Office: Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander

Helfe beim Thema Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich würde gerne in Word 2016 zwei Bilder nebeneinander anordnen und formatieren. Die Bilder habe ich eingefügt und mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Aleks19, 16. Februar 2018.

  1. Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander


    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne in Word 2016 zwei Bilder nebeneinander anordnen und formatieren.

    Die Bilder habe ich eingefügt und mit Textumbruch/Mit Text in Zeile nebeneinander platzieren können.

    Nun würde ich gerne folgende Formatierung vornehmen:
    • Die Bilder sollen die gleiche Höhe haben. Also wenn ich ein Bild in den Maßen ändere, soll auch die Höhe des anderen Bilds automatisch geändert werden.
    • Ich möchte gerne einen Abstand zwischen den Bildern definieren können. Bisher kann ich dies nur über Tabs bzw. Leerzeichen. Ist dies auch über genaue Maße in cm bzw. mm möglich?
    • Danach würde ich gerne, das Gesamtkonstrukt auf die maximale Breite bzw. Textbreite formatieren. Also die Breite, die einzelne Bilder einnehmen, wenn man sie einfügt.
    Ist dies über bestimmte Befehle möglich?

    Ich habe diese Punkte bisher über eigene Berechnungen der maximalen Breite und der Seitenverhältnisse der Bilder justiert. Da dies aber mehr oder weniger Murks ist, würde ich gerne wissen, ob es dafür eine elegantere Lösung gibt.

    So sieht es bei mir bisher aus:
    Fehler - abload.de

    Ich danke euch schon mal im voraus und viele Grüße
    Aleks

    :)
     
    Aleks19, 16. Februar 2018
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Aleks,

    meine Meinung dazu:

    automatische gleiche Höhe:
    Ich denke, das geht nicht mal per Makro, weil es kein Ereignis gibt, das auf Größenänderungen von Grafiken reagiert. Es ginge aber im Nachhinein (die eine Grafik an die andere per händisch ausgelöstem Makro anpassen).

    Abstand zwischen den Bildern:
    Wenn du die Bilder in eine dreispaltige Tabelle steckst, kannst du die mittlere Spalte als Abstandshalter hernehmen. Schmäler als 0,39 cm hab ich sie aber nicht gekriegt. Schmäler geht's vermutlich nur ohne Tabelle, mittels Leerzeichen, dem du eine bestimmte Schriftgröße verpasst.

    Ausrichtung und Größenanpassung der Bilder auf Seitenbreite:
    Per "Befehl" wird das nicht gehen. Aber du kannst ja die zur Verfügung stehende Breite ausrechnen: Seitenbreite minus Seitenränder minus Abstand. Die Hälfte davon ist dann die gewünschte Breite für ein Bild. Ich habs nicht ausprobiert, aber wieso soll das Murks sein? Zeig doch mal her, wie du das bisher machst.
     
    Gerhard H, 18. Februar 2018
    #2
  3. Hallo Gerhard, danke für Deine Antwort.

    Ich werde mal meine bisherige Lösung durchgehen, vielleicht fällt Euch dann noch was ein. *Smilie

    Ich hatte zunächst ermittelt welche Breite zwei Bilder nebeneinander mit drei Leerzeichen dazwischen haben dürfen, bevor ein Zeilenumbruch eintritt und ein Bild in der nächsten Zeile landet. In meinem Fall waren das 15,55 cm. Da ich mit links & rechts 2,5 cm Rand arbeite, folgt daraus, dass drei Leerzeichen 4,5 mm Breit sind, also je 1,5 mm.
    Kleine Randnotiz: Bilder die ich einfüge, nehmen zwar die maximale Breite an, diese liegt aber bei 15,99 cm und nicht bei 16 cm wie es eigentlich sein müsste. (Breite DINA4 ist 21 cm minus 2 mal 2,5 cm Rand)
    Keine Ahnung warum diese "Ungenauigkeit" vorliegt. *biggrin.gif*

    Dann skalier ich beide Bilder auf die gleiche Höhe, natürlich unter Beibehaltung der jeweiligen Seitenverhältnisse. Ich notiere mir die jeweilige Breite bei gleicher Höhe. Der Rest ist dann Mathematik. Es folgen die zwei Gleichungen:
    x1 + x2 = 160 mm - 4,5 mm = 155,5 mm
    x1 * b2 - x2 * b1 = 0
    mit b1, b2: die vorher notierten Breiten
    x1, x2: die gesuchten Breiten

    Die Lösung ist eigentlich ausreichend. Es treten nur Ungenauigkeiten im 0,1mm-Bereich auf. Trotzdem ist es schon etwas umständlich und das Gefühl des "Hinmurkses" bleibt immer dabei.

    Vor allem da ich durch CAD-Programme an den Luxus gewohnt bin, Objekte bzw. Bilder sehr einfach an einander ausrichten und miteinander verknüpfen zu können. Und ich kann nicht verstehen, warum es solche Funktionen in Word nicht geben soll/kann. Es gibt zwar die Möglichkeit Bilder zu gruppieren, was mir aber nicht weiterhilft.

    So sieht das Ergebnis aus:

    Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander [​IMG]


    Vielleicht fällt jemanden ja noch was ein *wink.gif*

    Viele Grüße
    Aleks
     
    Aleks19, 18. Februar 2018
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander

    Hallo Aleks,

    ich hab mal versucht, deine Aufgabe in VBA nachzustellen, und komme zu dem Schluss, dass Murks in zweierlei Hinsicht entstehen könnte:
    • Durch das Skalieren der Bilder kann es zu Qualitätsverlusten kommen. Je mehr skaliert werden muss, desto augenfälliger.
    • Durch die Berechnung der diversen Maße in Zentimetern könnten sich Rundungsfehler ergeben. Deshalb hab ich im angehängen Beispiel gleich mit Points gerechnet. Falls du umrechnen willst: 1cm = PointsToCentimeters(28.43646); umgekehrt: CentimetersToPoints(1) ergibt die entsprechenden Points.
    Da ich annehme, dass du pro Dokument mehr als 2 Bilder hast, hab ich im angehängten Muster zur besseren Identifikation eine dreispaltige Tabelle erstellt, deren mittlere Spalte als Abstandshalter fungiert. Sie enthält einen (später noch weiß zu formatierenden) Buchstaben, über dessen Schriftgröße der Abstand gesteuert werden kann.

    Die zweite Spalte enthält außerdem noch eine Textmarke, anhand derer die Tabelle identifiziert werden kann (wenn es mehrere Tabellen im Dokument gibt). Schau mal, ob das dem entspricht, was du haben wolltest.
     
    Gerhard H, 19. Februar 2018
    #4
Thema:

Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander

Die Seite wird geladen...
  1. Word 2016: Zwei Bilder nebeneinander - Similar Threads - Word 2016 Bilder

  2. Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016

    in Microsoft Word Hilfe
    Gruppieren von Formen und Bildern in Word 2016: Hallo! Ich versuche gerade in Word 2016 ein Bild mit einer Form zu gruppieren. Ich möchte, dass das rote Viereck mit dem Bild gruppiert wird, so dass sie zusammen gehören. Mit Strg+Mausklick...
  3. Daten aus Excel nach Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Daten aus Excel nach Word: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe folgende Problemstellung, die ich auch im EXCEl-Bereich bereits eingestellt habe, mir aber gesagt wurde, damit wäre ich im Word-Forum besser aufgehoben....
  4. Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt: Hallo, bei der Formatierung eines Inhaltsverzeichnisses ergibt sich bei mir das Problem, dass die Verzeichnisebene 1 nur richtig, wie in der Formatvorlage definiert, angezeigt wird, wenn eine...
  5. Word Zahlenwert hinter Kommastelle soll nicht aufgerundet werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Zahlenwert hinter Kommastelle soll nicht aufgerundet werden: Hallo, ich arbeite an einem Serienbrief (Zeugnis), bei dem die Gesamtnote mit einem Zahlenwert von 1 Stelle hinter dem Komma angezeigt werden soll. Dies kann ich mir mit \# "0,0" am...
  6. Textbausteine Word 2016/2019

    in Microsoft Word Hilfe
    Textbausteine Word 2016/2019: Hallo zusammen Ich habe mit den Textbausteinen immer wieder Probleme. Ich muss "Dokumentenvorlagen und Add-Ins" immer manuell öffnen, um die Vorlage zu aktivieren. Nachdem Word beendet wird,...
  7. Word 2016: Wie "Neu" Templates (Zeile) komplett von Startseite entfernen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016: Wie "Neu" Templates (Zeile) komplett von Startseite entfernen?: Wenn ich Word 2016 aufrufen, dann wird auf der Startseite oben eine komplette Zeile mit möglichen Templates eingeblendet. Also z.B. "Leeres Dokument", "Willkommen bei Word", "Einfacher...
  8. Vorlagenübertrag MS Word 2016 auf 2021

    in Microsoft Word Hilfe
    Vorlagenübertrag MS Word 2016 auf 2021: Hallo ins Forum! Ich habe ein Problem bei der Umstellung von MS Word 2016 auf 2021. In der neuen Version ist die Kopf- und Fußleiste einschließlich der Begrenzungslinie (Form) und einem Bild als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden