Office: (Office 2013) Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel

Helfe beim Thema Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also zunächst: Word ist nicht Excel. Mir scheint, du erwartest eine Excel-Funktionalität von Word. Ich habe dir einen Weg zum Filtern gezeigt. Und ja,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von richi193, 4. September 2016.

  1. Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel


    Also zunächst: Word ist nicht Excel. Mir scheint, du erwartest eine Excel-Funktionalität von Word.
    Ich habe dir einen Weg zum Filtern gezeigt. Und ja, man kann den Suchbegriff irgendwo hinschreiben (Formularfeld o. ä.) lassen und mein Filtermakro holt ihn sich von dort. Hast du das Makro mal durchlaufen lassen? Passt es überhaupt?
     
  2. Also dieser Teil, wirklich genial, aber nicht gut handhabar in meinem Fall:

    'Werte aus Tabelle sammeln und Combobox füllen
    Dim i As Long
    Dim einTraege As Collection

    'Einträge ohne Mehrfache sammeln
    Set einTraege = New Collection

    On Error Resume Next
    For i = 2 To bauteileTabelle.Rows.Count
    einTraege.Add Left(bauteileTabelle.Cell(i, 1).Range.Text, Len(bauteileTabelle.Cell(i, 1).Range.Text) - 2), _
    Left(bauteileTabelle.Cell(i, 1).Range.Text, Len(bauteileTabelle.Cell(i, 1).Range.Text) - 2)
    Next i
    On Error GoTo 0

    'Sammlung in Combobox übergeben
    With Me.ComboBauteile
    .Clear
    .AddItem "Bauteil wählen:"
    For i = 1 To einTraege.Count
    .AddItem einTraege(i)
    Next i

    .ListIndex = 0
    End With
    End Sub


    ALso die Combobox soll durch ein Textfeld, wodurch dann die Zeile eben bei ein einem manuell eingetippten Eintrag ausgegeben werden, ersetzt werden.
     
  3. Ja meine Erwartung ist schon groß und vieles hat auch super geklappt mit meinen Laien Kenntnissen. Kann gut sein, dass Word hier einfach auf seine Grenzen stößt.
    Dein Makro hab ich noch nicht vollständig durchblickt, welchen Teil muss ich genau ersetzten im Makro von Gerhard?
    Das ist zwar etwas umständlich - mag sein - aber für mich war das so verständlich. Deines ist sehr Fortgeschritten und es wäre cool soweit eines Tages selbst zu sein.
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel

    Hallo Richi,

    du willst offenbar Halwegs Makro mit meinem kombinieren. Brauchst du aber gar nicht, wenn du darauf achtest, dass bei Makrostart die Schreibmarke irgendwo in deiner Tabelle steht. Dann lass einfach Halwegs Makro laufen und vergiss meins. Sollte die Tabelle unabhängig vom Standord der Schreibmarke identifiziert werden müssen, kann man den Makroteil von mir (initTabelle) noch vorschalten. Sag einfach Bescheid.
     
    Gerhard H, 7. September 2016
    #19
  5. Also du willst eine Art Index bauen, der dann in der Combobox erscheint?

    Oh, bei Formularen muss ich passen, da hab ich zu wenig Erfahrungen. An der Stelle wird es aber wirklich etwas sehr ambitioniert für Word.
     
  6. Ups,
    ja jetzt mit einem Tutorial zu undorecord steige ich dahinter.
    Ich schau mal wie es klappt und ob das nun über ein CommandButton auszuführen ist.
    Ich danke euch beiden, ein bisschen was werde ich noch darüber grübeln, aber das ist schon sehr gut.
     
  7. Klappt und es nimmt Gestalt an.
    Kann man was bei der Groß-und Kleinschreibung noch ändern.
    Gebe ich "motor" ein, findet er nichts, da "Motor" in der Tabelle groß geschrieben ist. Das ist ärgerlich und wird beim Service sicher zu Beschwerden führen.
     
  8. Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel

    Schreib einfach "Option Compare Text" an den Anfang des Moduls, wo das Makro steht.
     
  9. So der Rest klappt alleine habe ja auch noch bis Montag Zeit *Smilie

    Vielen Dank euch beiden nochmal, das war einfach eine super Leistung.
     
  10. Ich verstehe immer weniger, warum man versucht, aus Word eine Datenbank zu machen?

    Mit einer Datenbank (sei es auch nur mit Access) wäre das Vorhaben doch sehr einfach realisierbar und die Oberfläche lässt sich doch derart gestalten, dass auch Servicemitarbeiter damit umgehen können.

    Wer ein Loch in die Wand bohren will, nutzt dazu doch auch keinen Schraubendreher, sondern nimmt einer Bohrmaschine. Auch wenn es mit einem Schraubendreher möglich wäre. :-)

    Eventuell verstehe ich das ganze Vorhaben bzgl. Sinn und Zweck nicht ganz. *rolleyes.gif*

    Wie auch immer: Viel Spass beim Vorhaben. Manche Menschen schaffen sich eben lieber gerne zukünftige Probleme, statt die vorhandenen sauber zu lösen.
     
  11. \@JeanC

    du wirst sicher Recht haben und eigentlich ist das auch meine Meinung. Ich bin Werkstudent und letztlich entscheidet der Chef was er wie will. Ich versuche nur eine Lösung zu finden, ob jetzt mit eigenem Wissen oder der tollen Hilfe hier.

    Aber für mein eigenes Wissen, vllt habe ich am Wochenende ja Lust darauf. Welche Datenbank kannst du denn empfehlen? Müsste natürlich letztlich für große Datenmengen nutzbar sein.
    Und es sind letztlich auch Bilder mit enthalten, das muss natürlich bedacht werden. Freue mich auf Hinweise bzgl. der richtigen Datenbanksoftware.
     
Thema:

Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. Word 2013 Möglichkeit Tabelle filtern wie in Excel - Similar Threads - Word 2013 Möglichkeit

  2. Tabstopps per Hand oder Serienmäßig nachtragen? Hilfe!!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabstopps per Hand oder Serienmäßig nachtragen? Hilfe!!!!: Hallo zusammen, ich habe eine Frage in die Runde und wäre megamegamegafroh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte........ Und zwar habe ich in Word 2013 ein Dokument erstellt und muss es nun...
  3. Helpfunktion?

    in Microsoft Word Hilfe
    Helpfunktion?: Wie kann man in Office 2013 die Hilfefunktion aktivieren, P1 und Fragezeichen funktionieren nicht.
  4. spezifisches Zeichen durch forlaufende Nummern ersetzen

    in Microsoft Word Hilfe
    spezifisches Zeichen durch forlaufende Nummern ersetzen: Hallo zusammen, ich möchte in einem Dokument nachträglich ein spezifisches Zeichen durch eine fortlaufende Nummerierung ersetzen. So sieht es aus: # Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur...
  5. Outlook 2013-Features, die Word 2013 verwenden

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Outlook 2013-Features, die Word 2013 verwenden: Outlook 2013-Features, die Word 2013 verwenden Outlook 2013 Mehr... Weniger Zahlreiche Microsoft...
  6. Video: Neuerungen in Word 2013

    in Microsoft Word Tutorials
    Video: Neuerungen in Word 2013: Video: Neuerungen in Word 2013 Office Business Word 2013 Office 365 Small Business Mehr... Weniger...
  7. Word 2013 - "Globale" Grafiken möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2013 - "Globale" Grafiken möglich?: Hallo, nachdem mir bei meinem letzten Problem bereits so nett geholfen wurde (Vielen Dank nochmals an dieser Stelle: Ich wollte den alten thread dafür nicht noch einmal ausbuddeln), möchte ich...
  8. Bei Word 2013 Dokument Nummerierung der ersten 8 Seiten entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bei Word 2013 Dokument Nummerierung der ersten 8 Seiten entfernen: Hallo und Guten Abend, in einem längeren Dokument von Word 2013 müsste ich die Seitenzählung erst ab 9 beginnen, was mir aber auch bei sehr langem Herumprobieren nicht gelungen ist. Dann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden