Office: Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu

Helfe beim Thema Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hmm... Möglich ist (fast) alles, aber ich fürchte, dass ich dein Vorhaben noch nicht ganz verstanden habe... Ich versuch's aber trotzdem mal: TN =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mariaaa, 21. Juni 2007.

  1. schatzi Super-Moderator

    Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu


    Hmm...

    Möglich ist (fast) alles, aber ich fürchte, dass ich dein Vorhaben noch nicht ganz verstanden habe...
    Ich versuch's aber trotzdem mal:
    TN = Teilnehmer (???)
    Dann hast du drei Blätter:
    Eines, in dem ALLE Teilnehmer aufgelistet sind.
    Dann noch zwei weitere Blätter, in denen jeweils nur diejenigen Teilnehmer aufgelistet werden sollen, die entweder den (vereinfachten) Status "ja" oder "nein" haben, also ein Blatt mit "ja" und eines mit "nein".

    Ist das soweit richtig?
    Falls ja, dann hatten wir ein ganz ähnliches Problem gerade eben und dort habe ich auf diesen Link verwiesen.
    Falls nein, dann müsstest du (zumindest für mich) deine Beschreibung etwas präzisieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
  2. Ja, der Link passt. Ich muss halt nur dann die ganze Zele in die andere Tabelle bekommen und gut wäre, wenn er das dann auch in der ersten ausblendet.. Hach, ist das kompliziert.. Und von VBA habe ich ja mal so gar keine Ahnung. Aber erst mal Stück für Stück. Aber ich glaube heute macht das keinen Sinn mehr. Ich muss da auch noch Farbe mit ins Spiel bringen.. Aber ich weiß ja jetzt, an wen ich mich wenden kann. =)
    Schon mal ganz doll lieben Dank für die Hilfe!!

    PS: TN= Teilnehmer Richtig!
     
    Trullali1986, 3. November 2009
    #17
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Bitte, gerne!
    Das ist mit beiden angebotenen Varianten möglich.
    Wenn überhaupt, dann nur mit VBA, aber:
    Das halte ich für unpraktisch, denn wozu brauchst du dann dieses erste Blatt noch?
    Der Eintrag wird in ein anderes Blatt übernommen > ergo: wird er im Übersichtsblatt gelöscht > ergo: dein Übersichtsblatt ist leer!
     
  4. Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu

    Es ist so, alle Kunden die bei uns anrufen werden im ersten Datenblatt erfasst und da wird geschaut, wo welche Schulung stattfinden kann, mittels Autofilter. Und mein Chef hat da noch irgendwas mit Makros gemacht, zur Vereinfachten Übersicht. =)
    Wenn der Kunde storniert (nein) sollen diese dann ins Nein-Blatt und kann aus dem ersten raus. Genauso, wenn wir den Kunden vermitteln konnten (ja).

    Desweiteren benötigen wir für die Anmeldung immer noch weitere Unterlagen (BG) vom Kunden, Auswahl ja / nein, aber ja heißt halt nur das der Kunde die Unterlagen hat, aber noch nicht wir, deswegen müsste das Feld daneben (BG-Nr), wo dann die Nummer eingetragen wird rot sein, solange da nichts steht. Und das wird halt noch im ersten Blatt festgehalten.

    Voll das Durcheinander, was? *smile*
     
    Trullali1986, 3. November 2009
    #19
Thema:

Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu

Die Seite wird geladen...
  1. Zelleninhalte verbinden mit Drop-Down-Menu - Similar Threads - Zelleninhalte verbinden Drop

  2. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  3. Zelleninhalte Text zerlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte Text zerlegen: Hallo, ich bastel für meinem Verein an einer Bestellseite und möchte aus einer Zelle den Text unten in eigene Spalten und Zeilen zerlegen. Am besten in Spalte Artikel, Anzahl, Größe, Farbe und...
  4. VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox: Hallo zusammen, ich habe diesen VBA Code aus diesen Forum genommen und hätte ein paar Fragen dazu. Der Code wurde von Beverly zur verfügung gestellt. Private Sub...
  5. Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übertragung von Zelleninhalten aus einer in eine andere Tabelle: Hallöchen ihr Excel-Legenden, ich habe folgendes Problem. Bei der Arbeit müssen wir für ein Projekt alle zwei Monate alle Leistungen mit dem Datum, der genauen Leistung und der gearbeiteten...
  6. Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird: Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Lsite aus einem anderen Tabellenblatt werte filtern und in eine bestimmte liste einfügen wenn sie die Bedingungen erfüllen. Jedoch sollen...
  7. WENN FUNKTION / Zelleninhalte verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN FUNKTION / Zelleninhalte verbinden: Liebes Forum, in diesem Beispiel stand ich vor der Aufgabe, Spalte C und D zu verbinden, mit dem Zusatz dass hinter das auf den Buchstaben D noch ein E und ein Minus folgt. Dies ist mir auch...
  8. Zelleninhalte verbinden wenn...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte verbinden wenn...: Guten Tag, kaum da und schon eine Frage. Folgende Tabelle: D1 1 1001 D1 1 1002 D1 1 1003 D1 1 1004 D1 5 1013 D1 6 1014 Jetzt würde ich gerne das in einer anderen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden