Office: Verschiedene Formatvorlagen und Designs

Helfe beim Thema Verschiedene Formatvorlagen und Designs in Microsoft Word Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/2e230401-8f1f-4ae8-84fd-92fba54a5fe9/64000719-6726-41d5-a76a-7ca4b527_1280x720_2988.mp4... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Verschiedene Formatvorlagen und Designs



    Übersicht Aufzeichnung  Auf der Registerkarte "ENTWURF" können Sie das Format des gesamten Dokuments ändern und sogar dafür sorgen, dass es wie ein juristisches Dokument aussieht. Mit Designs stehen zahlreiche attraktive Looks zur Auswahl.

    Weitere Tipps gefällig?
    Navigieren in einem Dokument mithilfe des Navigationsbereichs

    Einführung in Inhaltsverzeichnisse

    Optimieren von Inhaltsverzeichnissen

    Ich möchte das gesamte Erscheinungsbild ändern, weil Blau mir nicht gefällt, das ganze Format gefällt mir so nicht, und das kann ich ganz einfach bewerkstelligen

    Dazu klicke ich nun oben in der Menüleiste auf die Registerkarte 'Entwurf'.

    Und wie Sie sehen, enthält das Menüband nun unter anderem ein Gruppe mit Namen 'Dokumentformatierung', in der sich die so genannten Formatvorlagensätze befinden.

    Damit erhalte ich unterschiedliche Erscheinungsbilder, und ich muss nur mit der Maus auf einen Formatvorlagensatz zeigen und sehe auf dem Bildschirm sofort, wie sich die Darstellung ändert.

    Hier ein Formatvorlagensatz mit einem Nummerierungssystem.

    Wenn Sie also ein juristisches Dokument oder ein langes Dokument bearbeiten, können dieses Nummerierungssystem verwenden.

    Sie wissen, 1.1, 2.1 und so weiter. Hiermit wird Ihr Dokument automatisch entsprechend formatiert. Das ist doch prima, oder?

    Und dann gibt es hier auch noch einige etwas informellere Formatvorlagensätze. Und wie Sie sehen, wird 'Die Sonne' nicht geändert.

    [Kichert] Die Sonne wird nicht geändert.

    'Die Sonne' wird nicht entsprechend dieses neuen Formatvorlagensatzes geändert, weil ich diese Zeile noch nicht als Überschrift formatiert habe. Ich habe ihr lediglich manuell ein paar Formate zugewiesen.

    Aus diesem Grund erfolgt keine Änderungen wie bei den anderen Überschriften.

    Ich klicke nun auf diesen Formatvorlagensatz, und auch hier können Sie nach Herzenslust Ihre Auswahl treffen. Darüber hinaus können Sie auch die Farben ändern.

    Hier können Sie eine andere Farbpalette auswählen. Vielleicht gefällt Ihnen das Dokument ja in Lila besser.

    Uhh – ich denke, ich nehme lieber diese Farbe. Über die Schaltfläche 'Farben' können Sie all diese Änderungen vornehmen.

    Eine weitere Änderungsmöglichkeit wird von Designs geboten. Designs sind noch leistungsfähiger als Formatvorlagensätze.

    Designs kennen Sie vielleicht nur aus PowerPoint, aber es gibt sie auch in Word.

    Wenn ich mit der Maus auf ein Design zeige, erhalte ich eine vollständig andere Schriftartenkombination. Schauen Sie sich beispielsweise dieses Design hier an.

    Es trägt den Namen 'Wichtiges Ereignis', wirkt ganz dunkel und ahnungsvoll, ist meiner Meinung nach aber schwer zu lesen.

    Ich wähle lieber dieses Design hier aus. Und mit dem Design ändern sich auch die Formatvorlagensätze entsprechen.

    Wie Sie gesehen haben, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten zum Formatieren,

    aber mit den zuletzt gezeigten Methoden wird alles auf einmal geändert, und ich muss nicht das gesamte Dokument durchgehen und jede Überschrift manuell formatieren.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Verschiedene Formatvorlagen und Designs

Die Seite wird geladen...
  1. Verschiedene Formatvorlagen und Designs - Similar Threads - Verschiedene Formatvorlagen Designs

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. verschiedene Verbräuche interpolieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    verschiedene Verbräuche interpolieren: Hallo, ich habe die Herausforderung, das ich Verbräuche von Strom, Wasser und Gas darstellen möchte. Die Verbrauchszahlen werden händisch erfasst und in einer Excel Tabelle mit Tagesdatum...
  4. VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<: Halle Excel Freaks, nach dem Import in eine Exelmappe aus einer anderen Mappe greife ich auf eine Zelle zu. In beiden Mappen steht in der Zelle nichts Beim Debuggen ist mir aufgefallen:...
  5. Wechseln verschiedener Zeichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wechseln verschiedener Zeichen: Hallo Ich bitte um Hilfe für folgendes Problem: Ich möchte Zeichen in einer Zelle löschen, die in einer Spalte stehen. In Zelle A1 steht zum Beispiel " 251aebk " oder " AbG32un ". In Spalte Z1 bis...
  6. Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle: Hallo, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp für mich, denn ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe als Ausgangsinformationen eine Anzahl von Mitarbeitern (z.B. 14), eine Kategorie (A, B, C)...
  7. Letzten Eintrag aus verschiedenen Zellen in A1

    in Microsoft Excel Hilfe
    Letzten Eintrag aus verschiedenen Zellen in A1: Hallo an alle, Brauche bitte Hilfe. Ich möchte, dass in Zelle A2 immer der letzte Eintrag aus Zelle B2 bis K2 steht. Das heißt, wenn ich in E2 zum Beispiel "456" schreibe, dann soll es in A2...
  8. Liste aus verschiedenen Listen ohne Duplikate

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liste aus verschiedenen Listen ohne Duplikate: Hallo zusammen, ich habe eine Datei in der mehrere Listen mit Produktnamen vorhanden sind. Ich möchte diese Listen in einer Übersichtsliste ohne Duplikate zusammenfassen. Um es besser zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden