Office: Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query)

Helfe beim Thema Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query)


    Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query)
    Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Mehr... Weniger Hinweis: Power Query ist in Excel 2016 als Abrufen und Transformieren bekannt. Die hier bereitgestellten Informationen gelten für beides. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen und Transformieren von Daten in Excel 2016.

    Sie können Ihre Power Query-Abfragen im Bereich Excel- Arbeitsmappen-Abfragen verwalten.


    Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) 6afdbae4-c1d3-4b69-8540-863dd3594901.png


    Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn Ihre Excel-Arbeitsmappe zu viele Abfragen enthält und Sie nicht durch die Arbeitsblätter in der Arbeitsmappe navigieren möchten, um die erforderliche Abfrage zu finden. Im Bereich Arbeitsmappenabfragen können Sie auch andere Aktionen für die Arbeitsmappenabfragen ausführen, z. B. eine Abfrage bearbeiten, duplizieren, auf sie verweisen, zusammenführen, anfügen, freigeben und löschen.

    So zeigen Sie Abfragen in einer Arbeitsmappe an und verwalten diese:

    1. Öffnen Sie die Excel-Arbeitsmappe, die Ihre Abfragen enthält.

    2. Melden Sie sich bei Power BI an, wenn Sie Abfragen in der Arbeitsmappe freigeben möchten. Andernfalls überspringen Sie diesen Schritt und fahren mit dem nächsten Schritt fort. Wenn Sie sich bei Power BI anmelden möchten, klicken Sie auf der Registerkarte POWER QUERY auf Anmelden. Klicken Sie im Dialogfeld Anmelden auf Anmelden, und geben Sie dann Ihre organisatorischen Kontoinformationen ein, die für die Anmeldung bei Power BI verwendet wurden.

    3. Wählen Sie im Abschnitt Abfragen verwalten der Registerkarte POWER QUERY die Option Arbeitsmappe aus.

    4. Der Bereich Arbeitsmappenabfragen zeigt alle Abfragen in der Arbeitsmappe an. Die Abfragen sind nach Datum und Uhrzeit der Freigabe oder der letzten Änderung sortiert, beginnend mit der aktuellsten Abfrage am Anfang der Liste.

    5. Klicken Sie auf einen Abfragenamen, um die Daten anzuzeigen, auf die die betreffende Abfrage in der Arbeitsmappe verweist.

    6. Sie können verschiedene Aktionen für eine Abfrage im Bereich Arbeitsmappenabfragen mithilfe der folgenden zwei Möglichkeiten ausführen:
      1. Klicken Sie im Bereich Arbeitsmappenabfragen mit der rechten Maustaste auf eine Abfrage, und wählen Sie dann die entsprechende Option aus dem Kontextmenü aus. Das Kontextmenü bietet folgende Möglichkeiten:


        Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) 5ce3090d-3ae4-4d1a-9eef-df9d0c20941b.png
      2. Zeigen Sie im Bereich Arbeitsmappenabfragen auf einen Abfragenamen, und wählen Sie dann im Vorschau-Flyoutbildschirm die entsprechende Option aus. Beachten Sie, dass die Optionen Duplizieren, Verweis, Zusammenführen, Anfügen und Eigenschaften in einem Popupmenü verfügbar sind, das angezeigt wird, wenn Sie auf die Auslassungszeichen () neben der Option AN DATENKATALOG SENDEN auf dem Vorschau-Flyoutbildschirm klicken.


        Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) a5b119b7-0b5d-481b-86c1-826bea7d75e4.png


    7. Sie können die folgenden Aktionen für Ihre Arbeitsmappenabfragen ausführen:
      • Bearbeiten: Bearbeiten Sie die Abfrage im Abfrage-Editor.

      • Duplizieren: erstellt eine Point-in-Time-Kopie der Abfrage. Standardmäßig ist der Name der neuen Abfrage der ursprüngliche Abfragename, der mit einem ganzzahligen Wert in der Klammer angefügt wird, der bei jedem Duplizieren der ursprünglichen Abfrage automatisch inkrementiert wird. Wenn Sie beispielsweise query1duplizieren, wird eine neue Abfrage mit denselben Abfrage Schritten mit dem Namen query1 (2)erstellt. Sie können den Namen der neuen Abfrage ändern, um sie leichter identifizieren zu können. Nachfolgende Änderungen an der ursprünglichen Abfrage wirken sich nicht auf die neue Abfrage aus.

      • Verweis: Erstellt eine neue Abfrage, die auf die Ausgabe der ursprünglichen Abfrage verweist. Die neue Abfrage folgt einer ähnlichen Benennungskonvention wie bei der Abfragenduplizierung. Sie können den Namen der neuen Abfrage ändern, um sie leichter identifizieren zu können. Nachfolgende Änderungen an der ursprünglichen Abfrage wirken sich auf die neue Abfrage aus, wenn sich die Ausgabe ändert.

      • Löschen: Löscht eine Abfrage.

      • Zusammenführen und Anfügen: Zusammenführen und Anfügen von Spalten in einer Abfrage mit übereinstimmenden Spalten in anderen Abfragen in der Arbeitsmappe. Weitere Informationen zum Zusammenführen und Anfügen von Abfragen in Power Query finden Sie unter Kombinieren mehrerer Abfragen.

      • An Datenkatalog senden: eine Abfrage freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Abfragen. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie bei Power BI angemeldet sind.

      • In Gruppe verschieben: Eine neue Gruppe erstellen oder eine Abfrage in eine Gruppe verschieben.

      • Eigenschaften: Name und Beschreibung der Abfrage bearbeiten.

    Verwandte Themen
    Was ist die Power BI-Verwaltung?

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query)

Die Seite wird geladen...
  1. Anzeigen und Verwalten von Abfragen in einer Arbeitsmappe (Power Query) - Similar Threads - Anzeigen Verwalten Abfragen

  2. Spaltenüberschriften, anzeigen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Spaltenüberschriften, anzeigen: Hallo, Forum, ich stehe vor folgendem Problem: ich möchte den Lesebereich rechts haben, jedoch habe ich, nach der Umstellung, im Nachrichtenfenter, keine Spaltenüberschriften (von,...
  3. Vertikale Bildlaufleiste

    in Microsoft Word Hilfe
    Vertikale Bildlaufleiste: Hallo, sehr geehrte Community, seit heutigem Tag bin ich Mitglied eurer Community. Vorerst mal möchte ich noch allen Mitgliedern Froh Weihnachten wünschen und mich einigermaßen vorstellen. Ich...
  4. Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen: Hi, wäre schön, wenn man sehen könnte, wie oft eine Datei, die man zum Download bereitgestellt hat, tatsächlich gedownloadet wurde.
  5. 3 Outlook Kalender in Aufgabenleiste anzeigen

    in Sonstiges
    3 Outlook Kalender in Aufgabenleiste anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe im Outlook 3 Kalender und würde diese gerne alle rechts in der "Aufgabenleiste" (Ansicht, Layout; Aufgabenleiste, Kalender) eingeblendet haben bzw. deren Termine....
  6. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  7. MS Loop Aufgaben in onenote erstellt in Teams Planner anzeigen

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Loop Aufgaben in onenote erstellt in Teams Planner anzeigen: Liebe Forum Freunde, ich habe in MS Teams ein Team erstellt mit mehreren Kanälen. In einem Kanal nutze ich die notes Funktion (MS onenote) um Besprechungsnotizen und Aufgaben zu erstellen. Im...
  8. Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web: Anzeigen und Verwalten von Gruppen in Outlook im Web Office Business Office 365 Small Business Outlook im Web Outlook im Web für Exchange Server 2016 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden