Office: Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word

Helfe beim Thema Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word in Microsoft Word Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word


    Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word
    Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Word 2013 Word 2010 Word 2007 Mehr... Weniger Im Schnellbaustein-Katalog können Sie Inhalte wie AutoText sowie Dokumenteigenschaften (z. B. Titel und Autor) und Felder erstellen, speichern und wieder verwenden. Diese wieder verwendbaren Inhaltsblöcke werden auch als Bausteine bezeichnet. AutoText ist ein gängiger Typ eines Bausteins zum Speichern von Text und Grafiken. Mithilfe des Organizers für Bausteine können Sie einen Baustein suchen oder bearbeiten.

    Zum Öffnen des Schnellbaustein-Katalogs klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine.


    Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word 31088bd3-c5bf-4a87-818c-fd756726f03d.png


    Was möchten Sie tun?
    Erstellen eines Schnellbausteins
    Neuere Versionen Office 2007 
    1. Markieren Sie den Ausdruck, Satz oder sonstigen Abschnitt Ihres Dokuments, den Sie im Katalog speichern möchten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern, ändern Sie den Namen, und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie dann auf OK.

      Hinweis: Wenn Sie eine Auswahl als AutoText speichern möchten , klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine > AutoText > Auswahl im AutoText-Katalog speichern.

    1. Markieren Sie den Ausdruck, Satz oder sonstigen Abschnitt Ihres Dokuments, den Sie im Katalog speichern möchten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern, ändern Sie den Namen, und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie dann auf OK.

      Hinweis: Wenn Sie die Auswahl als AutoText speichern möchten, ändern Sie den Wert im Feld Katalog in AutoText.

    Hinzufügen eines Schnellbausteins zu einem Dokument
    Neuere Versionen Office 2007 
    1. Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie eine Auswahl aus dem Schnellbaustein-Katalog einfügen möchten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf den Ausdruck, den Satz oder die sonstige gespeicherte Auswahl, den bzw. die Sie wieder verwenden möchten.

      Hinweis: Wenn Sie das Element als AutoText gespeichert haben, klicken Sie auf Einfügen > Schnellbausteine > AutoText, um die Auswahl zu suchen. Klicken Sie dann darauf.

    1. Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie eine Auswahl aus dem Schnellbaustein-Katalog einfügen möchten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf den Ausdruck, den Satz oder die sonstige gespeicherte Auswahl, den bzw. die Sie wieder verwenden möchten.

      Hinweis: Wenn Sie das Element als AutoText gespeichert haben, klicken Sie auf Einfügen > Schnellbausteine > Organizer für Bausteine, um die Auswahl zu suchen. Klicken Sie dann darauf.

    Ändern des Inhalts eines Schnellbausteins
    Sie können einen Schnellbaustein ändern, indem Sie den Baustein ersetzen. Sie fügen den Baustein ein, nehmen die gewünschten Änderungen vor und speichern ihn dann unter demselben Namen.

    Wichtig: Um den Originaleintrag im Katalog zu ersetzen, müssen Name, Kategorie und Katalog mit dem Original identisch sein.

    1. Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie den Baustein einfügen möchten.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Organizer für Bausteine. Wenn Sie den Namen des Bausteins wissen, klicken Sie auf Name, um nach Namen zu sortieren.

    3. Klicken Sie auf Einfügen.

    4. Durchführen von Änderungen am Baustein

    5. Markieren Sie den überarbeiteten Text.

      Wenn Sie die Absatzformatierung – einschließlich Einzug, Ausrichtung, Zeilenabstand und Seitenumbrüche – zusammen mit dem Eintrag speichern möchten, schließen Sie die Absatzmarke ( ¶ ) mit in die Auswahl ein.

      Hinweis:  Zum Anzeigen von Absatzmarken klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Absatz auf Einblenden/Ausblenden.

    6. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern.

    7. Geben Sie im Dialogfeld Neuen Baustein erstellen das Original des Namens, der Kategorie und des Katalogs für den Bausteineintrag ein, und klicken Sie auf OK.

    8. Klicken Sie bei der Frage, ob Sie den Eintrag für den Baustein neu definieren möchten, auf Ja.

    Umbenennen eines Schnellbausteins
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Organizer für Bausteine.

    2. Klicken Sie auf den Namen des Bausteins, den Sie umbenennen möchten, und dann auf Eigenschaften bearbeiten.

    3. Geben Sie im Dialogfeld Baustein ändern einen neuen Namen für den Eintrag ein, und klicken Sie auf OK.

    4. Klicken Sie bei der Frage, ob Sie den Eintrag für den Baustein neu definieren möchten, auf Ja.

    Löschen eines Schnellbausteins
    1. Öffnen Sie das Dokument, das den zu löschenden Schnellbaustein enthält.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Organizer für Bausteine. Wenn Sie den Namen des Bausteins wissen, klicken Sie auf Name, um nach Namen zu sortieren.

    3. Wählen Sie den Eintrag aus, und klicken Sie auf Löschen.

    4. Klicken Sie bei der Frage, ob Sie den Bausteineintrag wirklich löschen möchten, auf Ja.

    Der gelöschte Baustein steht in den Katalogen nicht mehr zur Verfügung, obwohl der Inhalt im Dokument möglicherweise weiterhin angezeigt wird.

    Siehe auch
    Schnellbausteine

    Automatisches Einfügen von Text

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word

Die Seite wird geladen...
  1. Verwenden von Schnellbausteinen und AutoText in Word - Similar Threads - Verwenden Schnellbausteinen AutoText

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  4. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  5. Funktion Filter variabel verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Filter variabel verwenden: Hallo zusammen, leider bin ich noch mit den FILTER Funktionen zu unerfahren, als dass ich es ohne Eure Hilfe hin bekomme. Ich tüftel schon seit drei Tagen herum.:confused: Ich möchte in R2 einen...
  6. Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden: Huhu, ich würde gerne zwei Absatzformate für Nummerierungen definieren, die sich im Layout unterscheiden, aber trotzdem (auch zwischen Wechsel des Formats) weiterzählen. Ich bin leider...
  7. WENN mit ODER und UND verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN mit ODER und UND verwenden: Hallo zusammen, ich habe hier eine für mich kniffelige Aufgabe: Ich möchte eine WENN-Funktion mit einer ODER und einer UND-Funktion verwenden. Ich habe drei Bedingungsfelder: J33 J34 K36 J33...
  8. Datum vom Datenschnitt verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum vom Datenschnitt verwenden: Hallo. Ich komme bei einem Problem nicht weiter. Ich habe eine Excel-Tabelle auf welcher ich einen Datenschnitt anwende. Die Daten davon werden mir dann in einem Diagramm dargestellt. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden