Office: Word geschützter Bereich in Tabelle

Helfe beim Thema Word geschützter Bereich in Tabelle in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Wie kann ich in einer Tabelle einen Bereich (siehe graue Flächen im angehängten Muster) vor Überschreiben schützen, ohne dass dann der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von SibirienHJ, 1. Dezember 2023.

  1. Word geschützter Bereich in Tabelle


    Hallo!

    Wie kann ich in einer Tabelle einen Bereich (siehe graue Flächen im angehängten Muster) vor Überschreiben schützen, ohne dass dann der Zeilenumbruch über die Tabulator-Taste nicht mehr funktioniert? Ich habe versucht, das über das Entwicklertools "Formular schützen" zu lösen. Wenn dies aktiviert ist, habe ich aber auf die Funktionsleiste (mit den Einstellungen für Schriftart und Schriftgrösse) keinen Zugriff mehr (ist grau). Und die Zeilenschaltung für weitere Zeilen geht auch nicht mehr. Wenn ich das Formular nicht schütze, sind aber die Texte in den grauen Bereichen wieder überschreibbar. Und das will ich ja verhindern.

    Kann mir hier jemand eine Lösung geben?
    Besten Dank

    Hans
     

    Anhänge:

    SibirienHJ, 1. Dezember 2023
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Hans,

    wenn du die Texte in den grauen Bereichen in Inhaltssteuerelement-Textfelder packst, und diese mit den Eigenschaften kann nicht gelöscht werden und kann nicht bearbeitet werden versiehst, dann sind die jedenfalls vor unabsichtlicher Änderung geschützt und der Rest bleibt frei beschreib- formatier- und löschbar.
     
    Gerhard H, 1. Dezember 2023
    #2
  3. Besten Dank für die Antwort!

    Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage: Kann man solche automatisierte Inhaltsverzeichnisse im Wort "gestalten" (also mit farbigen Linien dazwischen - siehe Anhang?) Ich weiss, Word ist ein Textverarbeitungsprogramm und kein Gestaltungsprogramm. Ich habe aber die Vorlage so bekommen uns sollte daraus ein Template machen. Danke für dein Feedback. GLG Hans
     
    SibirienHJ, 6. Dezember 2023
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Word geschützter Bereich in Tabelle

    Hallo Hans,

    du beziehst dich jetzt nicht auf die Tabelle aus deinem ersten Beitrag, sondern auf ein "echtes" automatisches Inhaltsverzeichnis?

    Den Zweispaltensatz kriegst du hin, indem du vor Einfügen des Inhaltsverzeichnisses einen Absatz mittels zweier fortlaufender Abchnittsumbrüche zweispaltig formatierst und das IHV dort einfügst.

    Rahmenlinien und -farben kannst du (in begrenztem Umfang) zuweisen, indem du die zuständigen Formatvorlagen Verzeichnis1 bis Verzeichnis9 entsprechend formatierst. Allerdings dürfte es dir nicht gelingen, Linien zwischen den Verzeichniseinträgen gleicher Ebene einzuziehen.

    Dazu müsstest du das Verzeichnis in statischen Text verwandeln und in mühsamer Handarbeit entsprechend herrichten. Das könntest du natürlich nur ganz zum Schluss machen, wenn am Dokument nichts mehr geändert werden muss. Fazit: außer dem Zweispaltensatz nicht empfehlenswert.
     
    Gerhard H, 7. Dezember 2023
    #4
  5. Hallo Gerhard!

    Du scheinst der Spezialist zu sein, den ich suche ;–)).

    Dank für die rasche Antwort. Dann lasse ich die Linien weg ... oder ich setze sie manuell am Ende der Arbeit zwischen den Zeilen des Inhaltsverzeichnisses manuell ein.

    Ja, ich habe dieses Problem direkt hier als eigene Frage eingefügt. Ich weiss, die Fragestellungen im Forum sollte eigentlich für alle sein ... Sorry, aber es musste schnell gehen ... ;–).

    Meinst du, du kannst mir rasch schauen, was ich hier für einen Bug drinnen habe (siehe Anhang)? Es geht um die Abstände zwischen der fetten Aufzählungszahl und dem Text. Dieser sollte sowohl bei der fetten Zahl als auch bei der fetten Aufzählung mit a), b) ... nur eine Zeichenschaltung sein (oder ein hängender Einzug von 0,4). Ich habe die Aufzählungen als Formatvorlage formatiert.
    Es sollte in allen Spalten so ausschauen, wie in der ersten Spalte (Appenzell Ausserhoden).

    Die Zahlen sollten nicht fortlaufend sein. Und immer wenn ich auf "neu beginnen mit 1" klicke, habe ich wieder den grossen Abstand zwischen der Zahl und dem Text.

    Finde da im Moment keinen Ausweg. Irgendwas muss da falsch sein.
    Danke für dein Feedback.
    Gruss Hans
     
    SibirienHJ, 7. Dezember 2023
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Gerhard H, 7. Dezember 2023
    #6
  7. Perfekt - besten Dank für die rasche und profunde Antwort!
    Gruss Hans
     
    SibirienHJ, 7. Dezember 2023
    #7
Thema:

Word geschützter Bereich in Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Word geschützter Bereich in Tabelle - Similar Threads - Word geschützter Bereich

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  4. Word spielt Hüpfburg!

    in Microsoft Word Hilfe
    Word spielt Hüpfburg!: Moin allerseits! meine Version 2021 / fehlt in der Präfix-Auswahl egal, ob ich meine Seiten-Ansicht auf dem üblichen Weg über die Menüs oder folgenden VBA (Modul in Normat.Dot, aufgerufen per...
  5. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  6. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  7. Word 2007 geschütztes Formular mit Berechnung und mit Inhaltssteuerelementen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2007 geschütztes Formular mit Berechnung und mit Inhaltssteuerelementen: Hallo liebe Mitglieder, bevor ich verzweifele, hier meine Probleme.:confused: Ein geschütztes Formular in Word 2007 zum Ausfüllen mit 2 Inhaltssteuerelementen, 2 Formulartextfeldern Erstes...
  8. Makros - word funktionen in geschützte Feldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Makros - word funktionen in geschützte Feldern: Hallo allerseits, ich habe ein Makro für world im VB erstellt. Das Makro besteht aus einem Dialogfenster (Formular), welches mehrere Felder enthält. nach ausfüllen des Formulares und anklicken...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden