Office: [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen

Helfe beim Thema [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, das ist mir klar. Der Text erscheint halt wie ich ihn auch in meiner Textform eingebe. Nach jeder Zeile drücke ich in der Textbox Enter für den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Juggybash, 21. März 2019.

  1. [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen


    Hallo,

    das ist mir klar. Der Text erscheint halt wie ich ihn auch in meiner Textform eingebe. Nach jeder Zeile drücke ich in der Textbox Enter für den Zeilenumbruch.

    Ich bräuchte also denke ich eine Funktion welche die Eingabe prüft und den Text vor dem ersten ENTER fett markiert.

    Wenn du weitere Infos benötigst sage gerne bescheid. Ich kann sicher auch wieder ein anonymisiertes Dokument zur Verfügung stellen.
     
    Juggybash, 26. März 2019
    #31
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Wir reden aneinander vorbei. Schalt die nichtdruckbaren Sonderzeichen ein und schau nach, ob du an den Zeilenenden in der Textmarke Absatzumbrüche (wie umgedrehte P) oder Zeilenumbrüche (gebogenes Pfeilchen) vorfindest, nachdem du sie hast füllen lassen
     
    Gerhard H, 26. März 2019
    #32
  3. Sorry ich stand komplett aufm Schlauch... Das habe ich bereits kontrolliert (es sind Absatzumbrüche) konnte aber leider keine Lösung finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Juggybash, 26. März 2019
    #33
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen

    Dann lad ein Musterdukument hoch
     
    Gerhard H, 26. März 2019
    #34
  5. Ich habe die Musterdatei mal angehangen *Smilie
     
    Juggybash, 26. März 2019
    #35
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Juggibash,

    da hast du dich vermutlich selber reingelegt:

    In deiner Vorlage ist die erste Zeile der Adresse bereits fett und beim Übertragen aus der Userform wird diese Formatierung übernommen. Und wenn dann per .Bookmarks("Adresse").Range.Paragraphs(1).Range.Font.Bold = True der erste Absatz nochmal extra fett gemacht wird, wird er davon auch nicht fetter bzw. der Rest nicht magerer. Also raus mit dem Fettdruck aus der ersten Zeile.

    Ich gebe aber noch was anderes zu bedenken: Dadurch, dass du das Change-Ereignis verwendest, welches ja bei jedem Tastendruck ausgelöst wird und damit bei jedem neuen Buchstaben der Vorgang des Textmarken-Überschreibens und -Wiederherstellens ausgelöst wird, erzeugst du unnötige Aktivität.

    Ich würde den ganzen Vorgang in den OK-Button verlagern und dafür die gesamte Prozedur Textbox5_change komplett löschen. So wird der ganze Text auf einmal übertragen, und nicht buchstabenweise. Das sähe dann so aus:
    Code:
    Und ich würde aus dem o.g. Grund auch die Inhalte der anderen Textfelder erst per OK-Button übertragen lassen. Ein anderer Vorteil wäre, dass ein Anwender, vorausgesetzt, er bekäme noch einen Abbrechen-Button, alle bereits getätigten Eingaben zurücknehmen könnte, ohne Spuren im Dokument hinterlassen zu haben.
     
    Gerhard H, 26. März 2019
    #36
  7. Oh gott ey... Es hätte so einfach sein können *biggrin.gif*

    Frage zu deinem Tipp: Ich soll also alles aus den Textbox Change() wie z.B.

    Code:
    In die folgende Prozedur einbauen

    Code:
    Habe ich das korrekt verstanden ? Ich habe eine Fehlermeldung gehabt "Mehrfachdeklaration im aktuellen Gültigkeitsbereich" und zwar ging es um den Code:

    Code:
    Das gibt es ja auch in deinem Code als ich das bei deinem Code entfernt habe funktionierte alles. Ich hoffe das ich da keinen Fehler gemacht habe.

    Ich poste hier mal den Code wie er nun aussieht:

    Code:
     
    Juggybash, 26. März 2019
    #37
  8. [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen

    Man ignoriere meinen vorherigen Beitrag da ich ihn nicht mehr editieren kann.

    Oh gott ey... Es hätte so einfach sein können *biggrin.gif*

    Ich habe eine Fehlermeldung gehabt "Mehrfachdeklaration im aktuellen Gültigkeitsbereich" und zwar ging es um den Code:

    Code:
    Das gibt es ja auch in deinem Code als ich das bei deinem Code entfernt habe funktionierte alles. Ich hoffe das ich da keinen Fehler gemacht habe.

    Allerdings gibt es einen kleinen Fehler/Bug der sicher aber an bei mir liegt da ich blutiger Anfänger bin.

    Und zwar ich kopiere die Adresse immer von der jeweiligen Buchungsseite in den MS Editor und entferne da einige Angaben (das format auf der Seite ist etwas falsch da dort Ort und PLZ verdreht sind) wenn ich das nun in meine Userform paste wird der gesamte Text fett. Es scheint dann also kein Umbruch im Editor zu sein. Gibt es auch hierfür eine Möglichkeit ? Das man die manuelle Eingabe sowie copy&paste abfängt und die erste Zeile fett markiert ?
     
    Juggybash, 26. März 2019
    #38
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Juggybash,

    bei der Mehrfachdeklaration könnte es sein, dass ich beim rumprobieren und -kopieren nicht aufgepasst hab. Klar, eine Variable darf nur einmal deklariert werden.
    Ansonsten, wenn dein angepasstes OK-Makro jetzt tut, was es soll, dann wirds schon stimmen. Ich hab nicht mehr extra nachkontrolliert.

    Im Übrigen will ich nicht den Eindruck vermitteln, dass das Change-Ereignis zu verteufeln wäre. Es hat seine Berechtigung z.B. bei Dropdowns, weil da ein gewählter Eintrag sofort und auf einen Happs übertragen werden kann, und in Textfeldern, wenn du die Eingaben sofort überwachen willst, also wenn z.B. du die Eingabe auf 5 Zeichen limitieren willst. Aber die Übertragung is Dokument würde nach erfolgreicher Prüfung separat vornehmen, wie vorgeschlagen.

    Den Fehler beim Rauskopieren aus einer Webseite in den Texteditor und von dort ins Adressfeld kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird dann beim Übertragen ins Adressfeld des Dokuments brav nur der erste Absatz fett. Es sei denn, wie besprochen, dass ich in der Textmarke schon was fettes drin hab. Vielleicht liegt es an der Art, wie auf der Webseite die Zeilenschaltungen gemacht sind. Wenn es dir möglich ist, zeig doch mal so eine Seite und wo du dort was rauskopierst.
    Vielleicht hilfts was, wenn du nach dem Einfügen in das Adressfeld der Userform die Absätze nochmal extra reinhackst.
     
    Gerhard H, 26. März 2019
    #39
  10. Mhhh in der Tat nun hat es auch bei mir funktioniert vielleicht war der Text vorher das Problem ich kann es dir nicht sagen habe ein neuen Editor aufgemacht und es geht.

    Vielen vielen Dank für die Erklärung das ist mir nun auch als Anfänger klar geworden wie/wann so ein Change dann Sinn macht *Smilie

    Ich hätte jetzt noch ein etwas schwierigeres Problem und mag hier nicht einfach so frei raus drum betteln das es mir jemand baut.

    Kure Beschreibung:
    Ich habe nun ein Drop-Downfeld für die Auswahl vom Kurbeitrag 1,10 € und 2,20 €. Dieser Beitrag gilt aber nur in bestimmten Zeiträumen:

    1,10 € in den Zeiträumen
    01.01 – 30.04
    16.09 – 31.12

    2,20 € im Zeitraum
    01.05 – 15.09

    Nun hätte ich gerne die Funktion das ich Anreise und Abreise eingebe und über mein bestehendes DropDown die Anzahl der Erwachsenen auswähle und dann wird automatisch der Kurbeitrag berechnet und in die Textmarke "Kurbeitrag" geschrieben. Das gleiche müsste dann noch für die Kinder möglich sein (allerdings nur wenn die Checkbox "Kurbeitrag für Kinder ausblenden" deaktiviert wurde.) wenn also Kinder mit anreisen muss KurbeitragErwachsene + KurbeitragKinder in die Textmarke "Kurbeitrag" geschrieben werden. Für mich ist es schwer vorstellbar wie man berechnet wie viele Nächte im jeweiligen Zeitraum liegen um dann den Kurbeitrag als gesamtes zu berechnen.

    Für mich als blutiger Anfänger klingt das furchtbar kompliziert aber auch sehr interessant (ich habe es bereits versucht aber ich scheitere direkt kläglich) vielleicht ist es für jemanden der den Durchblick hat auch super "einfach".

    Gibt es eine Seite/Möglichkeit auf welcher man einen Auftrag einstellen kann und jemand sich gegen Bezahlung darum kümmert ?
     
    Juggybash, 26. März 2019
    #40
  11. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Juggibash,

    "Gibt es eine Seite/Möglichkeit auf welcher man einen Auftrag einstellen kann und jemand sich gegen Bezahlung darum kümmert ?"

    Ich halte das angesichts des Umfangs deines Projekts und deiner Selbsteinschätzung als "blutiger Anfänger" für nicht die schlechteste Idee.

    Es gibt hier eine Abteilung die sich Jobbörse nennt. Vielleicht fragst du da mal. Derjenige, der das übernehmen möchte (ich werd das nicht sein), könnte aber vermutlich erstmal das Bedürfnis kriegen, das mittlerweile doch ein wenig chaotisch gewordene Opus ein bisschen zu ordnen, und das heißt in meinen Augen, das alles nochmal von Grund auf neu zu machen. Damit müsstest du evtl rechnen.

    Außerdem könntest du noch ein bisschen Vorarbeit leisten, die nur analoges Hirnschmalz erfordert, nämlich die denkbaren Fälle zur Kurtaxe und ihre Bedingungen aufzulisten. Ich häng dir noch ein Beispiel an, von dem ich mir aber nicht sicher bin, ob alle Fälle erfasst sind. Die Unterscheidung von Erwachsenen und Kindern ist da auch nicht drin.
     
    Gerhard H, 27. März 2019
    #41
  12. WOW !!!

    Vielen vielen Dank !! Dort sind alle Fälle abgebildet bzw. es kann nicht vorkommen das jemand zwei komplette Saisons mietet da wird maximal 30 Tage vermieten.

    Ich werde dann mal die Jobbörse hier bemühen *Smilie

    Vielen Dank auf jeden Fall.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Juggybash, 27. März 2019
    #42
  13. [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen

    Hallo,

    ich noch mal. Ich habe nun auch die Berechnung vom Kurbeitrag erledigt. Nun stellt sich eine letzte Frage. Ich habe ja mein Eingabefeld für die Adresse im folgenden Format:

    Vorname Nachname
    Strasse Hausnummer
    Postleitzahl Ort

    Nun würde ich gerne das zweite Wort in der ersten Zeile die Textmarke "Nachname" schreiben da ich diese Textmarke in der Rechnung noch mal brauche da es dort einen Abschnitt gibt der wie folgt lautet:

    "Sehr geehrte Frau Mustermann,"

    Ich hoffe ihr versteht was ich damit bezwecken möchte. Ich möchte dann halt das der Nachname automatisch aus dem Eingabefeld in die Textmarke und dann in der Rechnung erscheint und ich es nicht manuell anpassen muss.

    Aktuell nutze ich in diesem Feld folgenden Code:

    Code:
     
    Juggybash, 11. April 2019
    #43
  14. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo yuggibash,

    prinzipiell ginge das etwa so:
    vorname = activedocument.bookmarks("Adresse").range.paragraphs(1).range.words(2).text
    Allerdings würde bei Namen wie Hans Theodor von Guttenberg, egal ob mit oder ohne Bindestrich, der zweite Vorname zum Nachnamen gemacht.

    Wenn ich mich recht erinnere, erfasst du doch in deiner Userform Vornamen und Nachnamen getrennt (wenn nicht, mach das doch so). Dann kannst du dort schon den Nachnamen in einer Variablen abspeichern und bei der Anrede wieder verwenden.
     
    Gerhard H, 11. April 2019
    #44
  15. Hallo,

    es ist ein Feld da ich den Namen inklusive Adresse etc. aus einer Website kopiere kommt ein seperates Feld nicht in Frage.

    Das mit den doppelten Vornamen habe ich mir auch gedacht das es Probleme geben könnte.

    Ich werde deinen Code mal testen wenn ich verstanden habe wo ich ihn wie einbauen muss. Würde es denn funktionieren wenn dort Hans von Gutenberg steht ? Sprich würde dann das "von Gutenberg" in die Textmarke aufgenommen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Juggybash, 11. April 2019
    #45
Thema:

[Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen

Die Seite wird geladen...
  1. [Word 2016] Userform erstellen und Textmarken füllen - Similar Threads - Word 2016 Userform

  2. Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016

    in Microsoft Word Hilfe
    Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016: Hallo! Ich versuche gerade in Word 2016 ein Bild mit einer Form zu gruppieren. Ich möchte, dass das rote Viereck mit dem Bild gruppiert wird, so dass sie zusammen gehören. Mit Strg+Mausklick...
  3. Daten aus Excel nach Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Daten aus Excel nach Word: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe folgende Problemstellung, die ich auch im EXCEl-Bereich bereits eingestellt habe, mir aber gesagt wurde, damit wäre ich im Word-Forum besser aufgehoben....
  4. Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt: Hallo, bei der Formatierung eines Inhaltsverzeichnisses ergibt sich bei mir das Problem, dass die Verzeichnisebene 1 nur richtig, wie in der Formatvorlage definiert, angezeigt wird, wenn eine...
  5. Word Zahlenwert hinter Kommastelle soll nicht aufgerundet werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Zahlenwert hinter Kommastelle soll nicht aufgerundet werden: Hallo, ich arbeite an einem Serienbrief (Zeugnis), bei dem die Gesamtnote mit einem Zahlenwert von 1 Stelle hinter dem Komma angezeigt werden soll. Dies kann ich mir mit \# "0,0" am...
  6. Textbausteine Word 2016/2019

    in Microsoft Word Hilfe
    Textbausteine Word 2016/2019: Hallo zusammen Ich habe mit den Textbausteinen immer wieder Probleme. Ich muss "Dokumentenvorlagen und Add-Ins" immer manuell öffnen, um die Vorlage zu aktivieren. Nachdem Word beendet wird,...
  7. Word 2016: Wie "Neu" Templates (Zeile) komplett von Startseite entfernen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016: Wie "Neu" Templates (Zeile) komplett von Startseite entfernen?: Wenn ich Word 2016 aufrufen, dann wird auf der Startseite oben eine komplette Zeile mit möglichen Templates eingeblendet. Also z.B. "Leeres Dokument", "Willkommen bei Word", "Einfacher...
  8. Vorlagenübertrag MS Word 2016 auf 2021

    in Microsoft Word Hilfe
    Vorlagenübertrag MS Word 2016 auf 2021: Hallo ins Forum! Ich habe ein Problem bei der Umstellung von MS Word 2016 auf 2021. In der neuen Version ist die Kopf- und Fußleiste einschließlich der Begrenzungslinie (Form) und einem Bild als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden