Office: (Office 2007) Zitat per [vgl. ...] einfügen?

Helfe beim Thema Zitat per [vgl. ...] einfügen? in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich Grüße Euch! Für meine Diplomarbeit würde ich gerne eine Textpassage so zitieren: " text ist egal [vgl. Mü06]. " Weiss jemand von Euch ob das mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von 12Bft., 3. Februar 2008.

  1. Zitat per [vgl. ...] einfügen?


    Ich Grüße Euch!

    Für meine Diplomarbeit würde ich gerne eine Textpassage so zitieren:

    " text ist egal [vgl. Mü06]. "

    Weiss jemand von Euch ob das mit Word 2007 möglich ist?

    Gruss Chris

    :)
     
  2. Hallo Chris,

    möglich ist alles *wink.gif* ... Man muß nur ein klein wenig die Programmiersprache XML können....

    Falls Dir das keine Angst macht: Hier gibt es ein Beispiel, wie die runden in eckige Klammern geändert werden: Zitate ändern. Vielleicht hilft's ja ein klein wenig?
     
  3. Hallo peppi!
    Du scheinst hier der gute Geist im Hause zu sein *grins

    Das mit den Klammern habe ich auch schon ausgeführt, jedoch ist das auf der Seite natürlich wunderbar erläutert!

    Mein Ansatz war auch, das ich einfach ein Style ändere und unter OpenBracket statt "[" einfach "[vgl." schreibe. Dann; je nach Zitatart den Style wechsel. Doch da ich auch schon das Problem. Wenn ich den wechsle, werden ja alle Zitatstyles im Dokument auf "[vgl. XXX]" geändert. Und ich weiß jetzt noch nicht, ob ich nicht doch in meiner Arbeit irgendwo wörtlich (also ohne vgl.) Zitiere.

    Mein zweiter Ansatz wäre jetzt, einfach die Klammern in Open und CloseBracket wegzulassen und je nach Zitatart im Dokument die Klammern manuell mit oder ohne "vgl." hinzufüge. Ist natürlich wieder (ungewollte) Mehrarbeit *mad.gif*
    Das wichtigste ist ja, das der Zitatbezug sich automatisch im Text und Literaturverzeichnis anpasst .....

    Wollte ebend mal nachfragen, ob schon jemand das Problem hatte bzw. wie er es gelöst hat.

    Ein Programmiersprache wollte ich eigendlich nicht noch nebenbei lerne, jedenfalls nicht, wärend ich meine Arbeit schreibe *grins

    Gruss Chris
     
  4. Zitat per [vgl. ...] einfügen?

    Hallo,

    ich stand bis gerade eben vor einem ähnlichen Problem, habe aber gerade eine einigermaßen elegante Lösung gefunden, um zumindest das Vgl. einfügen zu können:

    Um Vgl. vor der Quelle einzusetzen muss mann:
    1. Rechtsklick auf das Zitat
    2. Feld bearbeiten anklicken
    3. Am Ende \f "Vgl. " einfügen
    4. ok anklicken
    5. Glücklich sein *Smilie

    Vielleicht schafft es Microsoft ja, dass man das ganz auch über "Zitat bearbeiten" einfügen kann ... schön wäre es ...

    Wenn ihr Text hinter der Quellenangabe wollt, dann müsst ihr statt \f \s nutzen. Eine Übersicht über die möglichen "Schalter" findet ihr unter http://www.wordwelt.de/ribbon-verwei...-schalter.html oder http://office.microsoft.com/de-de/he...157071031.aspx .

    Gruß
    Jan
     
  5. Hallo,

    möglicherweise hilft es, wenn die öffnende Klammer nicht zwangsläufig beim Zitieren gesetzt wird.
    In meinem Stylesheet erfolgt die Textangabe so (Name Jahr, S.xx).
    Da ich, wie vermutlich nahezu alle, auf eine Titelanzeige verzichte, benötige ich auch die Funktion "Titel unterdrücken" nicht.
    Ich habe das genutzt, um mit einer einfachen Abfrage
    [xsl:if test="string-length($displayTitle) ] 0 and (/b:Citation/b:FirstAuthor)"]
    [xsl:text]([/xsl:text]
    [/xsl:if]
    die öffnende Klammer zu konditionieren.
    Sollte ich es für nötig halten, "vgl.", "u.a." hinzuzufügen, unterdrücke ich den Titel und öffne die Klammer manuell.
    Zur Erläuterung der if-Abfrage: zunächst prüft string-length($displayTitle) > 0, ob ein Titel angegeben und in $displayTitle zwischengespeichert wurde.
    Ist das der Fall wird einfach eine öffnende Klammer ausgegeben (auf richtige Positionierung im Stylesheet achten!). Unterdrückt man den Titel, wird die Länge des Strings 0 und es erfolgt keine Ausgabe. (/b:Citation/b:FirstAuthor) stellt lediglich sicher, dass nur eine Klammer, bspw. bei Mehrfachzitaten, geöffnet wird.
    So wird aus "(Name Jahr, S.xx)" nur noch ein "Name Jahr, S.xx)" und man kann davor schreiben, was man möchte.

    Hoffe, dass dies dem ein oder anderen weiterhilft.
     
  6. Hallo,

    hier haben wir das kostenlose Tool Zitat-Editor bereitgestellt, mit dem man das vgl. ruckzuck einfügen kann: Zitat-Editor (klick mich)... Vielleicht hilft es euch ja noch...
     
  7. Hallo.

    Das mit dem Vgl. hat schonmal super funktioniert, danke für den Hinweis.
    Gibts eine ähnliche Vorgehensweise, um in der automatischen Zitation das p. durch ein S. zu ersetzen?

    Bei mir ist jedes Zitat mit page angegeben, zB. (Müller, 2012, p. 14)

    Vielen Dank

    Ich verwende OFfice 2010 professional
     
    Billie, 16. Juli 2013
    #7
  8. Zitat per [vgl. ...] einfügen?

    In den meisten Zitierstilen wird das an die Sprache der Quelle angepasst. Welchen Zitierstil verwendest du?
    Gruß, EPsi
     
Thema:

Zitat per [vgl. ...] einfügen?

Die Seite wird geladen...
  1. Zitat per [vgl. ...] einfügen? - Similar Threads - Zitat vgl einfügen

  2. APA Literaturverz. Formatierung ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    APA Literaturverz. Formatierung ändern: Hallo, wie kann ich NACH dem Autor und VOR dem Jahr einen Doppelpunkt in der APA-XML-Vorlage 'programmieren'? Beispiel: WAR ursprünglich: (Kyle, Kenny, & Cartman, 2015) IST jetzt: (Kyle, Kenny &...
  3. „Zitat bearbeiten“ umfangreicher gestalten / Tagnamen generieren

    in Microsoft Word Hilfe
    „Zitat bearbeiten“ umfangreicher gestalten / Tagnamen generieren: Hallo zusammen, ich werde demnächst damit beginnen, meine Masterarbeit zu schreiben und habe deshalb im Vorfeld schon mal angefangen, eine Formatvorlage für das Erstellen von Zitaten / einem...
  4. Erstellen eines Zitat- oder Literaturverzeichnisses

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Zitat- oder Literaturverzeichnisses: https://wus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/1422c544-02a9-4e06-a46e-605c68a5fcce/876e24b8-e335-4e1e-8bca-6b4de9a9_1280x720_2990.mp4 Übersicht über...
  5. Einfügen von Zitaten

    in Microsoft Word Tutorials
    Einfügen von Zitaten: https://wus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/a84f449d-15db-4861-8587-6ae25a6dd456/ee46a4c2-addc-4961-82be-d03529b6_1280x720_2991.mp4 Probieren Sie es...
  6. Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen

    in Microsoft Word Tutorials
    Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen: Erstellen eines Literaturverzeichnisses, von Zitaten und Verweisen Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007...
  7. Hinzufügen von Zitaten in einem Word-Dokument

    in Microsoft Word Tutorials
    Hinzufügen von Zitaten in einem Word-Dokument: Hinzufügen von Zitaten in einem Word-Dokument Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Mehr... Weniger...
  8. Zitate in Fußnoten beu Bachelorarbeit / nur Datum in Klammern

    in Microsoft Word Hilfe
    Zitate in Fußnoten beu Bachelorarbeit / nur Datum in Klammern: Hallo allerseits, ich schreibe derzeit an meiner Bachelorthesis und habe seitens der Hochschule genaue Formvorschriften zum Aussehen der Zitate in den Fußnoten erhalten. Bekanntermaßen soll der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden