehnten einmal eine benutzerdefinierte Formatvorlage für ein spezielles "Aufzählungszeichen" erstellt. Die Aufzählung bzw. das Aufzählungszeichen...
  6. Dropdown Feld und Tabulator

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown Feld und Tabulator: Hallo Zusammen! Ich habe in einem Word-Dokument ein Dropdown Feld (Inhaltssteuerelement) erstellt. Im restlichen Dokument sind viele Textformularfelder. Wenn ich die Bearbeitung einschränke, kann...
  7. Seitenzahlen unabhängig vom Seitenrand erstellen! HILFE

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen unabhängig vom Seitenrand erstellen! HILFE: Hallo, ich muss eine Hausarbeit schreiben und bei dieser ist ein rechter Seitenrand von 7 cm einzuhalten! Diesen habe ich auch bereits eingestellt. Dann habe ich Seitenzahlen eingefügt und...
  8. Unabhängige Nummerierung in Spalten Word 2010

    in Microsoft Word Hilfe
    Unabhängige Nummerierung in Spalten Word 2010: Hallo an alle, ich habe mich eben hier angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier jemanden finde, der mir möglichst einfach erklären kann, wie ich eine unabhängige Nummerierung in Spalten hin...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden