Office: Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen

Helfe beim Thema Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das passt schon. Dann kannst du das da aber auch weglassen: If Selection.Cells.Count <> Selection.Information(wdMaximumNumberOfColumns) Then MsgBox... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von wolgertal, 23. Juli 2025.

  1. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen


    Das passt schon. Dann kannst du das da aber auch weglassen:

    If Selection.Cells.Count <> Selection.Information(wdMaximumNumberOfColumns) Then
    MsgBox "Bitte zuerst eine ganze Tabellenzeile markieren!"
    Exit Sub
    End If
     
    1 Person gefällt das.
  2. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    ich möchte mich noch einnmal für deine Unterstützung bedanken. Ganz große Klasse!

    Viele Grüße Ulli
     
  3. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    jetzt muss ich doch noch einmal nerven.
    Die eingefügten Zahlen in Spalte 1 sollen oben ausgerichtet sein, aktuell sind sie zentriert, d.h. wenn ich die Zeilenhöhe vergrößer sind sie mittig in der Zeile ausgerichtet.
    Kann der Code angepasst werden, dass die Zahlen oben ausgerichtet sind?

    Viele Grüße Ulli
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen

    Hallo Ulli,

    in der Annahme, dass du so viele Tabellen hast, dass eine händische Einstellung der Ausrichtung via Menüband (Tabellenlayout) zu mühsam ist,
    und in der Annahme, dass es in Spalte 1 keine Ausnahme von der Formatierung vertikal oben/horizontal links geben soll, empfehle ich die Holzhammermethode (nachträglich die ganze Spalte neu ausrichten):

    tabelle.Columns(1).Select
    Selection.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphLeft
    Selection.Cells.VerticalAlignment = wdCellAlignVerticalTop


    Die drei Zeilen kannst du jeweil direkt über End Sub der fortlNr3 und 4 einfügen.
     
  5. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    Ja, ich habe nicht darauf gachtet wie die zu kopierende Zahl ausgerichtet ist.
    Diese war zentriert ausgerichtet und entsprechend wird sie ja auch kopiert.
    Jetzt passt alles.

    Vielen lieben Dank noch einmal
     
  6. wolgertal Neuer User
    Guten Morgen Gerhard,

    noch eine ganz kurze Frage.
    Ist es möglich den code so zu verändern, dass die Nummerierung mit "0" beginnt und immer 2 stellig angezeigt wird?
    00
    01
    02
    03

    Ich habe viel versucht, bekomme ich nicht hin.

    Sub NeueNummer()
    Dim tabelle As Table
    Selection.Rows(1).Select ' nur wenn nicht die ganze Zeile markiert werden soll
    'Hinweis und ggf Abbruch
    If Selection.Information(wdWithInTable) = False Then
    MsgBox "Bitte zuerst eine ganze Tabellenzeile markieren!"
    Exit Sub
    End If

    With Selection
    Set tabelle = .Tables(1)

    'leere Zellen in der Spalte 2 mit einer fortlaufenen Nummer füllen'
    If Len(Selection.Cells(2).Range) = 2 Or _
    Selection.Cells(2).Range.Paragraphs(1).Style = "Listenformat" Then

    'Laufende Nummern ergänzen bzw. anpassen
    Call laufnum2

    'Inhalt der ersten Zelle links neben die bearbeitete Zelle kopieren
    tabelle.Cell(2, 1).Range.Copy
    Selection.Cells(1).Range.Paste
    End If
    End With
    End Sub
    Sub laufnum2()
    With ListGalleries(wdNumberGallery).ListTemplates(1).ListLevels(1)
    .NumberFormat = "%1"
    .TrailingCharacter = wdTrailingNone
    .NumberStyle = wdListNumberStyleArabic
    .NumberPosition = 1
    .StartAt = 1
    End With
    ListGalleries(wdNumberGallery).ListTemplates(1).Name = ""
    Selection.Cells(2).Range.ListFormat.ApplyListTemplateWithLevel ListTemplate:= _
    ListGalleries(wdNumberGallery).ListTemplates(1), ContinuePreviousList:= _
    True, ApplyTo:=wdListApplyToWholeList, DefaultListBehavior:= _
    wdWord10ListBehavior

    End Sub


    Viele Grüße Ulli
     
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Ulli,

    ändere in der Sub Laufnum2():
    .numberformat = "0%1"
    und
    .startAt = 0
     
  8. wolgertal Neuer User

    Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen

    Hallo Gerhard,

    vielen Dank!
    Geht es auch, dass die vorstehende 0 nur bis 09 ist? aktuell steht sie immer davor, wie z.B. 01, oder 010

    d.H.
    00
    01
    02
    02
    04
    05
    06
    07
    08
    09
    10
    11

    Viele Grüße Ulli
     
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Ulli,

    ja, das war ein nicht überprüfter Schnellschuss. Allerdings hab ich bisher noch nicht rausgefunden, wie man per VBA in den Listgalleries eine korrekte Nummerierung mit vorangestellter Null definiert. Händisch geht es so: Schaltfläche für die Nummerierung, neues Zahlenformat definieren, führende 0 auwählen, fertig. Dieses neue Zahlenformat erscheint dann in der Nummerierungsbibliothek als erste und du könntest dann die Makros wie bisher starten.
    Was ich nicht weiß: Ob das neue Zahlenformat ewig an erster Stelle bleibt bzw. wie man das beeinflussen kann. Insofern ist es eine wacklige Geschichte.

    Aber ich schlage dir vor, das Gefummel mit den automatischen Listen komplett sein zu lassen und statt dessen eine benutzerdefiniertes Listenformatvorlage zuverwenden. Da hat man ein bisschen Aufwand beim Erstellen aber das Anwenden klappt ohne Zicken.

    Das Prinzip geht so:
    • Man erstellt erstens eine Absatzformatvorlage, die für nichts anderes gut ist, als das Nummerierungsformat zu "tragen"
    • Man erstellt zweitens eine Listenformatvorlage, die alle gewünschten Eigenheiten der Nummerierung enthält.
    • Man verbindet drittens die Listenformatvorlage mit der Absatzformatvorlage.
    Alle drei Dinge muss man nur einmalig machen.
    Die Anwendung ist dann simpel: Einem Absatz (bzw. einer Tabellenzelle) die Absatzformatvorlage zuweisen und schwupps gibt es eine Nummer, die sich automatisch anpasst.

    Ich häng dir ein Muster an. In der beginnt die Nummerierung bei 0 und die führende Null gibt es nur bis 9. Aus Auffälligkeitsgründen hab ich sie mal schön rot gemacht. Die Absatzformatvorlage heißt "fuerListeAbNull" und die Listenformatvorlage heißt "ListeAbNull". Aber darum musst du dich nicht kümmern, das erledigen die beiden Makros (eins für die Schleife über Spalte 2, und eins für einzelne Zellen.

    Wenn dir das zusagt, erklär ich dir gern die Einzelheiten, und ich benötige noch eine Auskunft:
    Handelt es sich nur um 1 Dokument oder um mehrere? Wenn letzteres, müsste ich noch wissen, auf welcher Dokumentvorlage sie beruhen.
     
  10. wolgertal Neuer User
    Hallo Gerhard,

    vielen Dank für deinen Einsatz.

    Ich habe eigendlich nur ein Masterdatei, aus der sich dann letztendlich viele Protokolldateien entwickeln.
    Mit deinen Code's funktioniert es jetzt eigentlich tadellos.
    Die fortlaufende Nummer über die Nummerierungsbibliotek hatte ich auch schon angewendet. Aber wenn ich den Code dann aufrufe, ändert sich das wieder in einstellig.

    Ich kann auch ohne die vorgesetzte 0 leben, mach dir keine weiter Arbeit.
    Falls dir dennoch eine Lösung für den VBA Code einfällt, kannst du mir diesen gerne senden.

    Mit den Formatvorlagen werde ich mich auch mal beschäftigen.

    Vielen lieben Dank für Alles.

    Gruß Ulli
     
Thema:

Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Zahl in fortlaufende Nummerierung einfügen - Similar Threads - Zahl fortlaufende Nummerierung

  2. Arbeitstage zählen bis zu einem bestimmten Datum ...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitstage zählen bis zu einem bestimmten Datum ...: Hallo, ich habe von meinem Kollegen eine Anfrage erhalten, ob ich nicht mal ausrechnen kann, wie lange er noch Arbeiten muss bis er in Rente gehen kann. Beispieldaten.: Sein letzter Tag wäre...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  5. Zellen mit Zahlen und Text fortlaufend nummerieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen mit Zahlen und Text fortlaufend nummerieren: Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich möchte Zahlen, die in einer Zelle mit Text stehen fortlaufend nummerieren. In A3:A6 steht bereits die Formel, die das Zahlenformat...
  6. Zahl in Zelle fortlaufend um +1 erhöhen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahl in Zelle fortlaufend um +1 erhöhen: Guten Morgen, habe noch ein kleines Problem bei einer Prozedur. Bei Click vom "CommandButton02" werden die Daten in das aktive Tabellenblatt übertragen- das Userform1 geschlossen eine Zeile...
  7. begrenzt fortlaufende Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    begrenzt fortlaufende Zahlen addieren: Hey meine Lieben, der Titel ist vllt. etwas verwirrend, deswegen zunächst mal einen Screenshot zur Erklärung. :) [ATTACH] Habe das ganze hier nochmal in groß hochgeladen:...
  8. Fortlaufendes Zählen im Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufendes Zählen im Excel: Hallo, ich habe eine dringende Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe zwar jetzt schon fleißig im Forum gesucht, aber keine passende Antwort gefunden. Also, es geht um folgendes: in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden