Office: Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank

Helfe beim Thema Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank


    Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Access bietet verschiedene Möglichkeiten, um ein Objekt wie eine Tabelle oder ein Formular aus einer Datenbank in eine andere zu kopieren. Das Kopieren und Einfügen eines Objekts ist am einfachsten, jedoch bietet der Import eines Objekts aus einer anderen Access-Datenbank in die aktuelle Datenbank mehr Optionen.

    Übersicht
    Sie können Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Makros oder Module aus einer Access-Datenbank in die aktuelle Datenbank importieren. Wenn Sie ein Objekt importieren, erstellt Access eine Kopie des Objekts in der aktuellen Datenbank.

    Möchten Sie Daten und Tabellen in Ihre Access-Datenbank importieren? Spezifische Informationen und Überlegungen zum Importieren von Daten und Tabellen finden Sie unter Importieren oder Verknüpfen von Daten in einer anderen Access-Datenbank.

    Sie importieren Datenbankobjekte, wenn Sie eine der folgenden Aufgaben ausführen müssen:

    • Kopieren des Designs und des Layouts eines Formulars, eines Berichts oder eines anderen Objekt aus einer anderen Access-Datenbank in die aktuelle Datenbank als schnelle Möglichkeit zum Erstellen eines neuen Formulars, Berichts oder eines anderen Objekts.
    • Kopieren der aktuellen Version eines Formulars, eines Berichts oder eines anderen Objekts in regelmäßigen Abständen von einer andere Datenbank in die aktuelle Datenbank. Hierzu können Sie beim erstmaligen Importieren des Objekts eine Importspezifikation erstellen, die Sie dann verwenden, um den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
    Der Vorgang zum Importieren eines Objekts aus einer anderen Datenbank in die aktuelle Datenbank unterscheidet sich nur wenig von dem Vorgang, eine zweite Datenbank zu öffnen und dann das Objekt aus der ersten Datenbank zu exportieren. Zwischen dem Importieren und Exportieren von Objekten zwischen Access-Datenbanken bestehen die zwei folgenden Hauptunterschiede:

    • Sie können mehrere Objekte in einem einzigen Vorgang importieren, Sie können aber nicht mehrere Objekte in einem einzigen Vorgang exportieren. Wenn Sie mehrere Objekte in eine andere Datenbank exportieren möchten, ist es einfacher, die Zieldatenbank zu öffnen und dann in dieser Datenbank einen Importvorgang auszuführen.
    • Neben Datenbankobjekten können Sie auch Beziehungen zwischen Tabellen sowie Import- und Exportspezifikationen, Menüleisten und Symbolleisten importieren. Sie können auch eine Abfrage als Tabelle importieren. Beim Exportieren stehen Ihnen diese Optionen nicht zur Verfügung.
    Importieren eines Datenbankobjekts aus einer anderen Access-Datenbank in die aktuelle Datenbank
    1. Öffnen Sie die Datenbank, in die Objekte importiert werden sollen, sofern sie noch nicht geöffnet ist. Das Dateiformat kann MDB oder ACCDB sein. Wenn die Datei im MDE- oder ACCDE-Format vorliegt, können Sie nur Tabellen und Abfragen aus anderen Access-Datenbanken importieren. Sie können keine Formulare, Berichte, Makros und Module in eine MDE- oder ACCDE-Datei importieren.
    2. Der Zugriff auf den Import-Assistenten unterscheidet sich geringfügig in den verschiedenen Access-Versionen. Wählen Sie die Schritte, die Ihrer Access-Version entsprechen:
      • Wenn Sie die neueste Version der Microsoft 365-Abonnementversion von Access verwenden, klicken Sie auf der Registerkarte Externe Daten in der Gruppe Importieren und Verknüpfen auf Neue Datenquelle > Aus Datenbank > Access.
      • Wenn Sie Access 2016, Access 2013 oder Access 2010 verwenden, klicken Sie auf der Registerkarte Externe Daten in der Gruppe Importieren und Verknüpfen auf Access.
      Access öffnet das Dialogfeld externe Daten abrufen – Access-Datenbank .
    3. Geben Sie im Textfeld Dateiname im Dialogfeld externe Daten abrufen – Access-Datenbank den Namen der Quelldatenbank ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen , um das Dialogfeld Datei öffnen anzuzeigen. Navigieren Sie zur Quelldatenbank, wählen Sie Sie aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.
    4. Wählen Sie Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Makros und Module in die aktuelle Datenbank importieren aus, und klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld Objekte importieren zu öffnen.
    5. Klicken Sie im Dialogfeld Objekte importieren auf jede Registerkarte, und wählen Sie die gewünschten Objekte aus. Klicken Sie erneut auf ein Objekt, um die Auswahl des Objekts aufzuheben. Wenn Sie auf der Registerkarte aktuell alle Objekte zum Importieren auswählen möchten, klicken Sie auf Alle auswählen. Klicken Sie auf Alle auswählen , um die Auswahl aller Objekte auf der aktuellen Registerkarte abzubrechen.


      Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank 1b97ffb3-b1ec-4ef9-b31a-c3cc88473a92.png

    6. Klicken Sie auf Optionen, um weitere Einstellungen anzugeben. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie sich die einzelnen Optionen auf die Ergebnisse des Vorgangs auswirken.
    7. [parsehtml]<table id="tblID0EABAADAAA"> <thead><tr><th><p> <b>Element</b> </p></th><th><p> <b>Beschreibung</b> </p></th></tr></thead> <tbody> <tr> <td> <p> Kontrollkästchen <b>Beziehungen</b></p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um die Beziehungen zwischen den ausgewählten Tabellen zu importieren.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Kontrollkästchen <b>Menüs und Symbolleisten</b></p> </td> <td> <p>Hiermit importieren Sie benutzerdefinierte Menüs und Symbolleisten, die in der Quelldatenbank vorhanden sind. Die Menüs und Symbolleisten werden auf einer Registerkarte mit dem Namen <b>Add-Ins</b> angezeigt.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Kontrollkästchen <b>Import/Export-Spez.</b></p> </td> <td> <p>Hiermit importieren Sie gespeicherte Import- oder Exportspezifikationen, die in der Quelldatenbank vorhanden sind.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Kontrollkästchen <b>Navigationsbereichsgruppen</b></p> </td> <td> <p>Hiermit importieren Sie benutzerdefinierte Navigationsbereichsgruppen, die in der Quelldatenbank vorhanden sind.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p>Kontrollkästchen " <b>alle Bilder und Designs</b> "</p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um gespeicherte Bilder oder Designs zu importieren, die in der Quelldatenbank vorhanden sind.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Optionsfeld <b>Definitionen und Daten</b></p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um die Struktur und die Daten aller ausgewählten Tabellen zu importieren.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Optionsfeld <b>Nur Definitionen</b></p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um nur die Felder der ausgewählten Tabellen zu importieren. Die Quelldatensätze werden nicht importiert.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Optionsfeld <b>Als Abfragen</b></p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um die ausgewählten Abfragen als Abfragen zu importieren. Denken Sie in diesem Fall daran, alle zugrunde liegenden Tabellen mit den Abfragen zu importieren.</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> Optionsfeld <b>Als Tabellen</b></p> </td> <td> <p>Wählen Sie diese Option aus, um Abfragen als Tabellen zu importieren. In diesem Fall müssen Sie die zugrunde liegenden Tabellen nicht importieren.</p> </td> </tr> </tbody> </table>[/parsehtml] Klicken Sie auf OK , um den Importvorgang zu starten.

      Access kopiert die Objekte und zeigt Fehlermeldungen an, wenn ein Problem auftritt. Wenn der Vorgang beim Importieren der Objekte erfolgreich ist, können Sie auf der letzten Seite des Assistenten die Details des Vorgangs als Importspezifikation für die spätere Verwendung speichern.

      Beim Importvorgang werden keine der vorhandenen Objekte überschrieben oder geändert. Wenn in der aktuellen Datenbank bereits ein Objekt mit demselben Namen in der Quelldatenbank vorhanden ist, fügt Access eine Zahl (1, 2, 3 usw.) an den Namen des Importobjekts an. Wenn Sie beispielsweise das Problemformular in Ihre Datenbank importieren, die bereits über ein Formular mit dem Namen Issues verfügt, wird das importierte Formular mit dem Namen Probleme1. Wenn der Name Probleme1 bereits verwendet wird, erhält das neue Formular den Namen Probleme2 usw.
    Was sollte ich noch wissen?
    Hinweis:  Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Lassen Sie uns bitte wissen, ob diese Informationen hilfreich für Sie waren. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Importieren von Datenbankobjekten in die aktuelle Access-Datenbank - Similar Threads - Importieren Datenbankobjekten aktuelle

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  4. Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Import Daten aus Access Abfrage klappt nicht: Moin, ich habe ein Problem. Ich habe eine Datenbank in Access mit diversen Tabellen und Abfragen. Jetzt habe ich eine neue Abfrage erstellt und muß das Ergebnis täglich in eine Exceldatei...
  5. huge PDF to EXCEL

    in Microsoft Excel Hilfe
    huge PDF to EXCEL: Hi, was wäre die schnellste Möglichkeit (außer Acrobat) einen großen PDF (2.000 bis 10.000 Seiten in Excel umzuwandeln? es geht um große TRX Berichte die ich nicht teilen kann..
  6. JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren: Hallo, ich möchte gern diese Datei in Excel importieren. {"expires":1687436992815, "entityType":"FUND", "entityValue":"179881079", "market":...
  7. Ausgewählte Excel Termine per VBA in Outlook importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Excel Termine per VBA in Outlook importieren: Hallo Forum, ich habe ein merkwürdiges Problem und finde den Fehler nicht... Ich habe in einer Exceldatei Termine gespeichert, die ich in einen Outlook Kalender importieren möchte. Dies sind mal...
  8. Goldkurs Importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Goldkurs Importieren: Hallo, ich versuche von irgendeiner Seite den aktuellen Goldkurs zu importieren. Leider ohne wirklichen Erfolg. Über die Funktion Daten aus dem Web importieren ist es schwierig eine Seite zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden