Office: (Office 2010) Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken?

Helfe beim Thema Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Eure Hilfe: Ich möchte demnächst meine Doktorarbeit abgeben – meinerseits ist auch alles fertig, nur mein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Eichhörnchen_2001, 8. Dezember 2012.

  1. Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken?


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte bitte Eure Hilfe: Ich möchte demnächst meine Doktorarbeit abgeben – meinerseits ist auch alles fertig, nur mein Doktorvater macht mit seinen Formatierungswünschen noch Probleme. *frown.gif*

    Ich habe einige lange Überschriften, zB

    „Kapitel 1: Nussvergrabungsstrategien europäischer Eichhörnchen im alpinen Hochsommer“

    diese übernehme ich per „Styleref“ in den Gliederungsebenen eins und zwei in die Kopfzeile, was auch wunderbar klappt. Wegen der Länge der Überschriften passen diese zT nicht in eine Zeile, Word 2010 bricht den Text dann ja automatisch um. Leider ist mein Herr und Meister mit diesen automatischen Umbrüchen am Zeilenende nicht immer einverstanden und will, dass ich manuelle Umbrüche setze. Also zB anstatt

    „Kapitel 1: Nussvergrabungsstrategien europäischer Eichhörnchen im alpinen Hoch-
    sommer“

    will er

    „Kapitel 1: Nussvergrabungsstrategien europäischer Eichhörnchen
    im alpinen Hochsommer“

    Mein Problem ist, dass die manuellen Umbrüche, die ich mit "shift" und "return" erstelle, dann natürlich auch in die Kopfzeile übernommen werden. Das gibt zweizeilige Kopfzeilen und sieht furchtbar aus. Gibt es irgendeine Möglichkeit, in den Text einen manuellen Umbruch einzufügen, der nicht in die Kopfzeile übernommen wird oder den Zeilenumbruch in der Kopfzeile zu unterdrücken?

    Für Lösungen, die mit wenig Bastel-Aufwand verbunden sind, bin ich besonders dankbar *tongue.gif*

    Besten Dank im Voraus und schönen Abend!

    :)
     
    Eichhörnchen_2001, 8. Dezember 2012
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Eichhörnchen,

    das kannst du so machen:

    Füge mit Shift-Enter einen Zeilenumbruch ein und formatiere dieses Zeichen über Start > Schriftart als ausgeblendet. Dieser Umbruch wird im StyleRef-Feld nicht reproduziert.

    Beachte aber:

    In den Überschriften ist der Umbruch sichtbar, aber nur, wenn du die nicht druckbaren Sonderzeichen (¶) eingeblendet hast.

    Damit der Umbruch beim Druck auch mitkommt, musst du bei Datei > Optionen > Anzeige > Druckoptionen, einstellen: Ausgeblendeten Text drucken

    Wenn du das oft machen musst, lohnt es sich vielleicht, diese verborgene Zeilenschaltung als Autotext anzulegen.
     
    Gerhard H, 10. Dezember 2012
    #2
  3. Lieber Gerhard,

    meinen aller-, allerherzlichsten Dank! Dein Ratschlag konnte mein Problem einwandfrei lösen und ich bin wirklich super-happy!

    Nochmals besten Dank und einen schönen Abend!

    Liebe Grüße,

    das Hörnchen *Smilie
     
    Eichhörnchen_2001, 11. Dezember 2012
    #3
  4. Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken?

    Hallo Gerhard,

    deine Antwort war sehr hilfreich gewesen und ich habe auch die Überschrift so eingerichtet, dass diese verkürzt in der Kopfzeile erscheint, dank des ausgeblendeten Texts.

    Nun habe ich allerdings die Frage, wie ich gerade diesen ausgeblendeten Text der Überschrift im Inhaltsverzeichnis wieder sichtbar bekomme. Hast du einen Vorschlag oder Idee?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Beispiel:
    Überschrift: Vorstellung des Hauses vom Nikolaus
    in der Kopfzeile steht: Vorstellung des Hauses
    im Inhaltsverzeichnis soll stehen: Vorstellung des Hauses vom Nikolaus

    Viele Grüße
    Öder
     
    Oeder2013, 29. Januar 2013
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Öder,

    du meinst also: Überschrift und StyleRef in der Kopfzeile via ausgeblendetem Text verkürzt darstellen, aber im Inhaltsverzeichnis den kompletten Text erscheinen lassen?

    Da fällt mir nichts Gescheites ein, außer manuelles Nachbearbeiten:

    Ganz zum Schluss, wenn nichts mehr geändert werden muss, also direkt vor dem Ausdruck, das Inhaltsverzeichnis mit STRG-Shift-F9 in normalen Text umwandeln und die nötigen Ergänzungen manuell nachholen.
     
    Gerhard H, 30. Januar 2013
    #5
Thema:

Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken?

Die Seite wird geladen...
  1. Zeilenumbruch in der Kopfzeile unterdrücken? - Similar Threads - Zeilenumbruch Kopfzeile unterdrücken

  2. Zeilenumbruch im Serientext

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeilenumbruch im Serientext: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Serienbrief, bei dem in einer Aufzählung ein Datenfeld aus einer Excel-Datenquelle eingefügt wird. In dem Datenfeld ist ein Text, der...
  3. Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word nach TXT exportieren und manuelle Zeilenumbrüche erhalten?: Hallo Forum, hat es schon mal jemand geschafft, beim Export nach TXT eine Codierung auszuwählen, die manuelle Zellenumbrüche nicht als Absatzmarken codiert, sodass beim Reimport der Textdatei...
  4. Aus 1 Spalte 2 machen beim Zeilenumbruch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus 1 Spalte 2 machen beim Zeilenumbruch: Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine Exceltabelle mit Namen usw. die sind aber alle in einer Zelle geschrieben, ich muss für einen Seriendruck aber nur die Namen in eine Zelle und den...
  5. Bei Textmarke aktualisieren automatischer Zeilenumbruch

    in Microsoft Word Hilfe
    Bei Textmarke aktualisieren automatischer Zeilenumbruch: Moin, ich habe eine Textmarke im Betreff eines Serienbriefs erstellt, die im ersten Absatz wiederholt werden soll. Hinter der Textmarke im ersten Absatz steht noch ein Wort, welches beim...
  6. Serienbrief Excel Datenquelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Excel Datenquelle: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In meiner Excel Datenquelle Schreibe ich z.B. 1234567, 1234568 Name Spalte Ref Im Sereienbrief steht dann eine 0 In der alten Doc Version gab es hier...
  7. Zeilen in Spalten umformatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen in Spalten umformatieren: Hi, ich habe eine Datei mit einer größeren Datenmenge in folgendem Format bekommen: Test GmbH Adresse 1 www.test.xy Test 2 GmbH Adresse 2 www.test2.xy Jeder einzelne Datensatz besteht immer aus...
  8. Zeilenumbruch in einfacher Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeilenumbruch in einfacher Tabelle: Hallo zusammen, ich habe eine mehrseitige Tabelle (nicht verschachtelt), bei der jeweils einige Zeilen inhaltlich zusammengehören (zwischen 2 und 8 Zeilen). Zeilenumbrüche innerhalb einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden